Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

Persistent identifier:
415122503
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-2855
Title:
Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich
Sub title:
(1792 - 94); in Briefen von einem Augenzeugen
Author:
Horstmann, Philipp Bernhard
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Klingebeil Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Structure type:
Monograph
Collection:
Saarlandica
Year of publication:
1890
Number of pages:
VI, 292 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
316

Description

Title:
Vorrede
Structure type:
Preface
Collection:
Saarlandica
Digitised pages:
4

Table of contents

Table of contents

  • Die Franzosen in Saarbrücken und den deutschen Reichslanden im Saargau und Westrich
  • Einband
  • Deckblatt
  • Title page
  • Vorbemerkungen
  • Vorrede
  • Erster Brief
  • Zweiter Brief
  • Dritter Brief
  • Vierter Brief
  • Fünfter Brief
  • Sechster Brief
  • Siebenter Brief
  • Achter Brief
  • Neunter Brief
  • Zehenter Brief
  • Elfter Brief
  • Zwölfter Brief
  • Dreizehenter Brief
  • Vierzehnter Brief
  • Fünfzehnter Brief
  • Sechszehenter Brief
  • Siebenzehenter Brief
  • Achtzehenter Brief
  • Neunzehenter Brief
  • Zwanzigster Brief
  • Ein und zwanzigster Brief
  • Zwei und zwanzister Brief
  • Drei und zwanzigster Brief
  • Vier und zwanzigster Brief
  • Fünf und zwanzigster Brief
  • Sechs und zwanzigster Brief
  • Sieben und zwanzigster Brief
  • Acht und zwanzigster Brief
  • Neun und zwanzigster Brief
  • Beilagen
  • Vorrede
  • Erster Brief
  • Zweiter Brief
  • Dritter Brief
  • Vierter Brief
  • Fünfter Brief
  • Sechster Brief
  • Siebenter Brief
  • Achter Brief
  • Neunter Brief
  • Zehenter Brief
  • Elfter Brief
  • Zwölfter Brief
  • Dreizehenter Brief
  • Vierzehenter Brief
  • Funfzehenter Brief
  • Beilagen
  • Druckfehler-Verzeichnis
  • Einband

Full text

Vorrede. 
Ich glaube dem Publikum, da ich ihm dieses Werkcheu 
vorlege, eine kleine Rechenschaft schuldig zu sein. 
Bei meiner Ankunft am rechten Rheinufer fand ich mit Be¬ 
fremden eine beinahe gänzliche Unwissenheit in Ansehung der¬ 
neuern traurigen Vorfälle in Frankreich und des Betragens der 
Franzosen gegen die Bewohner der von ihnen in Besitz genomme¬ 
nen deutschen Länder. Diese Unwissenheit herrschte in allen 
Ständen, am meisten unter den Niedrigern. 
Anfänglich schien mir solche größentheils affectirt zu sein, aber 
eine nähere Bekanntschaft mit der neuesten deutschen Lectüre, mit 
den Tag- und Flugblättern, die ich drei Jahre lang entbehrt hatte 
und nun mit Begierde durchblätterte, überzeugte mich vom Gegen¬ 
theil. Ich vermißte schlechterdings alles darunter, was die weniger 
unterrichteten Volksklassen über jene Gegenstände belehren konnte. 
Dagegen aber hallten unzählige Journale und andere Schriften 
und Schriftchen von Lobpreisungen der Franzosen, ihrer glücklichen 
Verfassung und ihren physischen und moralischen Großthaten wie¬ 
der. Begierig las solche das gesammte Volk und hörte die deutschen 
Freunde der französischen Revolution, die solche commentirten, er¬ 
klärten, erweiterten und verschönerten. Und die Parallele, die man 
zwischen Deutschen und Franzosen, zwischen Freiheit und Sklaverei 
zog, war nicht zum Vortheil der ersteren. 
1
        

Cite and reuse

Cite and reuse

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktueller Seite.

Work

METS MARC XML Dublin Core IIIF manifest ALTO TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer OPAC

Page

PDF JPEG ALTO TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view