SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

33.1905 (0033)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: 33.1905 (0033)

Periodical

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Periodical
Collection:
Mining
Periodicals
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Volume

Persistent identifier:
86316854X_0033
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-346547
Title:
33.1905
Volume count:
0033
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
172

Homepage

Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage
Digitised pages:
1

Contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 33.1905 (0033)
  • Title page
  • Homepage
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Inserate

Full text

Jr ,vf-; ;.Ka.fsDiDiiuthek 
Saarbrücken 
is 2 -9^2.', 33 
cU®>& I tt tj a 11. -2à> 
A n 
7 Y 
Seile 
Zahltage auf den staatlichen Steinkohlenbergwerken bei 
Saarbrücken 2 
Ostertabelle für die Jahre 1904—193l 2 
Unserm Kronprinzen und seiner Braut (mit 2 Bildern) 3 
Kalendarium mir hnndertjähr. Kalender, Bauernregeln, 
Gedenktagen, Haus und Gemeinnützigem usw. , . 4—lß 
Genealogische Notizen über das Deutsche Reich .... 17—18 
Außerdeutsche Fürsten • 18—19 
Bevölkerungszister vom 1. Dezember I960 für Rhein- 
provinz und Pfalz • 19 
Maße und Gewichte 19 
Die größten Städte des Deutschen Reiches 19 
Des Bergmannstalenders Neujahrsgruß l»05 (mit B i l d) 20 
Unserm Kaiserpaar (mit 2 Bildern) 21 
Denkmal Kaiser Wilhelms des Großen (Bild ... . 22 
Glück auf! zum neuen Jahre 1905 23—24 
Der Bergmann (Gedicht) 24 
Bilder vom Besuche unseres geliebten Kaiserpaares in 
den Saarstadleu (mit 13 Bildern) 25—36 
Hauer und Schlepper vor Ort (Bild) 37 
Saarbrücken im 30 jährigen Kriege; von Professor 
Ruppersderg-Saarbrücken 38—42 
Die Saargruben (Gedicht von Oberförster Schneider) . 42 
Die Arbeiterfürsorge der König!. B.rgwertadireklion zu 
Saarbrücken aiif dem Gebiete des Wvhnungs- und 
Anstedlungswefens (mit 4 Bildern) 43—45 
Die Badeanstalten für die Bergleute der König!. Saar- 
gruben (mit 2 Bildern) 46—47 
Die Kasfeeküchen aus den Kön gl. Saargruben (mit Bild) 47 
Industrie- und Haushaikungsschulen auf den Königl. 
Saargruben (mit 2 Bildern) . . . 48 
Etwas über den Kompaß 49 
Glück auf! de,n treuen Bergmannsstande (Gedicht von 
Max Crone) 50 
Bergfestpläye und Bergnügungsanlagen auf den Königl. 
Saargruben (mit 3 Bildern) 51—52 
Eine neuartige Landkarte 52 
Die Metallschätze des Htmalaya 52 
Das Dorf Cölln und die Ruine Bucherbach (mit 
3 Bildern) 53 
Seite 
Unserer Garde blutigster Tag vor Parts 53—55 
Saargold (Gedicht von Oberförster Schneider) 55 
Verschiedenes . . 55 
Zwei Ansichten des Oberbergamtsgebaudes zu Bonn 
a. Rh. (mit 2 Bildern) 56-57 
Ein merkwürdiges Bergwerk 57 
Die Teilnahme der deutschen Bergleute am Kriegsdienste 58—59 
Das Bergfest (Bild) Gedicht von Mar Crone 59 
Der Markscheider (Bild) 59 
Seeminen und Torpedos (mit 9Btldern) 60—63 
Alexander von Humboldt, ein Bergmann (mit Bild) . 64—65 
Bergiitannslied ) . ) . . 65 
Die höchsten Berge der Welt (mit Bil-d) 66 
Cin Königsgrab an der Saar . . . 67—68 
Wie der Bergmann die Bergemtttel usw. getauft hat. 68 
Bergfest (Gedicht) 68 
Drei Hohenzollerngenerationen im Dienst der deutschen 
Flotte (niit 8 Bildern) , 69 
Das Kriegergrab in Von der Heydt 70 
Unten und Oben (Gedicht) . . 70 
Das St. Johanner Rathaus (mit Bild) 71—72 
Verschiedene Gedichte 72 
Die St. Johannistirche in St. Johann 73 
Die Goldgrube bet Toulon (Erzählung von Max Crone) 74—79 
Bergmannslied. 79 
Der Lothringische Eisenerzbergbau (von Bergmeister 
Serlo-Metz, 80-83 
Das Probesolo (Erzählung) 84—85 
König Wilhelm und der Pommersche Grenadier.... 85 
Eme Schreckensnacht 86 
Die Fahne der Bergmannsunlerstützungskasse Dudweiler 
(mit 2Bildern)- 87 
Ubeesichtstarle des Saarbrücker Bergwertsdsttrikts . . 8« 
Stein- und Braunkohlenbergbaustatistik 89—.>0 
Teufen der Hauptschächte im Saarrevier ....... '.--0 
Bergbeamteuverzeichnis 91—loo 
Jahrmarktsoerzeichnis für 1905 101—102 
Anhang: Geschäjtsanzmgen. 
Auf dem Umschlage: 
Post- und T legraphentaxe. 
Zahltage auf den staatliche» Steinkohlenbergwerken bei Saarbrücken. 
AbschlagSlohmmg. 
Hauptlohimng. 
Abschlagslohnnng. 
Hauptlohnung. 
1904. Oktober . 
... 8. 
22. 
1905. Juui 
10. 
24. 
November 
. . 5. 
19. 
Juli . . . 
8. 
22. 
Dezember 
... 10 
24 
Atlgllst . . 
5. 
19. 
1905. Januar 
. . . 7. 
21. 
September 
9. 
23. 
Februar . 
. . . 4. 
18. 
Oktober . . 
7. 
21. 
März ■ . 
. . 4. 
18. 
November 
4. 
18. 
April . . 
... 8. 
22. 
Dezember 
9. 
23. 
Mai . . 
... 6. 
20. 
Gstertabellc für die Jahre 1904—1931. 
1904 
3. April 
1908- 
19. Avril 
1912' 
7. 
April 
1916* 23. April 
1920* 
4. April 
1924» 
20. April 
1928* 
8. 
April 
1905 
23. Apri> 
1909 
11. 
April 
1913 
23. 
April 
1917 
6. April 
1921 
27. März 
1925 
12. April 
1929 
31. 
März 
1906 
15. April 
1910 
27. 
März 
1914 
12. 
April 
1918 
31. März 
,922 
16. April 
1926 
4. April 
1930 
30. April 
1907 
31. März 
1911 
16. 
April 
1915 
4. 
April 
1919 
20. April 
1923 
1. April 
1927 
17. April 
1931 
5. 
April 
— Alle Neckte vorbehalten. - 
Unberechtigter Nachdruck wird strafrechtlich verfolgt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Homepage

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

33.1905. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.