SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

33.1905 (0033)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: 33.1905 (0033)

Periodical

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
ZDB-ID:
ZDB Icon2862115-3
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Mining
Year of publication:
1873
1962
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger

Volume

Persistent identifier:
86316854X_0033
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-346547
Title:
33.1905
Volume count:
0033
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Mining
Year of publication:
1905
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
172

Chapter

Title:
Gemischte Beiträge
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
87

Chapter

Title:
Bilder vom Besuche unseres geliebten Kaiserpaares in den Saarstädten
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
12

Contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 33.1905 (0033)
  • Title page
  • Contents
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Bilder vom Besuche unseres geliebten Kaiserpaares in den Saarstädten
  • Die Arbeiterfürsorge der Königl. Bergwerksdirektion zu Saarbrücken auf dem Gebiete des Wohnungs- und Ansiedlungswesens
  • Die Badeanstalten für die Bergleute der Königl. Saargruben
  • Die Kaffeeküchen auf den Königl. Saargruben
  • Industrie- und Haushaltsschulen auf den Königl. Saargruben
  • Wie der Bergmann die Bergemittel u.s.w. getauft hat
  • Statistik über den Saarbergbau
  • Inserate

Full text

31 
Taschentüchern, und die Herren schwenkten die 
Hüte. Vorauf die Ehreneskorte der Dragoner, 
dann der Wagen der Kaiserin, die freundlich 
für die begeisterten Huldigungen nach allen 
Leiten dankte. Der Kaiser schritt die Hront 
Tr näherte sich dem Kaiserzelt und nahm nlit der 
Kaiserin Hllatz, während die vereinigten Männer- 
chöre unter der Leitung des Herrn Lch o lz das von 
letzterem selbst komponierte schwungvolle Lied 
„N e c s o 1 l ce d i t" kraftvoll zmnVortrag brachten. 
der Kompagnie ab und musterte mit ernstem Die Kaiserin hatte unterdessen Vor- 
Auge die Mannschaft. Gebräunt von der Lonne . stellungen im Kaiserzelt entgegengenommen, 
des Lüdens, von wo er eben zurückgekehrt Die Festansprache hielt Herr Bürgermeister 
war, war das Antlitz frisch und sein Lchritt Weidmann. 
elastisch. Le. Majestät gab nach derselben das Zeichen, 
die Hülle fiel. Vom 
Winterberg donner¬ 
ten Kanonen, die 
Truppen präsentier¬ 
ten, die Menge fiel mit 
brausendem Hurra 
ein. Zn dem Augen- 
blick, als die Denk¬ 
malshülle fiel, flogen 
500 Brieftauben von 
einem Laarschiffe aus. 
Ts war, als ob die 
Tauben ihre Aufgabe 
kannten. Zm hohen 
Auge umkreisten sie 
das Denkmal und 
verschwanden nach 
Laarbrücken zu, um 
überallhin die Kunde 
von der Enthüllung 
zu tragen. 
prüfenden Auges 
trat der Kaiser an 
das Denkmal heran. 
V 
Alte Brücke (Saarbrücker Seite).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

33.1905. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1905. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.