1952 (0080)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Periodical
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Description

Persistent identifier:
86316854X_0080
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-473868
Title:
1952
Volume count:
0080
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Volume
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
193

Description

Title:
Gemischte Beiträge
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
171

Description

Title:
Elektrizität = Sicherheit
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
3

Table of contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 1952 (0080)
  • Cover
  • Title page
  • Imprint
  • Kalender
  • Gemischte Beiträge
  • Inserate
  • Start page

Full text

18 
Bild 1: Schlagwettergeschülztes Schaltgerät. 
Bild 2: Schlagwettergeschützter Transformator. 
Bild 3: Elektrisch angetriebener Panzerförderer. 
Bild 4: Lademaschine. 
Bild 5: Schrämmaschine. 
selbsttätig abzuschalten, wenn Gefahren für die 
Menschen, die Grube oder die Maschinenanlagen 
entstehen könnten. Wenn wir hier von Siche 
tungen sprechen, so sind dies nicht die einzigen 
Faktoren, die als Schutzmaßnahmen gelten. Die 
Direktion hat für den Schutz von Menschen und 
Material viel mehr getan. 
1 Sie hat das öl aus den elektrischen Geräten 
und Transformatoren vor Ort entfernt. Das 
öl in den Transformatoren wurde durch un 
brennbaren Quarzsand ersetzt, 
2. Die elektrischen Geräte und Maschinen wer 
den gegen übermäßige Erwärmungen durch 
Relais geschützt, die bei bestimmten einge 
stellten Temperaturpunkten automatisch die 
betreffenden Geräte abschalten. 
3. Eine Spezialwerkstätte für die laufende Revi 
sion der Relais ist seit einiger Zeit einge 
richtet worden. 
4. Damit die Elektriker einen Ausbildungs 
stand erreichen, der jeder technischen Neue 
rung gerecht wird, hat die Direktion laufende 
Schulungskurse für alle Elektriker einge 
richtet. 
5. In den Abbaustreben wurde das System der 
„totalen Sicherheit" eingeführt, d. h., daß bei 
dem geringsten Fehler und der kleinsten Ge 
fahr die Elektrizität im Streb sofort abge 
schaltet wird.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Search results

Search results

Previous results
1 / 19
Next results
Back to search resultsBack to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment