SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

22.1894 (0022)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: 22.1894 (0022)

Periodical

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
ZDB-ID:
ZDB Icon2862115-3
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Mining
Erscheinungsverlauf:
1873 - 1962
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger

Volume

Persistent identifier:
86316854X_0022
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-379686
Title:
22.1894
Volume count:
0022
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Mining
Year of publication:
1894
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
163

Chapter

Title:
Gemischte Beiträge
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
133

Chapter

Title:
Episoden aus unseren Kriegstagen 1870
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
6

Contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 22.1894 (0022)
  • Cover
  • Title page
  • Contents
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Des Bergmannskalenders Neujahrsgruß
  • Die Schneefrau
  • Die Macht des Glaubens
  • Sinnsprüche
  • Episoden aus unseren Kriegstagen 1870
  • Eine gute Kameradschaft
  • Sinnsprüche
  • Statistisches
  • Cover

Full text

„e Ü ... 
hätten. Ich lachte ihn aus und sagte, es seien ja nur 
drei Kompagnien Preußen gegen eine Division Franzoſen 
geweſen. „C'est impossible!‘ erwiderte er, „es war 
die ganze preußiſche Armee, wir wissen wohl, daß Jhr 
mehr Leute habt, als wir, aber wir haben mehr 
Kourage und uns hilft unser Herrgott!“ JIc<{ war er- 
ſtaunt über die Unwissenheit dieſes Menſchen und 
frug ihn, ob er denn glaube, wir Preußen hätten 
keinen Herrgott? Er stellte ſich vor mich, machte mit 
dem rechten Arm eine abwehrende Bewegung und 
sagte: En Prusse il n'y a pas un bon Dieu!“ (Jn 
Preußen giebt es keinen Herrgott!) Auf meine Frage, 
wo er denn her ſei, antwortete er: „Aus dem 
Departement der Oberen Pyrenäen'’, worauf ich ihm 
ſagte, daß ihm dies wahrſcheinlich ſein Priester ein- 
geprägt habe, was er mit den Worten bestätigte: 
„Ja, das hat mir mein Curé geſagt und was der 
sagt, iſt wahr." Ich bemerkte ihm darauf, wenn er 
noch weiter nach Preußen käme, würde er vielleicht 
auch mal den preußiſchen Herrgott kennen lernen. ~ 
Am Sonntag, den 7. Auguſt habe ich den Mann ver- 
geblich unter den Gefangenen geſucht; ich würde ihn gern 
gefragt haben, oh er jezt an die Existenz eines 
preußiſchen Herrgotts glaube. – Während dieſer Unter- 
haltung waren die Damen des Hauſes, die ſich anfangs ' 
im Hintergrund auſhielten, aber mit Interesse der 
Unterredung zugehört hatten, immer näher gekommen. 
Die Besiterin des Hauſes, durch ihre große Wohl- 
thätigkeit ſehr bekannt, flüsterte mir auf deutſch zu, 
ich ſollte doch mal fragen, ob der Franzoſe durch 
Zufall hierher ins Haus gekommen oder von Jemand 
geſchict worden wäre. Auf meine Frage erzählte er,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

22.1894. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1894. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.