SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

1.1873 (0001)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: 1.1873 (0001)

Periodical

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
ZDB-ID:
ZDB Icon2862115-3
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Mining
Year of publication:
1873
1962
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger

Volume

Persistent identifier:
86316854X_0001
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-437827
Title:
1.1873
Volume count:
0001
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Mining
Year of publication:
1873
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
98

Chapter

Title:
Gemischte Beiträge
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
85

Chapter

Title:
Eine Weihnachtsgeschichte
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
42

Contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 1.1873 (0001)
  • Cover
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Bergmännische Lieder
  • Eine Weihnachtsgeschichte
  • Ein Soldatenlied aus dem denkwürdigen Jahre 1870
  • Alte Bergmannssprüche
  • Regeln über ein wichtiges Kapitel im menschlichen Leben
  • Sprüchwörter aus dem Volksmunde
  • Das neue deutsche Maaß und Gewicht
  • Einiges über die Königlichen Saarbrücker Steinkohlengruben und die Saarbrücker Bergleute
  • Cover

Full text

— 63 — 
Tage bevor. — Sollen wir die Lichtchen am Baume 
nicht einmal anzünden? nachher brennen sie um so 
bester." 
Im Nu flammten sic alle auf, und beide Frauen 
klatschten vor Freude in die Hände. — Aber o weh! 
Im Nu erloschen auch alle wieder. Elise that einen 
lauten Schrei, sie fuhr empor, — sie war wieder allein 
im schmutzigen, kalten, fast dunklen Zimmer, das kleine 
fiüppchen saß unbeweglich auf seinem Sopha, das 
erzchen, das vor seinem Erlöschen noch einmal hell 
aufgeflammt war, fiel vollends zusammen und ging aus. 
— Elise hatte nur geträumt! Das Erwachen 
war trostlos, sie verhüllte ihr Gesicht mit beiden Hände» 
und weinte bitterlich — 
Aber es wird Zeit, daß wir uns einmal wieder 
nach Martin umsehen. Als er seine Wohnung verließ, 
war es noch viel zu frühe für ihn, sich zu Herrn Loh¬ 
mar zu begeben. „Wohm nun?" knirschte er ingrim¬ 
mig; „ich soll wohl doch in's Wirthshaus müssen!" 
Da brauchte er nicht weit zu gehen; verlockend schim¬ 
merte ihm schon das rothe Licht über der hohen Thüre 
des nächsten entgegen. An Schenken hatte das große, 
meist von Bergleuten bewohnte Dorf einen wahren 
Ueberfluß. Aber Martin war ein zornmüthiger und 
leidenschaftlicher, doch zugleich ein starker, rechter Mann, 
kein Lump, kein Waschlappen, keine Wetterfahne. 
„Meinst du, Satan, du hättest mich?" fuhr er fort, 
mit einem unsichtbaren Versucher redend; „nein, ich 
hab' mir's heute zu fest gelobt." 
Was? Er schreitet doch auf's Haus zu, die Treppe 
hinauf, er tritt ein? Ja, aber nicht links in die 
Wirthsstube, sondern rechts in den kleinen Kramladen,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1.1873. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1873. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.