68.1940 (0068)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Periodical
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Description

Persistent identifier:
86316854X_0068
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-416888
Title:
68.1940
Volume count:
0068
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Volume
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
334

Description

Title:
Gemischte Beiträge
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
246

Table of contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 68.1940 (0068)
  • Cover
  • Title page
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Start page
  • Inseratenverzeichnis
  • Inserate

Full text

Eine Fuhre Mist 
Butterpause vor Ort. Die Kameraden sitzen 
kauend auf ihren Gezähkisten, ab und zu nehmen 
sie einen Schluck aus ihrer Blechpulle. Dazu 
wird ein Witz erzählt oder eine Schnurre. So 
auch heute. Wilhelm Pampig hat immer etwas 
auf Lager, er läßt sich auch nicht lange nötigen 
und beginnt sogleich: Wie ihr alle wißt, war ich 
doch seinerzeit in Berlin Droschkenkutscher mit 
so einem „Hafermotor". Es war im Jahre 1925, 
da stand ich eines Nachts in der Nähe eines 
Hotels und wartete auf Kundschaft. Mir wurde 
die Zeit schon langweilig, denn niemand rief nach 
mir. Ich wollte gerade meinen „Motor" an¬ 
werfen, da ertönte die Stimme des Portiers: 
„Hallo, Droschke!" Ich hin. Da stand vor dem 
Hotel ein Herr, total betrunken. Als er meine 
ehrwürdige Droschke sah, legte er auch sogleich 
los: „Was? Mit solch einer — hupp — Droschke 
soll ich — hupp — fahren? Portier, Sie sind 
wohl hupp — verrückt geworden! Das ist ja ein 
— hupp — Mistwagen!" 
NOTEL. 
Der Portier lachte nur still vor sich hin, denn 
er kannte diese Herren. Da stieg auch schon der 
Kerl ein unter dauerndem Schimpfen. Ich rührte 
keinen Finger, denn ich war in meiner Ehre ver¬ 
letzt. Da ertönte die Stimme des Betrunkenen 
aus dem Wageninnern: „Zum Teufel — hupp 
Von Heinrich Föllmer 
— der Teufel noch mal, wollen Sie — hupp — 
denn nicht abfahren?" 
Ich beugte mich nach hinten und sagte: „Ich 
weiß ja noch gar nicht, wo ich den Mist abladen 
soll!" 
* 
Wilhelm ist für Gemütlichkeit 
Priemchen-Wilhelm war schon lange Jahre 
auf der Grube und machte nun allerlei leichte 
Arbeiten; denn er war schon alt und konnte die 
Schippe nicht mehr so schwingen, wie die Jun¬ 
gen. Er war aber ein Original und hatte die 
Eigenschaft, zu jedem du zu sagen, ganz gleich, 
wer es auch war. 
Nun war es eines Morgens auf der zweiten 
Sohle, wo sich folgendes zutrug: Priemchen- 
Wilhelm schob gemütlich einen Steinwagen vor 
sich her und machte dabei ab und zu eine kleine 
Pause, wobei er dann ein Stück von seinem 
„Hufeisen" abbeißt und es hinter der Backe ver¬ 
schwinden läßt. Gerade in dem Augenblick 
kommt ein „Blitzer" an, bleibt bei ihm stehen 
und sagt: „Glückauf!" 
„Glückauf!" knurrt Priemchen-Wilhelm zurück. 
„Was machen Sie denn hier?" fragt da der 
„Blitzer" und schaut ihn an. 
Priemchen-Wilhelm fragt zurück: „Muscht du 
denn das wisie?" 
„Aber erlauben Sie mal!" ereifert sich der 
Beamte, „Sie wisien wohl nicht, wer ich bin?" 
„Nä", sagt Wilhelm, „wie soll ich dat wisie? 
Es laufen hie jo e sovill Leut erum, un wenn ich 
die all froge soll, wer se sinn, dann müßt ich viel 
se tun han!" 
Der „Blitzer" schnaubt: „Ich bin der Ein¬ 
fahrer, merken Sie sich das!" 
„Do haschde awa e gude Poschde geschnappt", 
antwortet Wilhelm seelenruhig. „Unser äns 
wird ämol nure Hauer, un dann is aus damit. 
Un jetzt mach ma ämol Platz do, der Waan 
last nit von selwa fort!" Und er schob den Stein- 
wagen an dem verdutzten Einfahrer vorbei, um 
die nächste Kurve. 
17 
257
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment