23.1895 (0023)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Periodical
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Description

Persistent identifier:
86316854X_0023
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-383295
Title:
23.1895
Volume count:
0023
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Volume
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
181

Description

Title:
Gemischte Beiträge
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
151

Description

Title:
Der arme Heinrich
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
29

Table of contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 23.1895 (0023)
  • Cover
  • Title page
  • Start page
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Cover

Full text

–~ 388 E 
uns keine Ruhe läßt. Wir haben ihr alles vorgestellt, 
sie mit Güte und mit Strenge zu geſchweigen verſucht, 
nun widerſtreben wir nicht mehr. Es kommt von 
Gott; ſein heiliger Wille geſchehe.“ 
„Umen !" seufzte die weinende Mutter, und Beatrix 
fas: : fers! all dieſe Thränen nicht vergeblich ge- 
oſjen ſein." 
'Da regte ſich unter der Aſche in Herrn Heinrichs 
Buſen wieder die lang unterdrückte Lebenslust und 
verſchlang, boch und höher flackernd, alle Kweifel und 
Bedenken: er willigte ein. Und während nun die 
drei, vom furchtbaren Ernſt der Entſcheidung ergriffen, 
iv hrigre Errqurs. fhetter. fz.) ret 
himmel empor. Die Erde lag mit Luſt und Leid 
ſchon tief in weſenloſer Ferne unter ihr. . 
v rj! pi Mog! u:. U:: 
nicht wieder zurückkehren ſollte, ales bereitet, was 
Dankbarkeit erſinnen und Reichtum beſchaffen kann, 
ſchöne Pferde und reiche Kleider, die das arme Kind 
nie vor dieſer Zeit getragen, Sammt und Seide, ja 
Hermelin und Hobel zum Schutz im rauhen Alpen- 
land. Die Holdſelige ließ sich alles mit ſliller Heiter- 
keit gefallen. Eine Braut wird ja mit Fug geſchmücdkt, 
und wenn ihr die Pracht zu groß vorkommen wollte, 
sſo dauerte sie dafür nicht lange. 
Noch einmal ward ihre Festigkeit auf eine harte 
Probe gestellt: der Abſchied von ihren Lieben war 
unſäglich traurig, faſt herzbrechend. Aber sie lcerte 
auch dieſen bittern Kelch mit Ergebung und zog dann 
ohne rückwärts zu ſchauen, auf einem weißen Helter
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment