SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

1.1873 (0001)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: 1.1873 (0001)

Periodical

Persistent identifier:
86316854X
Title:
Saarbrücker Bergmannskalender
ZDB-ID:
ZDB Icon2862115-3
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Periodical
Collection:
Periodicals
Mining
Year of publication:
1873
1962
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger

Volume

Persistent identifier:
86316854X_0001
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-437827
Title:
1.1873
Volume count:
0001
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Mining
Year of publication:
1873
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
98

Chapter

Title:
Gemischte Beiträge
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
85

Chapter

Title:
Eine Weihnachtsgeschichte
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
42

Contents

Table of contents

  • Saarbrücker Bergmannskalender
  • 1.1873 (0001)
  • Cover
  • Kalendarium
  • Gemischte Beiträge
  • Bergmännische Lieder
  • Eine Weihnachtsgeschichte
  • Ein Soldatenlied aus dem denkwürdigen Jahre 1870
  • Alte Bergmannssprüche
  • Regeln über ein wichtiges Kapitel im menschlichen Leben
  • Sprüchwörter aus dem Volksmunde
  • Das neue deutsche Maaß und Gewicht
  • Einiges über die Königlichen Saarbrücker Steinkohlengruben und die Saarbrücker Bergleute
  • Cover

Full text

Er hatte aufgehört zu essen, da kam Elise von ihrer 
weiten Wanderung zurück, schwer bepackt, in modischen 
aber sehr nassen und schmutzigen Kleidern und keines¬ 
wegs rosiger Stimmung. „Schon hier?" ries sie, in¬ 
dem sie ihren großen, bedeckten Tragkorb seufzend nieder¬ 
setzte; „es ist doch Zahltag, den bringt man sonst am 
liebsten im Wirthshaus zu?" 
Sonderbar, daß wir Menschen uns über das Gute 
und Rechte nicht immer zu freuen vermögen! Auch 
Elise hatte Vorsätze der Besserung gefaßt und ihrem 
Manne sogar eine schöne, tief im Korbe versteckte Pfeife 
gekauft. Das sollte seine Bescheerung sein, damit ge¬ 
dachte sie ihn zu überraschen und zu beschämen, wenn 
er spät in der heiligen Nacht und vielleicht betrunken 
heim käme. Nun ärgerte es sie, daß sie ihn schon zu 
Hause fand, mit Vorwürfen in Blick und Wort, und 
so kam bei ihrem reizbaren Wesen Alles in's verkehrte 
Gleise. 
„Es ist Weihnachtsabend, Frau," sagte Martin, an 
sich haltend, „und den hätt' ich am liebsten in meiner 
Familie zugebracht, wenn", — 
„Was, wenn'?" 
„Warum hast du die Kinder allein gelassen?" 
„Kann ich mir eine Mggd halten?" höhnte sie. 
„Kann ich einen Boten in die Stadt schicken? Ich 
mein', ihr fäßt hier warm und gemüthlich genug, wäh¬ 
rend ich draußen bei diesem Hundewetter mich abplacke, 
und müde schleppe — aber es ist schon gut, es geschieht 
mir recht, das ist ja immer mein Dank." 
„Was hast du denn da eigentlich?" fragte er und 
trat auf den Korb zu; „das wird wieder eine gehörige 
Rechnung!"
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

1.1873. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1873. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.