SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

64.1936 (0064)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: 64.1936 (0064)

Periodical

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
ZDB-ID:
ZDB Icon2862115-3
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Mining
Year of publication:
1873
1962
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger

Volume

Persistent identifier:
86316854X_0064
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-411007
Title:
64.1936
Volume count:
0064
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Mining
Year of publication:
1936
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
310

Chapter

Title:
Gemischte Beiträge
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
233

Contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 64.1936 (0064)
  • Cover
  • Title page
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Contents
  • Inseratenverzeichnis
  • Inserate

Full text

Postgebühren für ^>n- und Ausland 
A. Inland. 
I. Briefe. 
*) Ortsverkehr 
bis 20 g 8 Pf. 
über 20—250 g 16 Pf. 
Ober 250—500 g 20 Pf. 
b) Fernverkehr 
bis 20 g 12 Pf. 
Ober 20—250 g 24 Pf. 
Ober 250—500 g 40 Pf. 
II. P o st k a r l e n. 
a) Ortsverkehr . . 5 Pf. b) Fernverkehr . . 6 Pf. 
III. Drucksachen. 
a) einfache offen versandte Druckfachenkarten (Postkarten- 
fomat), auch solche mit anhängender unausgefüllter 
Antwortkarte 3 Pf. 
b) im übrigen 
bis 20 g 3 Pf. über 100—250 g 15 Pf. 
über 20— 50 g 4 Pf. : über 250—500 g 30 Pf. 
über 50—100 g 3 Pf. | 
IV. Geschästsvapiere u. Mischsendungen. 
1 bis 100 g 8 Pf. über 250—500 g 30 Pf. 
100 bis 250 g 15 Pf. (in Rollensorm b. 76:10 cm) 
V. Warenproben. 
1 bis 100 g 8 Pf. über 250—500 g 30 Pf. 
100 bis 250 g 15 Pf. 
(Größe: 40:25:10 cm, in Rollenform: 30:15 cm) 
VI. Einschreibsendungen. 
Einschreibgebühr 30 Pf. 
dis zu den Gebühren der Sendungen I bis V hinzutritt. 
VII. Wertbriefe. 
Inland sowie Freie Stadt Danzig 
Es werden erhoben: 
1. die Gebühr für einen gewöhnlichen Brief, 
2. die Versicherungsgebühr für je 500 NM. der 
Wertangabe 10 Pf. 
3. die Behandlungsgebühr 
bis 100 RM. Wertangabe einschl 40 Ps. 
über 100 RM. Wertangabe 50 Pf. 
Pakete brauchen vom Absender nicht mehr freigemacht z« ; 
werden. Nur bet dringenden Paketen sind die Gebühre» 
vom Absender zu entrichten. Bei Zustellung eines Paketes 
in Stadl und Land wird vom Empfänger eine Zustell¬ 
gebühr von nur 15 Pf. erhoben. Diese Gebühr kann vom 
Absender vorausbezahlt werden, 
b) Wertpakete (kein Freimachungszwang) 
1. Paketgebühr wie vorstehend 
2. Versicherungsgebühr für je 500 RM. der 
Wertangabe 10 Ps. ^ 
8. Behandlungsgebllhr 
a) für versiegelte Wertpakete 
bis 100 RM. einschl 40 Pf. 
über 100 RM 50 Pf. 
b) für unversiegelte Wertpakete (zulässig bis 
300 RM.) 10 Pf 
X. Telegramme. 
(Mindestgebühr = lOfache Wortgebühr). 
a) Ortsverkehr b) Fernverkehr 
Wortgebühr . . 8 Pf. Wortgebühr . . 15 Pf. 
Blitz-Telegramme: Wortgebühr: 1.50 RM. 
Dringende Telegramme: Doppelte Gebühr. 
Xl. P o st s ch e ck v e r k e h r. 
Einzahlung über 25—100 RM. 20 Pf/ 
bis 10 RM. 10 Pf. über 100—250 RM. 25 Ps. 
über 10—25 RM. 15 Pf. über 250-500 RM. 30 Pf. 
für je weitere 250 RM. je 10 Pf. mehr bis für 2000 RM. 
und darüber unbeschränkt 1 RM. 
XU. Postanweisungen. 
bis 10 RM. 20 Pf. 
üb. 
250— 500 RM. 
80 Pf. 
über 
10— 25 RM. 30 Pf. ' 
üb. 
500— 750 RM. 
100 Pf. 
über 
25—100 RM. 40 Pf. 
üb. 
750—1000 RM. 
120 Pf. 
über 
100—250 RM. 60 Pf. 
XIII. Po st auftrüge. 
Gebühren im Orts- und Fernverkehr wie unter I. Briefe 
zuzüglich 60 Pf., und zwar 30 Pf. Einschreibegebühr, 
20 Pf. Vorzeigegebühr. 
Höchstbetrag 1000 RM. 
VIII. Päckchen. 
1. gewöhnliche Päckchen: 
b i s 2 Kg 40 Pf. 
2. Briefpäckchen: 
bis 1 Kg 60 Ps. 
Ausdehnungsmatze: 40:25:10 cm 
50:20:10 cm oder 40:30:5 cm 
in Rollenform: 75:10 cm im Durchmesser 
Briefpäckchen bis 1 kg schwer dürfen 
25:15:10 cm 
oder 30:20:5 ein sein, 
in Rollenform 30:15 cm im Durchmesser 
a) gewöhnliche IX. Pakete. 
Gewicht 
I. Zone 
bis 
75 km 
II. Zone 
über 75 
b.150 km 
III Zone 
über 150 
b.375Kir> 
IV Zone 
über 375 
b.750km 
V.Zone 
über 
750 km 
bis 5 Kg 
—.30 
-.40 
-.60* 
-.60 
-.60 
bis 10 Kg 
je Kg 
-.05 
- 10 
-.20 
-.30 
-.40 
von 10 Kg ab 
je Kg 
-.10 
-.15 
-.20 
-.25 
-.30 
Metstgewicht 20 kg 
XIV. S o n st i g e Gebühren. 
Nachnahmegebühr 20 Ps. 
B. Freie Stadt Danzig, Litauen, Mcmclgebict, Luxem¬ 
burg und Deutsch-Oesterreich. 
Briefe, Postkarten, Drucksachen, Geschäftspapiere, Misch¬ 
sendungen, Warenproben, eingeschriebene Briefsendungen, 
Telegramme und P.ckchen, (letztere nur nach Danzig zu¬ 
lässig) = Jnlandsgebühr, Wertbriefe, Postanweisungen, 
Postaufträge, Nachnahme nach Danzig — Jnlandsgebühr. 
Wertbriefe, Postanweisungen, Postaufträge, Nachnahme 
nach Litauen, Memelgebiet, Luxemburg und Deutsch- 
Oesterreich = Nuslandsgebühr. 
C. Ausland. 
Briefe 
bis 20 g 25 Ps. 
jede weitern 20 g (Metstgewicht 2 kg) .... 15 Ps. 
jedoch nach Tschechoslowakei u. Ungarn bis 20 g 20 Pf. 
jede weitern 20 g nach Tschechoslowakei ... 15 Pf. 
nach Ungarn 10 Pf. 
Postkarten 15 Pf. 
jedoch nach der Tschechoslowakei und Ungarn . 10 Pf. 
Drucksachen (Meistgewicht 2 Kg) für je 50 g 5 Pf. 
Einschreibgebühr 30 Pf. 
Wertbriefe = Gebühr für Einschreibbriefe zuzüglich 
Versicherungsgebühr von 30 Pf. für je 300 RM.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

64.1936. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1936. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.