SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Der Bergmannsfreund (5.1875)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der Bergmannsfreund (5.1875)

Newspaper

Persistent identifier:
1879988488
Title:
Der Bergmannsfreund
Sub title:
Zeitung zur Unterhaltung und Belehrung für Bergleute
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saardruck
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Newspaper
Collection:
Periodicals
Mining
Erscheinungsverlauf:
- 1919
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Volume

Persistent identifier:
1879988488_1875
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-690816
Title:
Der Bergmannsfreund
Volume count:
5.1875
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1875
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
219

Issue

Title:
Ausgabe vom Freitag, den 23. Juli 1875
Volume count:
30
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Year of publication:
1875-07-23
Digitised pages:
4

Contents

Table of contents

  • Der Bergmannsfreund
  • Der Bergmannsfreund (5.1875)
  • Titelblatt vom Freitag, den 01. Januar 1875
  • Inhaltsverzeichnis vom Freitag, den 01. Januar 1875
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Januar 1875 (1)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Januar 1875 (2)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Januar 1875 (3)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Januar 1875 (4)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Januar 1875 (5)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Februar 1875 (6)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Februar 1875 (7)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Februar 1875 (8)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Februar 1875 (9)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. März 1875 (10)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. März 1875 (11)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. März 1875 (12)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. März 1875 (13)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. April 1875 (14)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. April 1875 (15)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. April 1875 (16)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. April 1875 (17)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. April 1875 (18)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Mai 1875 (19)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Mai 1875 (20)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Mai 1875 (21)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Mai 1875 (22)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Juni 1875 (23)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Juni 1875 (24)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Juni 1875 (25)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Juni 1875 (26)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. Juli 1875 (27)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. Juli 1875 (28)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. Juli 1875 (29)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. Juli 1875 (30)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. Juli 1875 (31)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. August 1875 (32)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. August 1875 (33)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. August 1875 (34)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. August 1875 (35)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. September 1875 (36)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. September 1875 (37)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. September 1875 (38)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. September 1875 (39)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Oktober 1875 (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Oktober 1875 (41)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Oktober 1875 (42)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Oktober 1875 (43)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. Oktober 1875 (44)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. November 1875 (45)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. November 1875 (46)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. November 1875 (47)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. November 1875 (48)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Dezember 1875 (49)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Dezember 1875 (50)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Dezember 1875 (51)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Dezember 1875 (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Dezember 1875 (53)

Full text

V. Jahrgang. 
Nr. 30 r 
Bugmana —2 
Oö 
Wocheublatt zur Unterhaltung und Belehrung für Berglente. 
Erscheint jeden Freitag. Bestellungen nehmen die Expedition in Saarbrücken, alle Postanstalten, sowie auf den hiesigen Gruben und den 
benachbarten Ortschaften die besonderen Boien enigegen. 
VPreis für das Vierteljahr bei der Erpedition 3d Mpfg. durch die Postanstalten oder durch die besondern Boten bezogen 40 Mpfg. 
Der Abonnementspreis ist im Laufe des ersten Mondis zu berichtigen 
Mittheilungen aus dem Gebiete des 
Knappschaftsvereinswesens. 
Von W. Barthold. 
BDas Statut des Halle'schen Salinen-Knappschaftsvereins 
vom 28. Bezember 1874. 
III. 
Die Bestimmungen über die Einziehung der Beiträge 
bieten Nichts von den unserigen Abweichendes, dahingegen 
erinnern die dann folgenden Maaßnahmen über die sonstigen 
Verpflichtungen der Vereinsgenossen mehr an ein Disciplinar— 
Straf⸗ Reglement, als an ein Vereins-Statut. Nicht ohne 
einiges Befremden lesen wir in 8 12: 
„Sämmtliche Mitglieder hoben ohne besondere Auffor⸗ 
derung jede in ihrer Familie vorkommende Veränderung, 
Geburten, Todesfälle und Alles, was auf ihre knappschaft 
liche Berechtigung oder Verpflichtung von Einfluß sein 
kann, bei Vermeidung einer Ordnungsftrafe bis zu 2 Mark 
binnen 8 Tagen dem betreffenden Knappschaftsältesten an— 
zuzeigen, und wenn es der Vorstand verlangt, Atteste der 
rompetenten Behörden darüber einzureichen. 
„Einer gleichen Strafe unterliegen die Knappschaftsge⸗ 
nossen, welche den ihnen durch das Statut sonst auferlegken 
Verpflichtungen nicht nachkommen, welche fich gegen Rit— 
glieder des Vorstandes, gegen Beamte und Nerzte des 
Vereins bei Ausübung ihrer Functionen ungehörig oder 
ungehorsam benehmen. 
„Im 2. Wiederholungsfalle innerhalb eines Jahres kann 
die Strafe verdoppelt werden. 
„Für ungehöriges Benehmen ihrer Frauen und An— 
gehörigen trifft den Betroffenen ebenfalls die erwähnte 
Geldstrafe. 
„Die Geldstrafen werden endgültig vom Vorstande fest⸗ 
gesetzt, sind wie die laufenden Beiträge einzuzahlen und 
können event. im Verwaltungswege exekutivisch beigetrieben 
werden. Für dieselben haftet jedoch der Werkbesitzer nicht.“ 
Nur in sehr wenigen neueren Statuten finden wir 
derartige Bestimmungen, welche dem Vorstande bei Zu⸗ 
widerhandlungen gedachter Art eine Strafbefugniß gegen 
die Mitglieder einräumen. Wir erkennen in derselben die 
Ueberbleibsel älterer Satzungen, welche offenbar beibehalten 
wurden, weil sie dem am Hergebrachten und Ueberlieferten 
hangenden Geiste der Knappschaftsgenossen entsprechen. 
Ob die Einnahmen aus solchen Strafgeldern die Sa— 
linenknappschaftskasse wesentlich bereichert, wissen wir nicht, 
bei einem größeren, viele Tausende von Mitgliedern zäh— 
lenden Vereine würde indeß bei Anwendung dieser Be— 
stimmungen ein erkleckliches Sümmchen herausspringen können. 
Der 8 18 handelt dann von den Ansprüchen der stän— 
digen Knappschaftsgenossen. Neben den durch das Gesetz 
vorgeschriebenen Leistungen finden wir die Gewährung freier 
Kur und Arznei auf die Angehörigen der ständigen Mit— 
glieder ausgedehnt und letzteren auch einen, wenn auch 
wesentlich bedingten und beschränkten, Änspruch auf Gewäh— 
rung freien Schulunterrichts für die Kinder zugestanden. 
Es geht somit das Halle'sche Salinen-Knappschafts- 
Statut in seinen Leistungen so weit, wie irgend eins der 
Neuzeit. Deutlicher wird dies noch hervortreten bei der 
späteren Erörterung der Höhe und des Maaßes der einzelnen 
Leistungen selbst. Allerdings wird man bei einer etwaigen 
Vergleichung immer an dem festhalten müssen, was wir am 
Eingang sagten, daß uns das Statut eines Vereines be— 
schäftigt, der bei einer Zahl von nur einigen 60 ständigen 
Mitgliedern ein beträchtliches, von lange her angesammelies, 
und vielfach durch Stiftungen und Zuwendungen sonstiger 
Art bereichertes Vermögen besitzt. 
Zwei Unsichtdare. 
Von Wilhelm Fischer. 
Schluß.) 
VI. 
Blitz, Knall und Schlag — kommt nicht etwas ganz 
Aehnliches in der Natur im Gtoßen vor? Jawohl, lieber 
Leser, Du bist auf der rechten Fährte: das Gelwitter ist 
nichts anderes als eine etwas großartigere Entladung. Unser 
Herrgott begnügt sich mit einem elenden Glasscheibchen 
nicht. Er nimmt statt dessen die ganze Erde selbst mit 
duft und Wolken, und da er auch“ die Sonne in seiner 
Gewalt hat und das Wetter so warm und trocken machen 
kann, wie er will, so gelingen ihm alle Experimente auf 
seiner kolossalen Elektrisirmaschine vortrefflich — oft nur 
allzugut, daß uns Würmern angst und bange wird. Er 
fährt auf den Wolken, wie auf einem Wagen, und geht 
auf, den Fittigen des Windes. Er schauet die Erde “an. 
so bebet sie; er rühret die Berge an, so rauchen fie
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Der Bergmannsfreund. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1875. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.