SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

61.1933 (0061)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: 61.1933 (0061)

Periodical

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
ZDB-ID:
ZDB Icon2862115-3
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Mining
Year of publication:
1873
1962
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger

Volume

Persistent identifier:
86316854X_0061
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-403303
Title:
61.1933
Volume count:
0061
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Mining
Year of publication:
1933
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
205

Chapter

Title:
Gemischte Beiträge
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
187

Chapter

Title:
Die Saarknappschaft
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
22

Contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 61.1933 (0061)
  • Cover
  • Title page
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Die Inspektion XI Fischbach zu Camphausen
  • Die Saarknappschaft
  • Leistungen der Saar - Knappschaft an die Mitglieder der Arbeiterabteilung
  • Elektrizitätsversorgung des Saargebiets
  • Statistik über den Saarbergbau
  • Inseratenverzeichnis
  • Contents
  • Cover

Full text

98 
Verwaltungsgebäude der Saarknappschaft ln Saarbrücken, Trierer Straße S. (Zoto: Kirschmonn.) 
1* 
55 
Die SaarknappsGaft. 
55 
55 I 
ÄHachstehend sott in Wort und Bild ein Ltber- 
blick gegeben werden über die Entstehung 
und Entwicklung, wie auch den heutigen Stand 
der sozialen Fürsorge-Einrich¬ 
tungen für die Bergarbeiter des 
Saargebiets. 
Die Saarknappschaft, errichtet im 
Jahre 1923 durch Verordnung der Regierungs¬ 
kommission, setzt sich zusammen aus dem 
früheren Saarbrücker Knappschaftsverein, dessen 
Anfänge bis zu Beginn des 18. Jahrhunderts, 
auf die sogenannten „Bruderladen" zurück¬ 
reichen, dem St. Jngberter und dem Franken¬ 
holzer Knappschaftsverein. 
Die knappschaftlichen Vereine haben die Auf¬ 
gabe, ihre Mitglieder mit der Fürsorge, wie 
sie die Sozialgesetzgebung vorschreibt, zu be¬ 
treuen. 
Von besonderer Wichtigkeit sind die geldlichen 
Leistungen, die später noch besonders besprochen 
werden sollen. 
Während man ursprünglich nur den Mit¬ 
gliedern eine gesundheitliche Fürsorge ange¬ 
deihen ließ, ging man später auch zur Fürsorge 
für die Familienangehörigen über. Die Durch¬ 
führung dieser Aufgabe wurde wesentlich ge¬ 
fördert durch die Errichtung von Revierstuben 
und Krankenhäusern. 
Bereits im Jahre 1850 hat der Saarbrücker 
Knappschaftsverein in Neunkirchen das erste 
Lazarett errichtet, später folgten die Kranken¬ 
häuser Sulzbach (1862), Völklingen (1868),
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

61.1933. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1933. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.