SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

1.1873 (0001)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: 1.1873 (0001)

Periodical

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
ZDB-ID:
ZDB Icon2862115-3
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Mining
Year of publication:
1873
1962
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger

Volume

Persistent identifier:
86316854X_0001
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-437827
Title:
1.1873
Volume count:
0001
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Mining
Year of publication:
1873
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
98

Chapter

Title:
Gemischte Beiträge
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
85

Chapter

Title:
Eine Weihnachtsgeschichte
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
42

Contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 1.1873 (0001)
  • Cover
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Bergmännische Lieder
  • Eine Weihnachtsgeschichte
  • Ein Soldatenlied aus dem denkwürdigen Jahre 1870
  • Alte Bergmannssprüche
  • Regeln über ein wichtiges Kapitel im menschlichen Leben
  • Sprüchwörter aus dem Volksmunde
  • Das neue deutsche Maaß und Gewicht
  • Einiges über die Königlichen Saarbrücker Steinkohlengruben und die Saarbrücker Bergleute
  • Cover

Full text

— (54 — 
wo er mehrere Einkäufe machte und baar bezahlte. 
„Martin", sagte der Wirth, der ihn selbst bediente, 
,,dn bist mir lieb und werth, aber von deiner Frau 
ist's doch nicht schön, daß sie mir das Geld verträgt 
und in die Stadt läuft, nachdem ich ihr so viel ge¬ 
borgt habe. Kannst du nicht, — willst du nicht viel¬ 
leicht eine Kleinigkeit abbezahlen?" 
„Heute nicht," stieß Martin so heftig hervor, daß 
der Wirth fast bange wurde. — „Nun, nun, es hat 
ja noch Zeit — komm herüber und nimm einen Bittern, 
man kann's vertragen bei diesem Hundewetter; es wird 
übrigens kälter die stacht." Der Mann sah fast bieder 
aus, wie er da stand mit dem freundlichen Gesicht, 
dem runden Bäuchlein und der weißen Schürze davor, 
und doch warb er jetzt wieder um Sündengeld, und 
wußte es auch. — D über manche Schnapsverkäufer! 
Sie wollen leben, das ist richtig, aber au den Groschen, 
die sie einem Trunkenbolde entlocken und seiner Frau 
und seinen Kindern entziehen, kann doch kein Segen 
haften! 
Martin kämpfte männlich sein Gelüst nieder, brummte: 
„Nein, guten Abend!", zündete seine kurze Pfeife an 
und stieg entschlossen die schlüpfrige Treppe wieder 
hinunter. Als er auf der untersten Stufe war, klopfte 
ihm Jemand ans die Schulter; er wandte sich um und 
sah dem krummen Jost in's tückische Gesicht. Dieser 
hatte ihn vom Wirthszimmer aus erspäht, war ihm 
eiligst nachgeschlichen und ries mit seiner heisern Stim¬ 
me : „Oho, ist das eine Art, so still an guten Freunden 
vorbei zu gehen? Wo willst du denn hin?" „Das 
geht dich nichts an!" erwiderte Martin, durchaus nicht 
höflich; es that ihm wohl, seinem Aerger Luft zu
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1.1873. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1873. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.