1956 (0084)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Periodical
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Description

Persistent identifier:
86316854X_0084
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-481963
Title:
1956
Volume count:
0084
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Volume
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
209

Description

Structure type:
Start page
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
1

Table of contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 1956 (0084)
  • Cover
  • Title page
  • Imprint
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Inserate
  • Start page

Full text

208 
INHALTSVERZEICHNIS 
Seite 
Kalendarium 4 
Von den Saargruben 
Herstellung von Hochofenkoks aus nur saarländischer Kohle 8 
Der hydraulische Stempel 11 
Das Airdox-Schießverfahren 13 
Neuartige Schutzvorrichtung an Schlepper- und Bremsberghäspel Untertage . 15 
Entwicklung des Fernsprechnetzes der SBW 17 
Funk im Bergbau 23 
Sandgewinnung am Westschacht der Grube Velsen 27 
Elektrifizierung der Eisenbahnlinie Valenciennes-Thionville 29 
Der Lehrstollen der Grube Velsen 35 
Bergeförderung der Grube Heinitz 39 
Betriebsorganisation im Bergbau 43 
Aus dem Bcrgmannsleben 
Bruderschaften und Schutzpatrone der Bergleute 47 
Hundert Jahre St. Barbara-Bruderschaften an der Saar 51 
Aus der Vergangenheit des Saarlandes 
Burg und Burgruine Kirkel 55 
Zwei Saarbrücker Maler vor 200 Jahren 59 
Fürst Wilhelm Heinrich und die Abtei Wadgassen 67 
Als Zweibrücken von Saarbrücken noch Zoll forderte 71 
Der Heilige Ingobertus und die Stadt St. Ingbert 77 
Land und Leute um den Hunnenring 80 
Fürsten pilgern ins Heilige Land 82 
Wie das Dorf Münchwies entstand 87 
Geschichte des Aschbacher Hofes 89 
Marschall Ney einst in Düppenweiler beschäftigt 92 
Ergötzliches aus alten Akten und Zeitungsbänden 93 
Populäre Wissenschaft 
Die Abenteurer sterben nicht aus 95 
Nachahmung von Warn- und Schreckfarben im Tierreich 99 
Schützt die Kreuzottern 103 
Wasser, schweres Wasser, schwerstes Wasser 105 
Vitamine 108 
Die Zeit ist nicht mein Herr 111 
Was ist biologisches Gleichgewicht? 115 
Kleine Geschichten für Jung und Alt von 
Hans Bläs, Hans Breinig, Franz Glutting, Werner Jakobi, Elisabeth Kirch, Bernhard 118 
Krajewski, Konrad Lubos, Alfred Petto, R. Rohr, C. L. Schaffner, Klaus Schmauch 163 
Unsere Jubilare 167 
Was jeder bei den S. B. W. wissen muß: 
Der Lohnstreifen 174 
Die Knappschaftliche Krankenversicherung 181 
Vermischtes für unsere Frauen und Kinder 
von Seite 188—204
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Start page

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment