SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

1959 (0087)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: 1959 (0087)

Periodical

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Periodical
Collection:
Mining
Periodicals
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Volume

Persistent identifier:
86316854X_0087
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-488918
Title:
1959
Volume count:
0087
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
210

Chapter

Title:
Gemischte Beiträge
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
193

Chapter

Title:
Die Arbeitsmedizin im Kampf gegen die Berufskrankheiten
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
4

Contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 1959 (0087)
  • Cover
  • Title page
  • Imprint
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Die neue Förderanlage der Saarbergwerke AG im Warndt
  • Automatisierung im Bergbau
  • Warum verdienen feste Brennstoffe den Vorzug?
  • Frische Waldluft für über 3000 Bergleute unter Tage
  • Heimische Kohle ist immer wirtschaftlicher!
  • Halbautomatische Förderwagenkupplung
  • Die Arbeitsmedizin im Kampf gegen die Berufskrankheiten
  • Sechs alte Bekannte aus Stein
  • "Glückauf!"
  • Inserate
  • Homepage
  • Cover

Full text

43 
Fachärztlich-klinische Untersuchung in der arbeitsmedizi- 
nischen Ambulanz. 
Veränderungen kommen z. B. auch bei einem ge 
wöhnlichen Bronchialkatarrh und aus sonstigen 
Gründen vor. Hier bedarf in der Regel die Ver 
dachtsdiagnose, die das Schirmbild ergibt, zu 
nächst der Sicherung. E. wird zur weiteren Klä 
rung an die Arbeitsmedizinische Ambulanz ver 
wiesen. 
An dieser Stelle seien einige Worte über die 
Arbeitsmedizinische Ambulanz eingefügt, die über 
modernste technische Einrichtungen verfügt. Es 
handelt sich um eine bewegliche fachärztliche 
Untersuchungseinrichtung, die nicht nur eine 
Hochleistungsanlage zur Anfertigung von Groß- 
Blutentnahme zu Laboratoriumsuntersuchungen. 
und Spezialaufnahmen besitzt, sondern auch über 
die für ihre Aufgaben notwendigen sonstigen 
Untersuchungsmöglichkeiten der inneren Medizin 
verfügt. Sie dient aussdiließlich der fachärztlichen 
Untersuchung in aus gewählten Einzelfällen. In 
der Regel trifft die Ambulanz einige Wodien 
nadi der Schirmbildstelle auf den Werksanlagen 
ein. Es sind dann die Fälle bekannt, in denen 
zusätzlidi zum Schirmbild weitere Untersudiun- 
gen erforderlidi sind; Dariiberhinaus steht die 
Ambulanz den Betriebsärzten zur Klärung beson 
derer medizinisdier Fragen durdi fachärztliche 
Untersuchung zur Verfügung. Von ihren weiteren 
Aufgaben wird später noch die Rede sein. 
Kehren wir aber nun zurück zu unserem Berg 
mann E. Er findet etwa vier Wochen nach der 
Sdiirmbilduntersuchung eine Aufforderung an der 
Markenkontrolle, sidi in der inzwisdien auf der 
Links: Schirmbildreihenuntersuchung - Rechts: Ärztliche Auswertung der Schirmbilder.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1959. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.