1955 (0083)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Periodical
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Description

Persistent identifier:
86316854X_0083
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-479858
Title:
1955
Volume count:
0083
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Volume
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
210

Description

Title:
Gemischte Beiträge
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
193

Description

Title:
Vollautomatische Umfüllstelle der Grube Frankenholz
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
5

Table of contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 1955 (0083)
  • Cover
  • Title page
  • Imprint
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Inserate
  • Start page

Full text

II 
33 
bis die Klappe nicht mehr von der Kohle ge 
drückt wird, d. h. die Klappe im freien Raum 
hängt. 
Ist der Wagen nun nach mehrmaligem Vor 
drücken und Stehenbleiben bis 10 cm vor der 
Wagenrückwand gefüllt, d. h. wenn der Mo 
ment kommt, daß die Kohle zwischen die Wa 
gen laufen würde, dann dreht sich der Schwenk 
tisch mit Klappe um seine eigene Achse in die 
entgegengesetzte Richtung. 
Die Kohle läuft nun auf dem Schwenktisch in 
den zu füllenden nachkommenden Wagen und 
zwar so lange, bis der Wagen 80 cm vor dem 
Schwenktischvorderauslauf angekommen ist, d.h. 
jetzt dreht sich der Schwenktisch wieder nach 
Abb. 6. Schwenktisch in entgegengesetzter Förderrichtung 
vorne in Förderrichtung. Dieses Drehen des 
Tisches zur Überbrückung der Wagenpuffer 
lücken wird durch einen Preßluftzylinder (Pos. 
17) bewirkt, der durch einen Hebel (Pos. 18) 
mit der Schwenktischachse verbunden ist. 
Der Zeitpunkt der Betätigung des Preßluft 
zylinders (10 cm vor der Wagenrückwand) 
wird geregelt durch 2 elektr. Seitentaster, die 
in die Lücken zwischen den vorbeifahrenden 
Wagen einrasten und über ein elektromagneti 
sches Hubventil die Preßluft zurfi Zylinder frei 
geben. 
* * O
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment