SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

1952 (0080)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: 1952 (0080)

Periodical

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Periodical
Collection:
Mining
Periodicals
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Volume

Persistent identifier:
86316854X_0080
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-473868
Title:
1952
Volume count:
0080
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
193

Chapter

Title:
Gemischte Beiträge
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
171

Contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 1952 (0080)
  • Cover
  • Title page
  • Imprint
  • Kalender
  • Gemischte Beiträge
  • Inserate
  • Homepage

Full text

41 
Di. Edward Calvin Kendall 
Amerikanischer Gelehrter 
kranken Knochenteile Ersatzstücke eingesetzt 
werden, welche die Beweglichkeit wiedergeben. 
Im übrigen werden diese Operationen im all 
gemeinen, wie alle erwähnten Methoden, in 
den Knappschafts-Krankenhäusern durdigeführt. 
Sie kommen somit dem saarländischen Bergmann 
zugute. 
Angesichts des Fortschrittes der Medizin wäre 
es ein sehr leichtsinniges Vergehen, wenn Per 
sonen mit irgendwelchen Beschwerden nicht un 
verzüglich den Arzt aufsuchten, der jedem die 
Wohltaten des ärztlichen Fortschrittes ver 
mitteln kann. 
Es zeigt sich immer wieder, daß manche 
Menschen in der Konsultierung eines Arztes 
sehr zurückhaltend sind. Dadurch verzögert sich 
die Behandlung, und auch die Heilungsaus 
sichten werden entsprechend geringer. 
Um dieser Zurückhaltung zu begegnen, wer 
den jetzt systematische Untersuchungen in den 
Betrieben durchgeführt, die darauf hinzielen, 
Krankheiten im Frühstadium zu erkennen und 
zu heilen. 
Auf dem Gebiete des Gesundheitsschutzes 
bestehen eine Anzahl von Maßnahmen, die der 
Krankheitsverhütung dienen. Der Grundsatz, 
daß es besser ist, Krankheiten zu verhindern, 
als solche zu heilen, ist dabei der Leitgedanke. 
Bekanntlich sind die modernen Heilmittel sehr 
kostspielig. 
Schweizer polnischen Ursprungs, Reichstein, 
forscherisch tätig waren. 
Auch die Chirurgie hat unglaubliche Fort 
schritte gemacht. Durch Verbesserung der Nar 
kose, durch Verwendung von Medikamenten 
zur Verhütung von Infektionen und der Bildung 
von Blutgerinnsel haben die Chirurgen an Or 
ganen Operationen vorgenommen, an welche 
sich früher niemand herangewagt hätte, insbe 
sondere die Lunge und das Herz. Es ist ein 
Amerikaner Blalock, der zum erstenmal Kinder 
mit schweren Herzkrankheiten retten konnte 
durch eine Operation, die auch heute in Europa 
durchgeführt wird. 
In der Chirurgie des Nervensystems und der 
Blutgefäße haben zwei französische Chirurgen 
Clovis Vincent und Leriche maßgeblichen 
Anteil. 
Der Erfolg auf diesem Gebiete war zum Teil 
bedingt durch neue Untersuchungsmethoden, 
wie sie besonders durch den Portugiesen Edgar 
Moniz ausgearbeitet wurden. 
Die Knochen-Chirurgie hat ebenfalls enorme 
Fortschritte gemacht. Der Österreicher Böhler 
entwickelte neue Methoden, die in der Unfall- 
Chirurgie geläufig sind. Manche Krankheit oder 
mancher Unfall hat eine Versteifung der Ge 
lenke zur Folge, die aus dem Menschen einen 
Invaliden macht. Durch Anwendung rostfreien 
Metalls oder Kunstharzes können an Stelle der 
Professor Gjörgi (Ungarn)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1952. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.