1949 (0077)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Periodical
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Description

Persistent identifier:
86316854X_0077
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-456604
Title:
1949
Volume count:
0077
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Volume
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
202

Description

Title:
Gemischte Beiträge
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
174

Table of contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 1949 (0077)
  • Cover
  • Title page
  • Imprint
  • Inserate I
  • Kalender
  • Gemischte Beiträge
  • Inserate II
  • Start page
  • Cover

Full text

18 
MEDIZINAL - DROGERIE U. FOTOHANDLUNG 7),, //_ 
NEUNKIRCHEN - Oberer M a ,k, 12 - Fer„, u f 348 WOlfiMH ÖO-MCZ 
Heilkräuter - Chemikalien - Freiverkauf von Heilmitteln für Mensch und Tier. - Sanitäts- und Gummiwaren 
Schädlingsbekämpfungsmittel - Desinfektionsmittel - Artikel zur Kinder- und Säuglingspflege 
Weine - Spirituosen * Fotobedarf - Fotoarbeiten werden schnell und sauber angefertigt 
Schulhaus- und Kirchenbauten, u. a. m. An all 
diesen Neuerungen und Verbesserungen habt 
Ihr direkt und indirekt mitgearbeitet. 
In der Tat, das Leben jedes Einzelnen von 
Euch ist bedeutungsvoll für den Fortschritt ge 
wesen und war von Erfolgen gekrönt. Ihr könnt 
voll Stolz auf Euer Lebenswerk blicken. 
Unsere Jugend hat Ursache, mit Ehrfurcht 
zu Euch aufzublicken und den Vorsatz zu fas 
sen, Euch nachzuahmen. 
So treten wir alle, die wir mit Euch einen 
Teil Eures Lebensweges mitgegangen sind — 
mitgegangen in guten und schlechten Tagen — 
einschliesslich der Jugend vor Euch zur Gratula 
tion hin und danken für das, was Ihr für uns 
erarbeitet habt. 
GLÜCK AUF! 
Am 30. Juni 1948 waren in den Betrieben 
der Regie des Mines de la Sarre noch 389 Ar 
beiter und 54 Angestellte beschäftigt, die in der 
Zeit vom 1. Juli 1907 bis 30. Juni 1908 an 
gefahren sind. 
Unter den 443 Belegschaftsmitgliedern, die 
als Jubilare in Frage kommen, befinden sich 53, 
die wir als Bergmannsbauern — das heisst, die 
mehr als 50 Ar Land besitzen — ansprechen 
können. 
Den Bergmannsbauer finden wir in allen 
Orten unseres Rekrutierungsgebietes. Er ist auch 
in den sogenannten «Kolonie-Orten» nicht aus 
gestorben. Wir finden den Bergmannsbauer auch 
unter den Angestellten. Nicht wenige von den 
Bergmannsbauem sind vorbildlich hinsichtlich 
ihrer Landbestellung und ihrer Viehhaltung in 
nerhalb ihrer Wohnorte. 
Wir bringen nachstehend die Lebens- und 
Arbeitsbilder sowie Photos von 3 Belegschafts 
mitgliedern, die Bergmann und Bergmannsbauer 
sind: 
SAARBRÜCKEN 
Am Theater 5 - Tel. 8028-29
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment