SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

53.1925 (0053)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: 53.1925 (0053)

Periodical

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
ZDB-ID:
ZDB Icon2862115-3
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Mining
Erscheinungsverlauf:
1873 - 1962
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger

Volume

Persistent identifier:
86316854X_0053
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-526420
Title:
53.1925
Volume count:
0053
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Mining
Year of publication:
1925
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
360

Chapter

Title:
Gemischte Beiträge
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
200

Contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 53.1925 (0053)
  • Cover
  • Inserate I
  • Title page
  • Contents
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Inseratenverzeichnis
  • Inserate II
  • Cover

Full text

187 
K&?t&?t&7'Z&?*&7*&?'ZS0^7^ft7 Qfc7t&?<l£7h£7hS?ig 
~ 18 
Postgebührentufel 
(ohne Gewähr). 
8 
SeSQ^^^«LTL^^^e^LrQLVLLSL SQLSL<2SL LSLLSLLSL ¿3^¿3^¿2*2£8^£$^¿52<552£5^$ 
I. Verkehr innerhalb des Haargebietes. 
A. Poftverketn. 
Postkarte» 
Einfache . . 
nül Antwort 
Briefe: 
über 
20 
50 
100 
200 
300 
400 
bis 
Drucksachen: 
über 
bis 
20 „ 
50 „ 
100 .. 
250 ,, 
500 .. 
I bis 
.0 g 
50 g 
100 g 
200 g 
300 g 
400 g 
500 g 
20 g 
50 g 
100 g 
250 g 
500 g 
1kg. 
kg (mit für 
einzeln versandte un- 
gereilte Druckbände) . 
Ansichtskarten, auf deren Vorder¬ 
seite lediglich Grüße oder ähnliche 
Höflichkeitsformeln mit höchstens 
5 Worten niedergeschrieben sind . 
Gcschästspapicre und Mischsen¬ 
dungen bis 250 g 
über 250 „ 50Q g 
„ 500 g bis 1 kg 
Warenproben bis 250 g . . . 
über 250 „ 500 g . . . 
Päckchen bis 1 kg sMeistgewicht) 
enur innerhalb des SaargebieiL 
zulässig; Einschreiben, Wertangabe, 
Nachnahme, Rückschein, Vermerk 
„Postlagernd" unzulässig) . . . . 
Wertbriefe: 
1. Vefördeiungsgebühr wie für einen 
gewöhnlichen Brief von gleichem 
Gewicht. 
2. BersicherungSgebühr 
a) bis zu einer Wertangabe von 
500 Frs. ......... 
t>) für je weitere 500 FrS. oder 
einen Teilbetrag dzivon mehr 
Postanweisungen bis 25 Frs 
über 25 
,. 50 
„ 100 
„ 200 
„ 400 
,. 600 
„ 800 
bis 
5 .. 
10 .. 
15 .. 
Postpakete 
über 
10 
15 
20 
50 
100 
200 
400 
600 
800 
1-00 
kg 
kr. 
Ct. 
kr. 
Ct. 
Sperrige Pakete unterliegen einem 
Zuschlag von 100%; bei dringenden 
1 
40 
Paketen kein Sperrgut-Zuschlag 
?5 
Wertpaket« 
40 
1. Paketgebühr wie vorstehend. 
50 
2. Versicherungsgebühr 
05 
a) bis zu einer Wertangabe 
80 
von 100 Frs 
45 
Ö5 
b) für je weitere 100 Frs. oder 
1 
io 
einen Teitbetrag davon 
05 
mehr . 
15 
— 
10 
Eilzustellung bei Vorauszahlung 
— 
20 
1. nach dem Ortszustellbezirk 
40 
a) eine Briefsendung .... 
80 
— 
80 
b) ein Paket 
1 
LO 
1 
20 
2. nach dem Landznstellbezirk 
a) eine Briefsendung .... 
2 
1 
50 
b) ein Paket • . 
3 
Einschreibgebühr 
— 
40 
Einliesernngsbescheinigung für 
_ 
10 
ein gewöhnliches Paket ..... 
25 
Ausfcrllqungsgebühr f. das über- 
40 
weisnngstelegramm bei telegra- 
80 
phischen Postanweisungen, Zahl- 
1 
20 
karten nslo.. . 
25 
40 
Rücksch i,«gebühr . 
— 
40 
— 
80 
falls nachträglich verlangt .... 
80 
Nmtauschgebühr 
a) für einfache Postkarten . . . 
05 
b) Antwortpostkarten . . . 
10 
e) „ Postwertzeichen 10 °/0 des 
1 
50 
Nennwertes. 
Verkaufspreis unocstempclter Vor- 
drucke a) einfache je 2 Stück . 
05 
b) doppelte „ 1 „ 
05 
15. Poftschcckverkehr. 
Bareinzahlttngcn mit Zahlkarte 
50 
(nur auf Konten beim Postscheckamt 
Saarbrücken). 
25 
bis 25 Frs. . . . 
10 
25 
über 25 „ 50 „ ... 
20 
50 
.. 50 „ 100 „ ... 
30 
75 
KO „ 200 „ ... 
40 
1 
„ 200 „ 500 „ ... 
50 
1 
25 
500 Frs. 
60 
1 
50 
tMeistbetrag unbegrenzt.) 
1 
75 
2 
1 
25 
C. Telegraphenverkehr. 
2 
50 
Gewöhnliche Telegramme für 
4 
jedes Wort 
20 
5 
50 
mindestens . . . 
1 
60 
Dringende Telegramme daß drei¬ 
fache der Gebühr für gewöhnliche 
Telegramme 
Zufchlaggebühr für die Mitnahme 
von Telegrammen durch Telegra¬ 
phenboten und Landzusteller . . . 
I». Fernsprechverkehr. 
Ferngcbührc» von ntä 
3 Minuten Dauer bei 
fernung bis 
über 25 „ 
50 „ 
„ 100 „ 
.. 300 „ 
.. 500 
„ 750 .. 
„ 1000 km 
Diese Gebühren gelten auch für den 
Berkehr mit Deutschsand. 
nicht mehr 
als 
bei 
einer Ent- 
zu 
25 km 
50 „ 
KO „ 
300 „ 
500 „ 
750 .. 
., 1000 „ 
kr. 
CI, 
25 
II. Verkehr mit Deutschland 
und Frankreich. 
Po ft verkehr. 
l. Die inneren saarländischen Gebühren 
(flehe unter I.) gelten auch: 
a) für Postkart., Briefe,Drucksach., Ansichts¬ 
karten, Blindenschriftsendg., Geschäfts- 
papiere, Warenproben, Mischsendg. u. 
Wertbriefe nach Deutscht, s. n. Frankr., 
Alger., Marokko (franz. Zone), Tunis u. 
d. franz. Kol. Ebenso d. m. Nebcngeb.w. 
f. Einschreib., Rückschein, Eilzustell. usw. 
b) für Postanweisungen. Poitanftrags- 
briefe und Nachnahmebriefsenduugen 
nach Frankreich, Algerien und Tunis. 
Gewöhnliche Pakete nach: 
kr. 
Ct. 
a) Deutschland 
bis 1 kg . . 
2 
60 
über 1 
5 „ . . 
3 
70 
5 
„ 10 ... . 
7 
40 
.. 10 
.. 15 .. . . 
12 
95 
„ 15 
20 „ . . 
17 
05 
b) Frankreich 
1 „ . . 
2 
05 
über 1 
„ 5 „ . . 
3 
55 
„ 5 
,. 10 .... 
6 
15 
„ 10 
.. 15*) „ . . 
9 
45 
*) Nur nach Elsaß-Lothringen. 
(Weg.d.Nedengcb. b.Paket., statist.usw Gebühr., 
Gebüh.f.Wertpak.erteiltd.Postanstalt.Auskunft), 
Telegraphenverkehr. 
Die inneren saarländischen Gebühren 
(siehe unter I.) gelten auch für Telegramme 
nach Deutschland sowie nach Frankreich, Al¬ 
gerien und Tunis. 
Anmerkungen. 
1. Alle Postsendungen, mit Ausnahme der gewöhnlichen und eingeschriebenen Briefe und Poükarten, jedoch einschließlich der Nachnahmebrief¬ 
sendungen, unterliegen dein Freimachungszlvang. Im Verkehr nach Deutschland müssen alle Sendungen freigemacht sein. 
2. Für nicht- oder unzureichend freigemachte Briefe und Postkarten sowie für unzureichend freigemachte Drucksachen (einschl. Blindenschrift¬ 
sendungen), Geschäftspapiere, Warenproben und Mischsendnngen wird das Doppelte des Fehlbetrags uacherhoben. Die nachzuerhebenden 
Beilage werden auf einen durch 5 teilbaren Centiinenbctrag aufgerundet. 
3. Drucksachen, Geschäftspapiere, Warenproben und Mischsendungen des innern Verkehrs bis zum Gewicht von 5M Gramm, die den Be¬ 
stimmungen nicht entsprechen, unterliegen der Briefgebühr. Drucksachen in Kartenform, die den Bestimmungen für Drucksachen nicht genügen, 
unterliegen der Postkartengebühr, sofern sie den Bestimmungen für Postkarten entsprechen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

53.1925. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1925. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.