SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Der Bergmannsfreund (18.1888)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der Bergmannsfreund (18.1888)

Newspaper

Persistent identifier:
1879988488
Title:
Der Bergmannsfreund
Sub title:
Zeitung zur Unterhaltung und Belehrung für Bergleute
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saardruck
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Newspaper
Collection:
Periodicals
Mining
Year of publication:
1919
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Volume

Persistent identifier:
1879988488_1888
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-691050
Title:
Der Bergmannsfreund
Volume count:
18.1888
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1888
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
221

Issue

Title:
Ausgabe vom Freitag, den 28. Dezember 1888
Volume count:
52
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Year of publication:
1888-12-28
Digitised pages:
4

Contents

Table of contents

  • Der Bergmannsfreund
  • Der Bergmannsfreund (18.1888)
  • Titelblatt vom Freitag, den 06. Januar 1888
  • Inhaltsverzeichnis vom Freitag, den 06. Januar 1888
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Januar 1888 (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1888 (2)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Januar 1888 (3)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Januar 1888 (4)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Februar 1888 (5)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Februar 1888 (6)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Februar 1888 (7)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Februar 1888 (8)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. März 1888 (9)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. März 1888 (10)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. März 1888 (11)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. März 1888 (12)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. März 1888 (13)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. April 1888 (14)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. April 1888 (15)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. April 1888 (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. April 1888 (17)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Mai 1888 (18)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Mai 1888 (19)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Mai 1888 (20)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Mai 1888 (21)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. Juni 1888 (22)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Juni 1888 (23)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Juni 1888 (24)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Juni 1888 (25)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Juni 1888 (26)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Juli 1888 (27)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Juli 1888 (28)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Juli 1888 (29)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Juli 1888 (30)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. August 1888 (31)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. August 1888 (32)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. August 1888 (33)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. August 1888 (34)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. August 1888 (35)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. September 1888 (36)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. September 1888 (37)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. September 1888 (38)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. September 1888 (39)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Oktober 1888 (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Oktober 1888 (41)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Oktober 1888 (42)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Oktober 1888 (43)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. November 1888 (44)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. November 1888 (45)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. November 1888 (46)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. November 1888 (47)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. November 1888 (48)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Dezember 1888 (49)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Dezember 1888 (50)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Dezember 1888 (51)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Dezember 1888 (52)

Full text

XVIII. Jahrgang. 
UVr. 52. 
Saarbrücken, 
den 28. Dezember 1888. 
X manug,, 
—8* 
Wochenblatt zur Unterhaltung und Belehrung für Bergleute. 
— 
Ee 
Erscheint jeden Freitag. Bestellungen nehmen die Expedition in Saarbrücken, alle Postanstalten, sowie auf den hiestgen Gruben und 
den benachbarten Ortschaften die besonderen Boten entgegen. 
Preis für das Vierteljahr bei der Expeditivn 30 Mpfg., duͤrch die Poflanftalten oder durch die besondern Boten bezogen 40 Mpfg. 
Der Abonnementspreis ist im Laufe des ersten Monais zu berichtigen. 
Mit dieser Nummer schließt der Berg⸗ 
— mannsfreund seinen achtzehnten Jahr⸗ 
gang und dankt seinen Gönnern für die ihm bis⸗ 
her geschenkte Teilnahme. 
Es wird gebeten, die Bestellungen auf das 1. Quartal 
1889 möglichst frühzeitig zu machen, ünd zwar für Saarbrücken 
bei der Expedition, auf den benachbarten Gruben bei den be— 
treffenden Boten oder den sonstigen bekannten Stellen, im üb— 
rigen bei den nächsten Postanstalten. 
Voll Jugendkraft und Geist dem hohen Vater gleich 
Regieret er mit fester Hand dies große Reich. 
Ihnm gelte heut vor Allem unser treu „Glück auf!“ 
Und steig zum Himmel unser frommes Bitten auf! — 
Dem Kohlenbergbau in dem schönen Saarrevier 
Ihm bringen ein „Glück auf!“ aus vollen Herzen wir; 
Den Obern allen, die voll Müh'n und Sorg und Treu 
Uns führten, schalle unser froh „Glück auf!“ auf's Neu, 
Und daß die Knappschaft wieder eifrig, wie seither 
Die Pflicht erfülle, ihr zum Frommen und zur Ehr', 
Drauf nochmal ein „Glück auf! aus tiefstem Herzensgrund 
Und drüber Gottes Segen unserm Bergmannsbund!“ Schenk 
Neujahres-Morgen 1889. 
Die Nacht ist kalt. Es glänzt der Schnee im Sternenlicht, 
Das durch den Nebelschleier schon die Bahn sich bricht. 
Auf einem Sträßchen schreitet noch in früher Nacht 
Ein junger Wandersmann in schmucker Bergmannstracht, 
Er weiß, es ist Sylvester-Ball, ein froher Tanz 
Bereint die Freunde heut in schöner Mädchen Kranz, 
Und drunter ist auch die, nach der sein Herz sich sehnt, 
Ja, deren Namen er des Tags wohl oftmals nennt. — 
Der frische Wanderer hat den Markt erreicht, 
Er scheut die Kälte nicht, so jung erträgt man's leicht, 
Sin Bergmann gar; du kannst im ersten Morgengrau'n, 
Ist's noch so kalt, ihn schon am Weg zur Grube schau'n, 
Sein Grubenkittel ist gar dünn, doch weiß er ja, 
Vor Ort, da wird ihm heiß, als wär' ein Feuer da, 
Und's Herz ist heiß, es brennt für's teure Vaterland, 
Für's süße Lieb und beide schützet seine Hand! 
Im frischen, srohen Reigen dreht sich Paar um Paar, 
Daß Stund um Stunde eilt, sie werden's nicht gewahr; 
Da tönt vom Turme hell und rein der Glocke Schlag 
Und kündet an des neuen Jahres ersten Tag. 
Ein Steiger eilt behend zur Musikbühne hin 
Und rasch auch schließt die treue Knappschaft sich an ihn. 
Mit lauter, fester Stimme ruft er sein „Glück auf!“ 
Und da es ringsum wiederhallt', so spricht er drauf: 
„Ihr Freunde! Eben schied von uns das alte Jahr, 
Das wohl voll Leid und Kummer für uns Deutsche war. 
Es nahm zwei Kaiser uns, zwei Heldenkaiser fort, 
Den greisen Kaiser Wilhelm, Deutschlands Friedenshort 
Und rasch darauf auch Uunsern Fritz, dem tück'sches Leid 
Die deutsche Kaiserkron gegönnt nur kurze Zeit! 
Wir fügen uns, obwohl das treue Herz fast bricht, 
Wenn man von Einem dieser edlen Fürsten spricht. 
Der Ewige, er hat's gewollt und Deutschlands Thron 
Bestieg' ein zweiter Wilhelm, Fritzen's weiser Sohn, 
Die Schadensersatzleistungen nach den Bestimmungen 
des Reichsunfallversicherungsgesetzes 
vom 6. Juli 1884. 
(Schluß.) 
Der Feststellung der Entschädigungen geht in den— 
enigen Fällen, in welchen eine versicherte Person getötet oder eine 
Körperverletzung erlitten hat, welche voraussichtlich den Tod 
oder eine Erwerbsunfähigkeit von mehr als 13 Wochen zur 
Folge haben wird, eine amtliche Untersuchung des Unfalls 
ooraus. Dieselbe ist gesetzlich der Ortspolizeibehörde, d. i. 
im Bereiche der Bergverwaltung, dem Königlichen Berg— 
revierbeamten übertragen. Von der Vornahme der Unter— 
suchung werden außer dem Vertreter der Genossenschaft 
und dem Betriebsunternehmer auch die Bevollmächtigten 
der Krankenkasse, also für unseren Bezirk die Knappschafts- 
ältesten in Kenntnis gesetzt. 
Die Teilnahme an derselben ist eine freiwillige und 
dem Ermessen der eingeladenen Personen überlassen. Nach 
dem Genossenschaftsstatut erhalten die Knappschaftsältesten 
als Entschädigung für entgangenen Arbeitsverdienst, ein— 
schließlich der Zehrungskosten, für jeden angefangenen Tag, 
den doppelten Betrag ihres durchschnittlichen Tagesarbeits- 
verdienstes. Die Festsetzung erfolgt durch den Königlichen 
Bergrevierbeamten. Reisekosten werden nicht bewilligt. 
Auch erhalten die betreffenden Personen nur dann die vor— 
gesehenen Enschädigungen, wenn sie thatsächlich eine Lohn— 
einbuße erlitten haben um den fraglichen Verhandlungen 
beizuwohnen. Daraus folgt, daß die im festen Monais— 
lohn stehenden Beamten überhaupt keinen Anspruch auf
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Der Bergmannsfreund. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1888. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.