SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

63.1935 (0063)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: 63.1935 (0063)

Periodical

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
ZDB-ID:
ZDB Icon2862115-3
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Mining
Year of publication:
1873
1962
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger

Volume

Persistent identifier:
86316854X_0063
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-408938
Title:
63.1935
Volume count:
0063
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Mining
Year of publication:
1935
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
206

Chapter

Title:
Gemischte Beiträge
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
190

Contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 63.1935 (0063)
  • Cover
  • Title page
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Inseratenverzeichnis
  • Contents
  • Cover

Full text

85 
Es gibt gar nichts Wich¬ 
tigeres für den Menschen, 
als daß er so früh wie 
möglich lernt, von der Macht 
seines Geistes über den 
Körper ausgiebigen Ge¬ 
brauch zu machen und den 
Körper einfach an Gehor¬ 
sam zu gewöhnen. Wenn 
man später von jeder körperlichen Schwäche und 
Verstimmung abhängig ist und sich und anderen 
damit die Laune verdirbt, dann verwünscht 
man es, daß man sich immer gehen ließ in der 
Jugend — aber dann hat der Körper sich die 
Nerven meist schon so untertan gemacht, daß es 
zu spät ist. 
Heiter und lebendig bei starkem Kopfweh 
und Zahnschmerzen bleiben, nicht jeder Er¬ 
Dar Lap des Dramout. 
(L'äilustration, Paris.) 
müdung nachgeben, gerade und fest bei Tische 
sitzen, auch wenn man umfallen möchte, fest auf¬ 
treten beim Gehen, wenn man schleichen möchte, 
sich keinerlei Gejammer erlauben, sich nicht 
gegen Kälte verweichlichen, schlecht schmeckendes 
Essen mit Heldenkraft herunterschlucken, nicht 
gleich jedem kleinen Unwohlsein Gehör schen¬ 
ken— damit erobert man sich seine Freiheit und 
kann etwas tüchtiges in der Welt vollbringen. 
ÖptÜ^E (Goethe). 
Du sehnst dich, roeit hinaus zu wandern. 
Bereitest dich zu raschem Fing: 
Dir selbst sei treu und treu deu andern. 
Dann Ist die Enge weit genug. 
BKllst du klug durchs Teben wandern, 
^)rüfe and're, doch auch dich! 
Aeder täuschet gern den andern. 
Doch am liebsten jeder sich. 
Wie sehr man durch den 
festen Willen, nicht krank zu 
werden und durch ruhige 
und tapfere Seelenstimmung 
wirklich Ansteckung und Er¬ 
krankung verhüten kann, das 
ist ebenfalls bekannt. Bei 
großen Epidemien werden 
diejenigen am ersten krank, 
welche die meiste Angst 
haben. Wenn man z. B. in 
fliegender Zugluft sitzt und 
denkt: „Um Gotteswillen, 
jetzt habe ich sicher einen 
Katarrh", so hat man ge¬ 
wiß Recht, denn die Angst 
zieht alle Blutgefäße zu¬ 
sammen, das Blut stockt und 
geht langsamer, und so 
kommt es, daß die Wider¬ 
standskraft des Körpers 
reißend schnell herunterge¬ 
setzt wird, und jede Art von 
Erkrankung leichten Eintritt 
hat.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

63.1935. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1935. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.