72.1944 (0072)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Periodical
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Description

Persistent identifier:
86316854X_0072
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-423427
Title:
72.1944
Volume count:
0072
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Volume
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
259

Description

Title:
Gemischte Beiträge
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
187

Table of contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 72.1944 (0072)
  • Cover
  • Title page
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Start page
  • Inseratenverzeichnis
  • Inserate

Full text

Von Kriegsberichter K. H. Lea, im Osten 
PK. - Wer hätte diese Dörfer je genannt, 
die seit Jahrhunderten im geschichtslosen 
Dämmerdasein der Steppe liegen? Diese Höhen 
und Schluchten, die niemals einen Namen 
trugen, diese Straßen, die sich gleich Wüsten¬ 
pfaden durch die weiße Unendlichkeit winden, 
oft wie Hohlwege eingefurcht in die meter¬ 
hoch aufgewehte Schneedecke. In diesen 
Wochen des großen, unerhört harten Ringens 
gegen den Massensturm des Bolschewismus 
verknüpfen sich mit ihnen Taten und Opfer¬ 
gänge von erhabener Größe. Im Raume dieser 
Schlacht gewinnen Siedlungen, in denen kein 
Haus von Stein steht, und armselige Statio¬ 
nen, an einsamen Schienensträngen schweren, 
bleibenden Klang. 
Im Absetzen und im Gegenangriff, in der 
Führung abgeschnittener Verbände, im Hal¬ 
ten und Verteidigen der wenigen Straßen 
und Bahnwege, im Aufbau neuer Verteidi¬ 
gungslinien und im Heranführen neuer Kräfte 
bestehen die großen Leistungen der Führung, 
die auch einem wechselvollen Schlachten¬ 
schicksal gegenüber unerschüttert stehen 
muß. Die Taten des deutschen Soldaten sind 
ihrer würdig. So, wie die Meldungen aus 
neuen Gefechtsständen an die höheren Kom¬ 
mandostellen unbeirrt weitergegeben werden, 
auch wenn das Feuer vorbeirasselnder 
Sowjetpanzer das gesprochene Wort im Fern¬ 
sprecher für Sekunden übertönt, liegt irgend¬ 
wo im hochaufgewehten Schnee eine MG- 
Bedienung, bei der kein Mann danach fragt, 
was noch hinter ihm steht, oder was die 
Bolschewisten im nächsten Morgengrauen an 
neuen Massen gegen den deutschen Riegel 
vorschicken werden. 
In diesen bitter harten Kämpfen kann da9 
Ganze nur bestehen, wenn der Einzelne sich 
voll einsetzt. Auch dann, wenn er sich selber 
den Befehl dazu geben muß. Das Erlebnis 
jenes aus München gebürtigen Nürnberger 
Feldwebels, eines alten bayerischen Maschinen¬ 
gewehrschützen aus dem ersten Weltkrieg, 
Eine Handgranate . 
von gestähltem Arm des Stoßtruppmannes kraftvoll geschleudert. 
PK-Leßmann-Weltblld 
29
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment