SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

58.1930 (0058)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: 58.1930 (0058)

Periodical

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
ZDB-ID:
ZDB Icon2862115-3
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Mining
Year of publication:
1873
1962
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger

Volume

Persistent identifier:
86316854X_0058
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-397154
Title:
58.1930
Volume count:
0058
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Mining
Year of publication:
1930
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
204

Chapter

Title:
Gemischte Beiträge
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
186

Contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 58.1930 (0058)
  • Cover
  • Title page
  • Contents
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Inseratenverzeichnis
  • Cover

Full text

Vergrößerung aus der anläßlich der Feier anfgenommenen Photographie. — Von Unis nach rechts: 
Herr Obermarkscheider Schlicker, Herr technischer Direktor Sainte Claire-Deville, Herr Ingenieur en Chef DuboU, 
blick auf die verschiedenen Etappen eines Wohl aus¬ 
gefüllten Berufes werfen können. Damals hüben 
wir Sie auch all denen, die Sie umgaben, als Bei¬ 
spiel hingestellt. 
Heute machen Sie einen neuen Schritt vorwärts 
auf diesem Wege des Lebens, auf dem es keinen 
Halt gibt. Sie werden sich nunmehr einige Ruhe 
gönnen! Ich weiß, dies ist für Sie ein harter Ent¬ 
schluß... Der Gedanke an diese zukünftige Ruhe, die 
für so viele andere ein großes Glück bedeuten 
würde, fällt Ihnen schwer — und dazu haben Sie 
sich erst dann ' verstanden, als Ihre inniggeliebte 
Familie Sie immer dringender bat, sich endlich ihr 
mehr wie bisher zu widmen. 
Die Gefühle, welche Sie empfinden, an dem Tage, 
an dem Sie das weite, helle Arbeitszimmer ver¬ 
lassen, in dem Sie so viele arbeitsreiche Jahre ver¬ 
bracht haben, diese Gefühle verstehe und bewundere 
ich. Dort haben Sie ein ganz reines Glück er¬ 
lebt, das Glück der reichlich und gewissenhaft er¬ 
füllten Pflicht! Dort lebten Sie, von den wert¬ 
vollen Archiven umgeben, die Sit geduldig gesam¬ 
melt hatten, und ich möchte gerne hierbei nicht un¬ 
erwähnt lassen, daß wir beide durch dieselbe Nei¬ 
gung für geschichtliche Studien verbunden waren. 
Dort haben Sie sich auch jene Erfahrung der 
Menschen und der Dinge erworben, die aus der 
großen Anzahl der persönlichen Beobachtungen, der 
wohlreiflichen Ueberlegungen herrührt. Dank dieser 
Erfahrung konnten wir immer einen sicheren und 
wohldurchdachten Rat in mancher schwierigen Frage 
bei Ihnen finden. 
Ja! In dieser Atmosphäre der Arbeit haben Sie 
glücklich gelebt! Sie haben zu der Erforschung der 
Raturgeheimnifse in dem reichen Kohlenbecken, dessen 
Kind Sie sind, einen großen Teil beigetragen. Ihre 
persönlichen Arbeiten, Vorträge und Veröffent¬ 
lichungen, Ihre dauernde Sorge für die Verbesse¬ 
rung eines hervorragenden Markscheiderdienstes 
haben die Verwirklichung eines rationellen Be¬ 
triebes ermöglicht. Und zu gleicher Zeit haben Sie 
auch die Gesetze jener bergbaulichen Krankheit, der 
Bergschäden, die sozusagen die Rache der ge¬ 
störten Natur ist, klarlegen können, und Ihre ge¬ 
duldige Arbeit hilft, den schädlichen Einfluß der¬ 
selben zu beseitigen. 
Alle diese Ergebnisse, zu welchen Sie ge¬ 
kommen sind, sind von großer Bedeutung, 
und der saarländische Bergbau wird niemals 
Ihren Namen vergessen. 
Aber ich wäre nicht zu entschuldigen, wenn ich 
eine von Ihren Eigenschaften nicht erwähnte, welche
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

58.1930. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1930. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.