SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

66.1938 (0066)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: 66.1938 (0066)

Periodical

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Periodical
Collection:
Mining
Periodicals
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Volume

Persistent identifier:
86316854X_0066
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-425429
Title:
66.1938
Volume count:
0066
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
296

Homepage

Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage
Digitised pages:
1

Contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 66.1938 (0066)
  • Cover
  • Title page
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Homepage
  • Inseratenverzeichnis
  • Inserate

Full text

Seite 
Aus dem Inhalt 
Seite 
Worte des Führers 3 
Stilles Gedenken 4 
Leuchte, scheine, goldne Sonne 6 
Jahreskalender . 8 
Bekenntnis! 20 
Was ist in Deutschland anders geworden? 22 
Die Ordnung der nationalen Arbeit, 
von Böhm 27 
Gedanken über den zweiten Vierjahresplan 31 
Das Grubenrettungswesen, von Lehmann 35 
Die Entwicklung des saarländischen Berg¬ 
baues bis 1792/93, von Bartsch .... 44 
Aufbaubilder 46 
Namen der Saarbrücker Steinkohlenflöze, 
von Serlo 62 
Absatzverlagerung (Schaubild) 67 
Pflanzen und Tierwelt der Steinkohlenzeit, 
von Guthörl 68 
Wasserverhältnisse auf den Saargruben, 
von Semmler 76 
Die Knappschaftsberufsgenossenschaft, 
von Mattyiaß 80 
Vom Bergmannslazarett zum Knapp¬ 
schaftskrankenhaus, von Lauxen ... 82 
DAF-Arbeit im Gau Saarpfalz, von Stahl 85 
Die Rettung unseres Volkes zu allererst 
ein Organisationsproblem 91 
Arbeit, Gedanken um ein Wort .... 93 
Die zweite Schicht, von Schmauch .... 96 
Falschmünzer am Werk, von Lehr .... 99 
Jugend und Beruf, von Kittler .... 102 
Vier Jahre nationalsozialistische Wehr¬ 
politik 107 
Erziehung zum Soldaten 109 
Gesicht des unbekannten Soldaten. ... 110 
Jugendorganisation des Dritten Reiches, 
von Ferbers 112 
Deutschland im Aufbau 117 
Wie Stepke essen lernte 119 
Mit KdF. in die Ostsee, von Wagner . . 120 
Die Rache des Löwen 123 
Altertümer im Saarland, von Krüger . . 126 
Fritz Koelle 133 
Friehjohrsluscht, Gedicht 135 
Reichsbahn im Dienste des Saar-Berg¬ 
mannes . . 136 
Ooschdre, Gedicht 139 
Kraftpostomnibus im Berufsleben ■ . . 140 
Spatzenmoral, Gedicht ' 142 
Lob der Bergmannsfrau, von Croon . . 143 
Der Garten der Urgroßmutter. 
von Kirschweng 147 
Jeder Bergmann ist ein Held (Lied), 
von Waninger 149 
Sie wußten sich zu helfen 150 
Wie wir Alschbacher reden, von Dimel . . 152 
Aus der Geschichte eines Heimatortes, 
von Stillemunkes 156 
Liebeslegende 160 - 
Auf dem Dache Europas, von Wöffler . . 162 
Aus der Geschichte des St. Jngberter Berg- 
Wie die Häähn Rache ge-ibt hon .... 171 
Das falsche Schwalbach, von Kirschweng . 175 
Der Paradieser 176 
Die Wachtparade des himmlischen Feld¬ 
herrn, Gedicht 180 
Wie die Vistrafaser entsteht 181 
Der Saarbergmann. Gedicht 185 
Worte des Führers 186 
Der Herr Sanitätsrat 187 

Humoristische Erzählungen aus dem Verg- 
mannsleben 190 
Wi^ die Vistrafaser entsteht 49^ 
Familie. Haus, Heim 193 
Feld und Garten 204 
Der Reichskommissar für das Saarland . . 214 
Reichstreuhänder . 218 
Arbeitsämter . 218 
Arbeitsgerichte 220 
Wehrersatzdienststellen 220 
Meldeämter des Reichsarbeitsdienstes im 
Saarland 220 
Oberbergamt Bonn 220 
Knappschaftsberufsgenossenschaft, Sektion I 222 
Saargruben-Aktiengesellschaft 224 
Bergschule und Bergvorschulen 240 
Vertrauensräte der Saargruben .... 241 
Unternehmensbeirat Saargruben .... 245 
Saarknappschaft 247 
Dienststellen der DAF 252 
Förderung und Löhne der Saargruben . 253 
Lohntage der Saarbergleute 254 
Postgebühren 254 
kslrmiir 
KIKH&VisislAwO DIS 
/'OßlSS-U ANZIICIH* 
JUCHVIRIAGJ- 
cf'-vtfiais 
Saarbrücker Bergmanns-Kalender 1938. Preis im Buchhandel 0,75 RM. — Heraus¬ 
geber: Saargruben-Verwaltung, Saarbrücken 2, Trierer Straße. — Verlag und Druck: 
Saarbrücker Druckerei und Verlag AG., Saarbrücken 3, Königin-Luisen-Straße 1. — 
M. d. R. d. A. u. AB. G. Nr. L 468/36. — Verantwortlich für Text und Bilder: Karl 
Ollmert, Merzig. — Verantwortlich für die Anzeigen: Alois Stollhof, Saarbrücken 3. — 
Auflage 29 000. — Anzeigenpreisliste Nr. 1. Vi Seite kostet RM. 400.—. Die Umschlag¬ 
seite RM. 500.—. „G". 4. 10. 37. 
256
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Homepage

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

66.1938. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.