SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

1956 (0084)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: 1956 (0084)

Periodical

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Periodical
Collection:
Mining
Periodicals
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Volume

Persistent identifier:
86316854X_0084
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-481963
Title:
1956
Volume count:
0084
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
209

Chapter

Title:
Gemischte Beiträge
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
197

Chapter

Title:
Entwicklung des Fernsprechnetzes der SBW
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
6

Contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 1956 (0084)
  • Cover
  • Title page
  • Imprint
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Herstellung von Hochofenkoks aus nur saarländischer Kohle
  • Der hydraulische Stempel
  • Das Airdox-Schießverfahren
  • Neuartige Schutzvorrichtung an Schlepper- und Bremsberghäspel Untertage
  • Entwicklung des Fernsprechnetzes der SBW
  • Funk im Bergbau
  • Sandgewinnung am Westschacht der Grube Velsen
  • Der Lehrstollen der Grube Velsen
  • Bergeförderung der Grube Heinitz
  • Betriebsorganisation im Bergbau
  • Die Bruderschaften und Schutzpatrone der Bergleute
  • Hundert Jahre St. Barbara Bruderschaften an der Saar
  • Der Lohnstreifen
  • Die Knappschaftliche Krankenversicherung
  • Das waren Zeiten vor 100 Jahren
  • Inserate
  • Homepage

Full text

22 
schließlich der Handvermittlungen und der Un- 
tertage-Teilnehmer belaufen sich auf rund 4000. 
Die Teilnehmerzahl für Untertage beträgt un 
gefähr 450, also rund 10 Prozent der Gesamt- 
leilnehmer. 
Die Länge unseres Fernsprechkabelnetzes be 
trägt 300 km Fern- und Teilnehmer-Kabel und 
für Einzelanschlüsse 50 km Freileitungsgestänge. 
Dabei ist noch zu erwähnen, daß das Fern 
sprechkabelnetz mitverwandt wird für Fernmes 
sen, Wasserstandsfernanzeige und Uhrenschlei 
fen. Die Uhrenschleifen werden zentral von 
einer Mutteruhr in Saarbrücken gesteuert. 
Abschließend kann gesagt werden, daß die 
Entwicklung des Fernsprechnetzes in seinen 
sämtlichen Stadien den gestellten Aufgaben 
gerecht wurde und nach seinem endgültigen 
Ausbau jeder Beanspruchung gewachsen sein 
wird. Die beigefügten Abbildungen zeigen den 
Wählerautomat in Saarbrücken mit den Ver 
mittlungsschränken und die Zentraluhrenanlage. 
—Zentratuhrenanlage der S B W-Hauptverwaltung 
für (fäiirci UND tföeh*iebsßrganisaiien 
• ßuchha/fungen Syslem »RUF« 
• Fotokopier- und Lichtpausgeräte »DUPLOMAT« 
• Umdruckapparate System »PRECISA« 
• Betriebs- und Erfolgs-Statistik »HANSA« 
Verlangen Sie kostenlose Zusendung von Spezialprospekten. 
Unverbindliche Beratung u. Vorführung 
durch i 
M. FILZEN 
Saarbrücken 3, Nassauer Str. 2 
(b.d. Stadtsparkasse) Tel. 23936 
SCHULZ 
& 
KAPPEL 
O. H. G. 
BAUMSCHULEN 
FORSTBAUMSCHULEN 
und FORSTSÄMEREIEN 
NUNKIRCHENibk) 
Kreis Merzig (Saar) 
Telefon Nunkirchen 231 u. 270 
liefert: 
Forst- u. Heckenpflanzen 
Obst- u. Alleebäume 
Ziergehölze u. Coniferen 
Forstsämereien
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1956. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.