SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Nach der Schicht (48)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Nach der Schicht (48)

Newspaper

Persistent identifier:
1867446553
Title:
Nach der Schicht
Sub title:
Arbeit am Volk im Dienste Gottes : religiöse Familienzeitschrift
Place of publication:
Wiebelskirchen
Publisher:
[Verlag nicht ermittelbar]
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Newspaper
Collection:
Periodicals
Religion
Year of publication:
1905
1974
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Volume

Persistent identifier:
1867446553_1952
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-690638
Title:
Nach der Schicht
Volume count:
48
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1925 (Platzhalter)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
846

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1952
Volume count:
46
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Year of publication:
1952-11-16
Digitised pages:
16

Contents

Table of contents

  • Nach der Schicht
  • Nach der Schicht (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1952 (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1952 (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1952 (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1952 (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1952 (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1952 (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1952 (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1952 (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1952 (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1952 (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1952 (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1952 (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1952 (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1952 (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. April 1952 (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1952 (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1952 (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1952 (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1952 (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1952 (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1952 (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1952 (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1952 (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1952 (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1952 (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1952 (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1952 (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1952 (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1952 (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1952 (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1952 (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1952 (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1952 (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1952 (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1952 (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1952 (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1952 (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1952 (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1952 (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1952 (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1952 (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1952 (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1952 (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1952 (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1952 (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1952 (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1952 (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1952 (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1952 (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1952 (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1952 (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1952 (52)

Full text

Nummer 
za 
„Nach der Schicht“ 
Die katholische „Filmliga“ 
sondern ihren Geist und ihr Gewis- 
sen zu erleuchten. Oberste\s CGesel/ 
bleibe auch hı:er die persönlicne 
Freiheit des Menschen. Auch. sc 
vird weıter betont. sei der Begriff 
‚guter Film“ mit dem Beerniff „Film 
für Jugendliche“ nicht zu verwerch- 
;eln. Der Film für Pensionate werde 
zeineswers als Ideal der Filmpro- 
duktion beträchtet. Mit dem gleicher 
Nachdruck wie der schlechte Filr 
;ei der zwar gute uber nicht er- 
leucntete oder fehlgeleitete Wille 
Nancher formalethisch einwandfreier 
Xinowerke zu bekämpfen. 
Gegen cinen weiteren folzenschwe- 
en Irrtum, auch kirchlicher Kreise 
vendet sich P. Lunders, einer deı 
naßgeblichen Mitarbeiter des Inter- 
ıationalen Katholischen Filmbüros 
‚Ein Film ist nicht schlecht. weil er 
je Geschichte einer Ehescheidung 
zeiat: er ist dann «chiecht. wenn e€ı 
se erzählt. ohne die durch die Schei- 
Jung verursachte moralische Unord 
un hervorzuheben ... Das Bast 
desteht nicht darin. daß man es ze. 
— ein Film ist nur dann schlecht, 
wenn er das Böse als gut daurstelit." 
Aus „Ele Filmarbeit der Katlıo- 
lischen Kirche‘ v. Klaus Brüne 
Nachdem der Forst-Film „Die Sün- 
derin“ in Stadt und Land zu heftigen 
Protesten geführt hatte, breitete 
sıch in den katholischen Gemeinden 
eine Bewegung aus, die im April vo- 
rigen Jahres zur Bildung der .„‚Film- 
liga“ führte. Diese Aktionsgemein- 
schaft möchte nach dem Beispiel der 
amerikanischen „Legion of Decency“ 
die Ideale der natürlichen und christ- 
lichen Sitte wieder beleben, indem 
ihre Mitglieder planmäßig alle nach 
Ansicht der Kirche unmoralischen 
Filme nicht besuchen, hochwertige 
Filme dagegen durch Besuch und 
Empfehlung unterstützen. Sie ver- 
pflichten sich zu diesem Zwecke frei- 
willig mit ihrer Unterschrift einem 
Versprechen. das in den meisten Bis- 
tümern die folgende Fassung bekam 
Kum: 
„Ich verspreche. keinen Film zt 
Besuchen, der christlichem Giauber 
oder chrisilicher Sitte widerspricht 
Ich erkenne es daher als meine 
Aufgabe. mich rechtzeitig über dic 
kirchliche Stellungnahme zu den 
Filmen. die ich besuchen möchte 
zu unterrichten 
Ich werde den Lichtspieltheaterr 
fernbleiben. die vewußt regelmäaß:£ 
Filme spielen, von deren Besucn 
die Katholische Fiilmkommissior 
fur Deutschland abrät. 
Ich werie gute und wertvoile 
Filme durch Besuch und Empfeh- 
‚ung nach Kräften unterstützen.‘ 
Im September 1931 forderten die 
catholischen Verbände ihre Mitglie- 
ier auf, der Bewegung beizutreten 
Jngefähr gleichzeitig gaben die 
leutschen Bischöfe der Filmliga ihre 
Zustimmung und Empfehlung. Ende 
les Jahres 1951 zählte man mehr al: 
ine Million Unterschriften. werauf- 
in zunächst Vertreter amerikanı- 
‚cher Filmfirmen in der Bundiesrepil- 
ik und später deutsche Filmprodu- 
zwntien Verbindung mit der Liga auf- 
ıahmen. 
Vorwürfen der Filmwirtschaft ze- 
zenuber betont die Laya, Sınn und 
Zweck ihrer Arbeit sel nicht. die 
Menschen autoritativ zu fuhren, 
Seite ” 
Die schwarze Rose 
Dieser ame: .käanısche Abenteue: fi} 
schudert Schr bunt die Schrieksale eines 
lungen englischen Adehgen auf einen: 
Zug von Fngland nach China. Die Ge- 
legenheit zu einer gurean Satıre wird lei 
der verpaßt und statt dessen eine (als 
atmisge, unwahischeinhche Lich se. 
schichte in den Mittelpunkt der Handlung 
gerückt. Mit leichten Einschrankunger 
fur alle geeijene! 0 E), — Kulturhaus 
Lichtsplele, Rica isDderg 
Suez 
Die Handlımgp des Films beruht auf der 
geschichthchen Taisache der E1rodauung 
des Suezkanals, Man gıng aber bewußt 
von den Tatsachen ab. um die Idee dıs 
Werkes stärker herausstellen zu können 
Die dadurch erzielte Moglichkeit, den 
Aufbau klar herauszustellen, scheint nıchtf 
zanz ausgewertet. Die Probleme der Ehre 
ier Liebe, des Opfers und des Verzichite: 
für die Idee haiten starker bearde:te! 
werden konnen, Für alle ad) — Schut‘zen 
ıohe. Blieskuste’ 
Die Frau im Hermelin 
Amenikan)schber Farbfilm, geschmäcWk: 
volle Filmope:etic die die Hand des ers 
/ahrenen Filmtrez:;sseurs erkennen laßt 
der ie unbegrenzien Meglichkeiten def 
Fılms kennt, Andzenehme Unterhaltung 
in der ‚„Traumfab:ik“ des Films. Fl 
Yuzendhehe wen'e geeignet (2). — Zen 
tral-Theater, Fraulauterrn 
1... ; 
Mm 8 OM 
RZ 
Maup- 
Neubau am Brunner 
In der Leistungsfähigkeit des 
| Fachgeschättes liegt Ihr Vorte: 
Nach der Schiet 
1953 
.‚ gehcr; 
Zu beziehen beı jedem Ortsagenten der Zeit. 
schrıfi.,Nach der Schicht‘ "oder dırekt vom Veriag 
< GUTE 
ALHAUS FÜR 
"TUCH 
7 Or: Marien-Straße * Tel. 7283 
Srofte Auswohr: 
Schlafz‘-- 
Va L. nn 
ua, 
"1qg. Pokterwerkstatie, Anfertigung von Postermebein auf Wunsch
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Nach Der Schicht. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1925 (Platzhalter). Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.