SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

53.1925 (0053)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: 53.1925 (0053)

Periodical

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Periodical
Collection:
Mining
Periodicals
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Volume

Persistent identifier:
86316854X_0053
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-526420
Title:
53.1925
Volume count:
0053
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
360

Chapter

Title:
Gemischte Beiträge
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
200

Contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 53.1925 (0053)
  • Cover
  • Inserate I
  • Title page
  • Homepage
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Inseratenverzeichnis
  • Inserate II
  • Cover

Full text

97 
.Die Hölle" bei Tikitere in Neuseeland. iiCOXxXCCOOOCOCCc 
VWVWVV'AWvWV 
WWAWVWWVW [ 
Geiser und heiße (Quellen, 
Von Or. M. Wilhelm Meyer. 
lles Naturgeschehen findet in stufenweiser Ent¬ 
wicklung statt, niemals, auch nicht in seinen 
kleinsten Äußerungen, in völlig gleichmäßiger 
Bewegung. Wir könnten es manchmal mit einem 
Uhrwerk vergleichen, das durch Pendel oder Unruhe 
-reguliert wird. Die Zeiger scheinen ganz gleichmäßig 
umzukreisen, wahrend die Bewegung in Wirklichkeit 
doch mit jedem Pendelschlage ruckweise geschieht. Das 
Wachstum unseres Körpers scheint nur in langen 
Perioden auf und nieder zu schwanken. Aber die 
Lebenskraft pulsiert beständig, arbeitet ruckweise mit 
unserem pochenden Herzen. Das Meer und der Wind 
stürmen wogend über die Erde dahin, und die Ge¬ 
schichte der Erdentwicklung zeigt tn den getrennt auf¬ 
einander liegenden Blättern ihrer steinernen Chronik, 
daß auch das Wachstum unseres Planeten „Jahres¬ 
ringe" erzeugte, die, zwar Jahrtausende umfassend, 
ein beständiges Auf- und Niederschwanken der Natur¬ 
tätigkeit vor Augen stellen. 
Eines der imposantesten Naturschauspiele, in dem 
dieses beständige Pulsen uns unmittelbar in wunder¬ 
barer Kraft und Schönheit entgegentritt, sind die 
natürlichen Springbrunnen siedenden Wassers, die 
Geiser, deren Tätigkeit man nur an einigen wenigen 
Stellen der Erde in ihrer regelmäßigen Wiederkehr 
beobachten kann. Das am längsten bekannte Geiser¬ 
gebiet, nach dem die Erscheinung ihren Namen er¬ 
halten hat, ist das von Island, wo sich indes nur zwei 
dieser geheimnisvollen Springbrunnen befinden, die 
noch dazu in den letzten Jahrzehnten die frühere 
Regelmäßigkeit ihrer Arbeit eingestellt haben. Rei¬ 
sende mußten monatelang auf das Schauspiel warten, 
ehe es sich entfaltete. Das zweite, viel bedeutendere 
Gebiet ist das des Aellowstoneparkes im nordameri- 
kanifchen Felsengebirge, das ich zu besuchen Gelegen¬ 
heit hatte, als es noch in voller Tätigkeit war. Auch 
von diesem hört man, daß seine Geiser jetzt seltener 
und unregelmäßiger ihre mächtigen Fontänen gen 
Himmel brausen lassen. Ein drittes weites Geiser- 
gebiet liegt in Neuseeland, das zwar noch in voller 
Tätigkeit zu sein scheint, während jedoch einer der 
schönsten Wunderbauten, die solchen heißen Aus- 
7
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

53.1925. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.