SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

57.1929 (0057)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: 57.1929 (0057)

Periodical

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Periodical
Collection:
Mining
Periodicals
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Volume

Persistent identifier:
86316854X_0057
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-391197
Title:
57.1929
Volume count:
0057
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
203

Homepage

Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage
Digitised pages:
1

Contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 57.1929 (0057)
  • Cover
  • Title page
  • Homepage
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Inseratenverzeichnis

Full text

2 - 
Inhalts» erpichnis. 
<S7. Usayrgang 1929.) 
Seite 
Kalendarium 4—7 
Chronologische Erläuterungen für 1929 ... 26, 28 
Vom Bergbau: 
Die Inspektion VII, Spiesen zu Heinitz 
(l7 Bilder) 11- 26 
Das Rettungswesen auf den Saargruben 
(9 Bilder) 81-85 
Der eiserne Stempel und seine Anwendung 
(3 Zeichnungen) 101—102 
Bild; Saarbergleute bet der Schrämarbeit . 8 
Bild: Abbauverfahren bei 75° Einfall ... 27 
Aus der Welt der übrigen Technik: 
70 Jahre Petroleum (4 Bilder) 95—101 
Der Ozean als Kraftquelle (l Bild) 127—128 
Wasser wird zu Land (die Zuiderzee) (mit 
1 Karte) 140—142 
Bild: Moderne Riesen-Spiralturbine.... 140 
Kosmos: 
Aufnahme der letzten Sonnenfinsternis (1 Bild) 28, 129 
I« fernen Zonen r 
Durch den dunklen Erdteil (im Auto quer 
durch Afrika) (14 Bilder) 50— 63 
Sonstige Wanderungen und Reifen: 
Wanderung durch die Touraine (20 Bilder) . 31— 40 
Stockholm und die Schären (12 Bilder) . . . 103—112 
AUS unserer Saarhetmat: 
St. Wendel und Tholey (2 Bilder) 77— 79 
Illingen und die Herrschaft Kerpen (6 Bilder) 120—126 
Die Marienkapelle zu Püttlingen (1 Bild) . . 126, 129 
Karte des Saargebiets 148 
Aus Geschichte und Kulturgeschichte: 
Alte Kaiserstätten (12 Bilder) . 41— 49 
Wenn die Menschen rauchen (12 Bilder) . . . 86— 94 
Heilkünstler und Kurpfuscher (3 Bilder) . . . 136—139 
Kunst und Leben: 
Zu Lesstngs 200sten Geburtstag,- mit Portrait 29— 39 
Errnnerung an Goethe (6 Bilder) 112—119 
Kunstbeilagen nach Seite 32, 49, 80, 112 
Sonderbilder Seite 8, 27, 28, 126, 140 
Text hierzu 129 
Aus der schönen Literatur: 
Lessing: 3 Fabeln 30 
Molière-. „Der eingebildete Kranke", eine 
Komödie (4 Bilder) 65- 76 
Seite 
Poe: „Die Flaschenpost", Novelle (2 Bilder) 
Denkspruch, Einlettungsgedicht 
Ein Bergkreyhn von 160 J und ein altes 
Bergmannslied 
Storm: „Heilige Nacht", Gedicht 
Chamisso: Schloß Boncour, Gedicht. . . . 
Sprüche von Goethe und anderen 
Praktische Rechtsfragen: 
Das Testament 64 
Die Schlüsselgewalt der Ehefrau 64 
Erstattung von Lohnsteuern 94 
Hygiene und Sport: 
Der moderne Schwimmsport (5 Zeichnungen) 142—11 
Allerlei fürs Haus: 
Garten-, Arbeits- und Bienenkalender . . 4— 7 
Bauernregeln zur Witierung 4—7 
Der fleißige Gärtner (1 Bild) 145 
Bastlerecke,- nützliche Rezepte (1 Bild) .... 146—147 
Die tüchtige Köchin 147 
Postgebührentafel 174, 175 
Märkte und Kirchweihen ......... 183 
Statistik des Saarbergbaues: 
Förderungs-, Belegschafts- und Lohnziffern . 152 
Unfallstatistik 153-155 
Sonderbeilage: vergleichende Diagramme F152, F153 
Personalien: 
Veteranen der Arbeit . 8— 10 
Die Verwaltung des Saargebiets (mit Portrait) 149—151 
Oberbergamt und Knappschaftsoberverfiche- 
rungsamt 156 
Die Administration des Mines Domaniales 
(mit 5 Portraits) 
Die Société des Mines de Frankenholz. . . 
Der Saarknappschaftsverein 
Die Saarknappschaftsberufsgenofsenschaft. . . 
Das Berggewerbegericht 
Preisrätsel für 1939 und Frage an die Leser 180—182 
Austösung des Preisrätsels und der übrigen 
Rätsel aus 1928 176-179 
Humor und Rätsel Seite 129,139, 176—181, 
(Anzeigeseiten 64, 76, 117, 121, 139, 151 
Bezugsquellenverzeichnis 184—192 
Mt 
5 
Por¬ 
traits 173 
157 
!is 
130-136 
3 
10, 119 
80 
40 
49, 85 
Der Saarbrücker Bergmanns-Kalender ist zu beziehen durch alle Buchhandlungen, ferner für Grubenangehörige durch die 
Bergboten der Saargruben und die Bibliothek der Bergwerksdtrektion in Saarbrücken.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Homepage

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

57.1929. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.