SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

58.1930 (0058)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: 58.1930 (0058)

Periodical

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
ZDB-ID:
ZDB Icon2862115-3
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Mining
Erscheinungsverlauf:
1873 - 1962
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger

Volume

Persistent identifier:
86316854X_0058
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-397154
Title:
58.1930
Volume count:
0058
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Mining
Year of publication:
1930
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
204

Chapter

Title:
Gemischte Beiträge
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
186

Contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 58.1930 (0058)
  • Cover
  • Title page
  • Contents
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Inseratenverzeichnis
  • Cover

Full text

— 97 
Cambodga und Cochinchina haben. Hauptflüsse 
sind der Songkai (= roter Fluß) und der Mekong. 
Außerdem ist in Cambodga besonders noch er¬ 
wähnenswert der „Große See", ein Flachsee, der 
in der Trockenzeit einen Umfang von 3000 qkm 
und eine Durchschnittstiefe von vielleicht 1 m be¬ 
sitzt, in der Regenperiode aber durch einen Zu¬ 
strom vom Mekong zu einer Fläche von 
rd. 25 000 qkm anschwillt und stellenweise eine 
Tiefe bis zu 16 m erreicht. — Wie schon aus dem 
Wort „Regenzeit" - her¬ 
vorgeht, ist das Klima 
tropisch, wenngleich in 
den einzelnen Landschaf¬ 
ten sehr verschieden. 
Die Bevölkerung 
verteilt sich auf drei 
Hauptrassen: die Anna- 
miteN, etwa 14 Mil¬ 
lionen, die Cambodger, 
etwa 2% Millionen, und 
die Thaï, etwa 1 Mil¬ 
lion. Außerdem gibt es 
im Gebirge zerstreut 
noch verschiedene kleinere 
Rassen und dann eine 
größere Anzahl Chi¬ 
nesen, und endlich noch 
Malaien. 
Von den genannten 
Ländern ist, wie gesagt, 
nur Cochinchina eine 
« colonie directe >, die 
von einem Gour erneur 
verwaltet wird und im 
französischen Parlament 
durch einen nach dem all¬ 
gemeinen Wahlrecht ge¬ 
wählten Abgeordneten 
vertreten ist. Die übri¬ 
gen Länder sind Schutz¬ 
staaten mit besonderer 
Verwaltung, die jeweils 
durch einen Uésideni 
supérieur als Vertreter 
Frankreichs überwacht 
werden und im obersten Kolonialrat durch Dele¬ 
gierte vertreten sind. 
Die Einwohnerschaft findet sich natürlich in der 
Hauptsache in den fruchtbaren und sorgfältig kulti¬ 
vierten Gebieten längs der Küste und der großen 
Flüsse. Hier sind große Städte vorhanden, 
die Mittelpunkte nicht nur des wirtschaftlichen, 
sondern auch des kulturellen Lebens sind. Die 
Kapitale des ganzen Landes ist Hanoi, am 
Songkai (d. i. rotem Fluß) gelegen, eine große 
Eingangspforte der Zweiten Ringmauer.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

58.1930. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1930. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.