SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

33.1905 (0033)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: 33.1905 (0033)

Periodical

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Periodical
Collection:
Mining
Periodicals
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Volume

Persistent identifier:
86316854X_0033
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-346547
Title:
33.1905
Volume count:
0033
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
172

Chapter

Title:
Gemischte Beiträge
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
87

Chapter

Title:
Die Badeanstalten für die Bergleute der Königl. Saargruben
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
2

Contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 33.1905 (0033)
  • Title page
  • Homepage
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Bilder vom Besuche unseres geliebten Kaiserpaares in den Saarstädten
  • Die Arbeiterfürsorge der Königl. Bergwerksdirektion zu Saarbrücken auf dem Gebiete des Wohnungs- und Ansiedlungswesens
  • Die Badeanstalten für die Bergleute der Königl. Saargruben
  • Die Kaffeeküchen auf den Königl. Saargruben
  • Industrie- und Haushaltsschulen auf den Königl. Saargruben
  • Wie der Bergmann die Bergemittel u.s.w. getauft hat
  • Statistik über den Saarbergbau
  • Inserate

Full text

46 
Die Badeanstalten für die Bergleute der Königl. Saargruben. 
dem Bau von Badeanstalten für die Bergleute 
hat die staatliche Saarbrücker Bergverwaltung 
anfangs der 90er Jahre begonnen, um den Berg¬ 
leuten beim Schichtwechsel Gelegenheit zu geben, sich 
gründlich zu reinigen und 
die in der Grube gebrauch¬ 
ten Kleidungsstücke, welche 
in dem Baderaum aufbe¬ 
wahrt werden, mit trockenen 
reineren Kleidern wechseln 
zu können. Die innere 
Einrichtung der einzelnen 
Badeanstalten besteht ans 
Brausebädern, die neben 
verhältnismäßig geringem 
Wasserverbrauch jedem 
Badenden reines Wasser 
bieten und ohne zu große 
Kosten eine weitgehende 
Trennung der Badenden 
von einander gestatten. Die 
Brausen (kalt und warm) 
können zu gleicher Zeit von 
einer Mehrzahl von Berg¬ 
leuten benutzt werden und 
lieh in vier Gruppen verteilt, sodaß jugendliche Arbeiter 
nicht mit älteren, unverheiratete Bergleute nicht mit 
verheirateten zusammen baden müssen. 
Vor den Badezellen befinden sich Ankleide räume 
Badeanstalt auf Grube Gerhard, Außenausicht. 
Badeanstalt ans Grube Gerhard, Innenansicht. 
liegen in Zellen, welche durch Wellblechwände mit mit festen, umlaufenden Bänken; die Kleider werden 
Segeltuchverschlügen in den Eingängen von einander an Haken zur Decke emporgezogen, wo sie infolge der 
getrennt sind. Die Zellen sind nach dem Alter gewöhn- \ dort herrschenden höheren Temperatur und des kräf-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

33.1905. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.