SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

33.1905 (0033)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: 33.1905 (0033)

Periodical

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Periodical
Collection:
Mining
Periodicals
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Volume

Persistent identifier:
86316854X_0033
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-346547
Title:
33.1905
Volume count:
0033
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
172

Chapter

Title:
Gemischte Beiträge
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
87

Chapter

Title:
Bilder vom Besuche unseres geliebten Kaiserpaares in den Saarstädten
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
12

Contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 33.1905 (0033)
  • Title page
  • Homepage
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Bilder vom Besuche unseres geliebten Kaiserpaares in den Saarstädten
  • Die Arbeiterfürsorge der Königl. Bergwerksdirektion zu Saarbrücken auf dem Gebiete des Wohnungs- und Ansiedlungswesens
  • Die Badeanstalten für die Bergleute der Königl. Saargruben
  • Die Kaffeeküchen auf den Königl. Saargruben
  • Industrie- und Haushaltsschulen auf den Königl. Saargruben
  • Wie der Bergmann die Bergemittel u.s.w. getauft hat
  • Statistik über den Saarbergbau
  • Inserate

Full text

unserer SiciMe und viele andere Vereine weiter¬ 
hin die ganze Heststraße entlang Spalier. 
Das besondere Augenmerk Aller lenkten 
unsere braven Bergleute mit ihrer ein¬ 
fachen und kleidsamen Tracht auf sich. In 
den verschiedenen Streifen beider Städte standen 
im ganzen s0060 Alaun, jede einzelne der 
\ \ Berginspektionen hatte etwa den vierten 
Teil ihrer Belegschaft mit den sämtlichen 
Grubenbeamten und je einem höheren Beamten 
Ankunft Ihrer Majestäten 
immer mehr heran. Am ^ Ahr 20 Alinuten lief 
der Kaiserliche Hofzug ein. In demselben 
Augenblick ertönte von allen Kirchtürmen feier¬ 
liches Geläute, das in harmonischen Akkorden 
den festlichen Augenblick des kaiserlichen Ein¬ 
zuges begleitete. Zur Begrüßung der Ma¬ 
jestäten waren auf dem, mit Teppichen belegten 
und mit lebenden Gewächsen reich geschmückten, 
Bahnsteige des Hauptbahnhofs nur anwesend 
Ja. - s*s «K7 
W W H 
ffr mr' 
Am «t. Johanne? Nathans. 
entsandt. Die Bergleute waren im Berg¬ 
kittel, in Mütze und dunkler Hose, die Be¬ 
amten im H)aradeanzug: geschlossene H)uffjacke. 
Die Aufstellung erfolgte in zwei Gliedern zu 
beiden Seiten der betreffenden Straßen. Leute 
mit Orden und Ehrenzeichen, und deren 
waren es gar viele, standen im ersten 
Glied. 
Nachdem sich die Aufstellung aller Vereine 
und auch die des Publikums in aller Ruhe 
und Ordnung vollzogen hatte, nahte die 
Zeit der 
die Herren: der Oberpräsident der Rheinprovinz, 
der kommandierende General des 8. Armee- 
korps, der Regierungspräsident und der Landrat. 
Als das Kaiserpaar zum ersten Male gemein¬ 
schaftlich den historischen Boden des Saarbrücker 
Landes beim Verlassen des Bahnhofes betrat, da 
begrüßten brausender Jubel und vieltausendstim¬ 
mige Hurras die Majestäten und pflanzten sich la¬ 
winenartig wachsend durch die Straßen fort. Kaiser 
undKaiserin, sichtlich infreudigsterStimmungüber 
den enthusiastischen,herzlichenEmpfang,teilten un¬ 
ausgesetzt nach allen Seiten freundliche Grüße aus.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

33.1905. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.