63.1935 (0063)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Periodical
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Description

Persistent identifier:
86316854X_0063
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-408938
Title:
63.1935
Volume count:
0063
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Volume
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
206

Description

Structure type:
Start page
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
1

Table of contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 63.1935 (0063)
  • Cover
  • Title page
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Inseratenverzeichnis
  • Start page
  • Cover

Full text

192 
Hnhal1sver?eichnis. 
(63. Jahrgang 1935.) 
Seite 
Kalendarium 3—6 
Chronologische Charakteristik des Jahres, Feste, 
Finsternisse . . . 2 
Arbeits- und Bienenkalender, Bauernregeln . . . 3—6 
Gedenktage des Jahres 106 
Vom Bergbau: 
Entstehung und Entwicklung der Grube Frankenholz 10—18 
Arbeitszeit und Rentabilität 21 
Die Rolle des Bergbaues im Leben Martin Luthers 
(5 Bilder) "45—49 
Unfallverhütung: 
Werbung zur Unfallverhütung (9 Bilder) 20, 50, 51, 86, 87, 
88, 131, 132, 133 
Unfallstatistik (mit 8 graphischen Darstellungen) 142—151, E 152 
Prämien für Ratschläge zur Unfallverhütung (1 Bild 152 
Preisfragen betr. Unfallverhütung (10 Bilder) . 167—178 
Technik und Verkehr: 
Aus Eurova's Berggipfel (5 Bilder) . . 22—26 
Ein Wagen Saarkohle fährt nach Mailand (5 Bilder) 52—56 
Volkswirtschaft: 
Das Geld 73-77 
Erfindungen und Entdeckungen: 
Das Radium (3 Bilder) . 94—97 
Kosmos: 
Stiernschnuppenfälle Kometen und Kometenfurcht . 56 
Kulturphilofophie und Wissen: 
F. W. Förster: Selbstbeherrschung an Körper u. Get'i 80—83 
v „ „ Der Einstuß des Geistes aus den 
Körper . 84—85 
Aus fremden Ländern, Wanderungen und Reisen: 
London (17 Bilder) 29-34 
Französisch-Indien (5 Bilder) 1< 7—110 
Eine Fahrt in das Elsaß (8 Bilder) 89-93 
Der Berg Dramont (6 Bilder) 79 
Aus unserer Saarheimat: 
Neunkirchen (4 Bilder) 39—44 
Die Heimat des Saarbrücker Herrscherhauses 
(12 Bilder) 69—73 
Eine Wanderung durch das Primstal (4 Bilder) . 117—119 
Kulturgeschichte: 
Scheibenschlagen 28 
Wappen und Flagge des Saargebietes (7 Bilder) 111 — 116 
Wallfahrtsorte zu „unserer lieben Frau" (9 Bilder) 101—105 
Kunst und Leben: 
Beethoven tm Werke Romaind Rollands (3 Bilder) 98—100 
Kuustbeilagen 
zwischen Seite 32/33, 64/65, 80/81, 96/9.7, 112/113 
Sette 
Louderbilder 8, 18, 19, 44, 68, 78, 106, 120 
Text dazu 106 
Aus der schönen Literatur: 
Rose: Glückauf (Gedicht) • 7 
Dr. Seeburg: Bergmannsblut hat frischen Mut 
Gedicht) 27 
Guy de Manpassant: Der Dieb . 34—38 
Ludwig Ganghofer: Der Schuß in der Nacht 
(4 Bilder) 57—62 
„ „ Stutzt der Pechvogel 
(5 Bilder) 63—67 
Gebet an St. Barbara (1 Bild, 1 Gedicht) ... 78 
Justinus Kerner: Alte Heimat (Gedicht) .... 165 
Goethe, Corneille, Wernecke: Sprüche ».Sentenzen 
38, 56, 68, 85, 120/125 
Zur die Zugend: 
Goethe: Reineke Fuchs (4 Bilder) 121—125 
Kätha Kaiser: Mohrle (3 Bilder) 126—127 
Hggiene: 
Die Grippe 130 
Zürs Haus: 
Das Reich der Frau (Küche, Allerlei Nützliches) . 127—128 
Gemüse-, Obst- und Blumenkultur, Gartenpstege . 128 
Hühnerkrankheiten 129 
Postgebühren , . . . . i83-i84 
Märkte und Kirchweihen 166 
Elektrizitätsversorgung des Saargebiets: 
2 Statistiken und 3 graphische Darstellungen . . . 138—141 
Statistik über die Saargruben 
(Förderung, Belegschaft und Löhne) E 153 
Personalien: 
Veteranen der Arbeit 9 
Die Verwaltung des Saargebiets 134—136 
Personalien der Saarbergbehörde 137 
„ des Berggewerbegerichts 137 
„ der Administration dès Mines Doma¬ 
niales . . Ib3—160 
„ der Société des Mines de Frankenholz 161 
„ der Saarknappschaft . 161—165 
„ der Saarknappschasts-Berufsgenossen- 
schafl 165 
Preisfragen (mit 5 Bildern) 167—178 
Beantwortung und Gewinner der Preisfragen tm 
Vorjahr <1 Bild) 179—182 
Humor und Rätsel: is? 
Humor Anz. Seite 96 
BeMgsquellen-Register iss—i9i 
Der Saarbrücker Bergmannskalender ist zu beziehen: durch alle Buchhandlungen und für Grubenangehörtge außerdem durch alle 
Dienststellen. — Perlag: Saarbrücken, Trierer Straße 1.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Start page

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment