1947 (0075)

Bibliografische Daten

Bibliografische Daten

Beschreibung

Persistenter Identifier:
86316854X
Titel:
Saarbrücker Bergmannskalender
Erscheinungsort:
Saarbrücken
Herausgeber:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Beschreibung

Persistenter Identifier:
86316854X_0075
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-452070
Titel:
1947
Bandzählung:
0075
Erscheinungsort:
Saarbrücken
Herausgeber:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Sprache:
ger
Digitalisierte Seiten:
202

Beschreibung

Titel:
Kalendarium
Strukturtyp:
Sonstiges
Sammlung:
Saarlandica
Digitalisierte Seiten:
12

Inhalt

Inhalt

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 1947 (0075)
  • Einband
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Startseite
  • Einband

Volltext

9 
FEBRUAR / FEVRIER 
SU 
M 
i 
Samstag 
Brigitta 
2 
3 
4 
5 
Ü 
n 
4 
8 
Sonntag 
Montag 
Dienstag 
Mittwoch ® 
Donnerstag 
Freitag 
Samstag 
Septuagesima — Maria Lichtmeß 
Andr. Cors. 
Agatha 
Dorothea 
Richard 
Joh. v. Matha 
9 
Sonntag 
Sexagesima — Apollonia 
10 
Montag 
Scholastika 
11 
Dienstag 
Adolf 
12 
Mittwoch 
Eulalia 
18 
Donnerstag 
Benignus 
14 
Freitag 
Valentin 
15 
Samstag 
Faustinus 
10 
Sonntag 
Esto mihi — Juliana 
17 
Montag 
Donatus 
18 
Dienstag 
Simeon — Fastnacht 
19 
Mittwoch 
Gabinus — Aschermittwoch 
20 
Donnerstag 
Eleutherius 
21 
Freitag @ 
Quat. Eleonora 
22 
Samstag 
Petri Stuhlfeier z. Ant. 
23 
Sonntag 
Jnvocavit — Petr. Damiani 
24 
Montag 
Matthias Apostel, Patron d. Diözese Trier 
25 
Dienstag 
Walburg 
2<> 
Mittwoch 
Mechthild 
27 
Donnerstag 
Leander 
28 
Freitag J 
Justus Oswald 
1n 11T1 Fobr*U9.r* Wie der Februar, so der August. — Ist’s zu Lichtmeß (2.) 
— licht, geht der Winter noch nicht. — Auf Lichtmeß laß 
es Winter sein, so kommt der Frühling bald herein. — Ist der Februar feucht und naß, füllt der 
Herbst wohl Scheuer und Faß. — Die Nacht vor Petri Stuhlfeier (22.) weiset an, was wir 40 Tage 
für ein Wetter han. — Viel Regen im Februar, viel Sonnenschein im ganzen Jahr.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Sonstiges

PDF RIS

Bild

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlink zum Werk Zitierlink zur Seite

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment
Fullscreen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • Nach links rotieren
  • Nach rechts rotieren
  • Neuladen in Standardansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment