1958 (0086)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Periodical
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Description

Persistent identifier:
86316854X_0086
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-486631
Title:
1958
Volume count:
0086
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Volume
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
227

Description

Title:
Gemischte Beiträge
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
213

Description

Title:
Die Aufbereitung von Kohle in Schwerflüssigkeit
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
9

Table of contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 1958 (0086)
  • Cover
  • Title page
  • Imprint
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Inserate
  • Start page

Full text

4 
49 
Abbildung 9: Das Gebäude der neuen Aufbereitungsanlage in Luisenthal. Links im Hintergrund das tm Jahre 
1889 errichtete Gebäude der alten Wäsche, die jetzt stillgesetzt ist 
In St. Barbara sind für die Sortierung der 
Feinkohlen von 0—10 mm erstmalig Sortier- 
Zyklone eingesetzt worden. Damit umfaßt die 
Schwertrübe-Aufbereitung alle Körnungsgrup 
pen der Rohkohle. 
Wenn auch die Einbringung eines zusätz 
lichen Stoffes, vorzugsweise Magnetit, eine 
Belastung darstellt, so scheint die große An 
passungsfähigkeit an Veränderungen der 
Rohkohle, wie Schwankungen in der Kornzu 
sammensetzung, der Wichtezusammensetzung 
und der momentanen Durchsatzmenge in Ver 
bindung mit größerer Trennschärfe, diesen 
Nachteil auszugleichen, so daß auch ln Zu 
kunft die Schwertrübeverfahren ihren Sieges 
zug fortsetzen werden. 
M. BREIT . SAARLÄNDISCHE BAUSTOFF-FABRIK GMBH 
'ihJLt f SAARBRÜCKEN 2, Am Hof 3 
Liefert: Klinker, Hartbrand, Hochlochsteine. 
Bergwerks 
maschinen 
G. m. b. H. 
Unser Lieferprogramm: Abbauhämmer, Betonbrecher, Kohlendrehbohrmaschinen, Erdbohr 
geräte, Großlochbohrmaschinen, Kohlengewinnungsbohrmaschinen, Schräm- und Kerbmaschinen, Strek- 
kenvortriebsmaschlnen, RundprofiI-StreckenvortriebsmaschInen, Steinschrämmaschinen, Bohrschräm 
lader, Streckenbögen-Raubgeräte, Ladewagen, Schaufellademaschinen, Sparlüfter, Luttentüfter in 
Druckluft- und elektrischer Ausführung, Zubringerlüfter für Sonderbewetterung, Seitenkipper, Kreisel 
kipper, Vlbro-Kipper, Schiebebühnen, Umglgiser (Rollweichen), Vorbaustempel, Grubenholzkrelssägen. 
Vertretung: Korfmann, Bergwerksmaschinen GmbH., Dudweiler-Saar, Tel. 6115 Sulzbach
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment