SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

33.1905 (0033)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: 33.1905 (0033)

Periodical

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Periodical
Collection:
Mining
Periodicals
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Volume

Persistent identifier:
86316854X_0033
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-346547
Title:
33.1905
Volume count:
0033
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
172

Chapter

Title:
Gemischte Beiträge
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
87

Chapter

Title:
Bilder vom Besuche unseres geliebten Kaiserpaares in den Saarstädten
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
12

Contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 33.1905 (0033)
  • Title page
  • Homepage
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Bilder vom Besuche unseres geliebten Kaiserpaares in den Saarstädten
  • Die Arbeiterfürsorge der Königl. Bergwerksdirektion zu Saarbrücken auf dem Gebiete des Wohnungs- und Ansiedlungswesens
  • Die Badeanstalten für die Bergleute der Königl. Saargruben
  • Die Kaffeeküchen auf den Königl. Saargruben
  • Industrie- und Haushaltsschulen auf den Königl. Saargruben
  • Wie der Bergmann die Bergemittel u.s.w. getauft hat
  • Statistik über den Saarbergbau
  • Inserate

Full text

25 
Lin Jubel- und Ehrentag für das Volk 
an der Laar, besonders auch für die Berg¬ 
leute des Laarreviers, ein Tag, so hehr und 
schön, daß er nimmer aus dem Gedächtnisse 
aller derer entschwinden wird, die ihn miterlebten, 
war der Mai lchOA Brachte er doch 
die Gegenwart seines Enkels und Nach¬ 
folgers auf dem Throne und dessen hoher 
Gemahlin die rechte Weihe gegeben 
werden. „Glückauf, Du teures Aaiser- 
paar, Glückauf!" so erklang es in jedes 
treuen Anappen Brust, der mit Lpalier 
Tas Kaiser Wilhelm-Dcukmal auf der alten Brücke. 
endlich den Bewohnern der Laarstädte die 
jahrelang so heiß herbeigesehnte Gelegenheit, 
auch dem Elikel des großen Zeldenkaisers 
Zeugnis ablegen zu dürfen von ihrer treuen 
monarchischen, urdeutschen Gesinnung! 
Zn dankbarem Angedenken an Wilhelm den 
Großen, den Lchöpfer des Deutschen Reiches, 
hatten ja auch die Laarstädte dessen ehernes, aus 
der Hand des berufensten Aünstlers vollendet 
hervorgegangenes Ltandbild auf der 
alten Laarbrücke errichtet, und seiner feier¬ 
lichen Enthüllung sollte am \%. Mai durch 
bilden durfte in den Ltraßen, die Aaiser 
Wilhelm II. an der Leite der Aaiserin 
unter nicht endenwollendem, brausendem 
Zubelruf durchfuhr. Und straffer und tat¬ 
kräftiger, für ihren geliebten Herrscher und 
sein Haus, für ihren obersten Berg Herrn, 
mit Leib und Leele einzustehen und, wenn es 
Not täte, statt Lchlägel und Eisen auch das 
Lchwert zu führen, haben die Bergleute des 
Laarreviers sich wohl seltener gefühlt, als in 
jenem erhabenen Moment, da das Auge des 
Herrschers und seiner hohen Gattin voller Güte
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

33.1905. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.