20.1892 (0020)

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Periodical
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Description

Persistent identifier:
86316854X_0020
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-438819
Title:
20.1892
Volume count:
0020
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Volume
Collection:
Saarlandica
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
163

Description

Title:
Gemischte Beiträge
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
133

Description

Title:
Hexen im Königsschloß
Structure type:
Chapter
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
8

Table of contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 20.1892 (0020)
  • Cover
  • Title page
  • Start page
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Cover

Full text

SS 
Herrn im KSnigsschloß. 
Von F. Fischer. 
Mer Frühling deS Jahres 1847 war ein rauher Gast; 
W feucht und kalt, wie er gar wenig paßt auf die 
luftigen, duftigen, blütendurchwebten Frühling-lieder, 
hatte er mit seiner kalten, nassen, die Vegetation 
unterdrückenden Witterung einen nicht geringen Anteil 
an der Berliner Kartoffelrevolution und drückte mit 
der von ihm eröffneten Aussicht auf eine neue Mi߬ 
ernte die durch die Mißernten der Vorjahre bereit- 
auf- Aeußerste beängstigten Gemüter. 
Auch dem Könige Friedrich Wilhelm IV. hatte er 
einen Strich durch die Rechnung gemacht. 
San-souci, daö der König mit seltenem Geschmack, 
mit fast zärtlicher Liebe, mit unerschöpflicher Erfin¬ 
dungsgabe und mit immer opferwilliger Hand, diL 
Ideen de- großen Friedrich weit überflügelnd, zu dem 
in aller Welt bekannten und berühmten, wunderbar 
schönen Park gemacht hat, der jetzt die Tausende 
seiner Besucher mit Erstaunen und Entzücken erfüllt, 
SonSsouci entbehrte noch jede- Frühling-schmucke-. 
Und so schön auch die vielen, in dem Park aufge¬ 
stellten Schätze der bildenden Kunst sind, so majestä- 
tisch die Wasser der Springbrunnen auch zum Himmel 
aufrauschen, so kommen doch alle die vielbewunderteu 
Herrlichkeiten erst voll zur Geltung, wenn die Natur 
ihre grünen, mit Blumen gestickten Teppiche dazwischen 
ausspannt, wenn die Sänger des Haine- dem Schöpfer 
ihr tausendstimmiges Halleluja singen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current page.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF JPEG Master (TIF) ALTO TEI FULLEXT

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to a IIIF image fragment

Citation links

Citation link to work Citation link to page

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information to copy to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to a IIIF image fragment