SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

22.1894 (0022)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: 22.1894 (0022)

Periodical

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
ZDB-ID:
ZDB Icon2862115-3
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Mining
Erscheinungsverlauf:
1873 - 1962
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger

Volume

Persistent identifier:
86316854X_0022
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-379686
Title:
22.1894
Volume count:
0022
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Mining
Year of publication:
1894
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
163

Chapter

Title:
Gemischte Beiträge
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
133

Chapter

Title:
Die Schneefrau
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
41

Contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 22.1894 (0022)
  • Cover
  • Title page
  • Contents
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Des Bergmannskalenders Neujahrsgruß
  • Die Schneefrau
  • Die Macht des Glaubens
  • Sinnsprüche
  • Episoden aus unseren Kriegstagen 1870
  • Eine gute Kameradschaft
  • Sinnsprüche
  • Statistisches
  • Cover

Full text

. 40 ..r~ 
Doppelbutterbrot eingeſackt hatte! Begierig griffen 
die magern Hände darnach, und mit gemiſchten Ge- 
fühlen ut er den eifrig Kauenden zu. Mit Befrie- 
digung, daß er ihnen wenigstens so viel geben konnte, 
mit Beſchämung, daß er geſchwelgt hatte, während 
nicht weit von ihm dieſe Unglücklichen froren und faſt 
verhungerten. Und wer weiß, wie viele andere noch ! 
Daß es reiche und arme Leute gab, wußte er längst, 
aber so deutlich war ih m der Gegensatz noch nie vor 
Augen gerückt worden. 
„Hätt' ich nur mehr zu esſen, hätt' ich doch eine 
Flaſche unſers alten Portweins hier !* dachte er. 
Denn die Schmachtenden litten augenſcheinlich auch 
Durst, den sie mit zweifelhaftem Erfolge durch ein 
wenig Schnee zu löſchen ſuchten. Doch bald war trotz 
der Trockenheit der letzte Biſſen verſchwunden, und 
noch immer ſahen die großen Augen des Kindes ver- 
langend nach „mehr“ aus. Arnold ſuchte nach und 
fand richtig noch zwei unverächtliche Brocken des 
mürben Gebäcks ; er stülpte ſchließlich die Taſche um 
und ließ die lezten Krumen in seine und dann in 
ihre Hand gleiten. Raſch waren auch dieſe den Weg 
aller Speiſe gewandert, das dankbare Kind ergriff die 
kräſtige Rechte des wohlgenährten Knaben, drückte 
einen Kuß darauf und murmelte : „Die gute Hand|“ 
Arnold war ſeltſam bewegt. Um ſeine Rührung 
zu vecbergen, wandte er sich raſh um: „Nun wollen 
wir 'mal sehen, wie wir aus dem verwünſchten Kasten 
herauskommen“, rief er und riß die nach innen 
gebende Thür auf. Alsbald fiel eine Laſt Schnees 
herein. Rüſtig begann er weiter zu wühlen, aber 
immer brachen neue Maſſen von oben nach. „Welch 
d.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

22.1894. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1894. Print.
Please check the citation before using it.

Search results

Search results

Migration und Urbanisierung
1 / 43
Geschichte der saarländischen Steinkohlengrube Sulzbach-Altenwald
Back to search results Back to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.