SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Nach der Schicht (48)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Nach der Schicht (48)

Newspaper

Persistent identifier:
1867446553
Title:
Nach der Schicht
Sub title:
Arbeit am Volk im Dienste Gottes : religiöse Familienzeitschrift
Place of publication:
Wiebelskirchen
Publisher:
[Verlag nicht ermittelbar]
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Newspaper
Collection:
Periodicals
Religion
Year of publication:
1905
1974
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Volume

Persistent identifier:
1867446553_1952
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-690638
Title:
Nach der Schicht
Volume count:
48
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1925 (Platzhalter)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
846

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1952
Volume count:
4
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Year of publication:
1952-01-27
Digitised pages:
16

Contents

Table of contents

  • Nach der Schicht
  • Nach der Schicht (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1952 (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1952 (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1952 (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1952 (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1952 (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1952 (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1952 (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1952 (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1952 (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1952 (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1952 (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1952 (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1952 (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1952 (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. April 1952 (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1952 (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1952 (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1952 (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1952 (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1952 (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1952 (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1952 (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1952 (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1952 (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1952 (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1952 (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1952 (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1952 (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1952 (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1952 (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1952 (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1952 (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1952 (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1952 (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1952 (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1952 (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1952 (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1952 (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1952 (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1952 (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1952 (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1952 (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1952 (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1952 (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1952 (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1952 (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1952 (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1952 (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1952 (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1952 (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1952 (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1952 (52)

Full text

seite * 
Mir han Kirmes gehatt. Met al- 
en: Tamtam. Leider aach met 
samba un Buggi-Wuggi. Wenn dat 
ınser Walzerkönig Johann Strauß 
sehiert hätt, der hät off d' Musi- 
zantebühn offgeräumt un dat or- 
Adcntlich. Ich han en Neffe zu Be- 
auch gchatt, der is arch begeistert 
yon der Urwaldmusik un schtändig 
hat hän an meinem Radioappurat 
aem gefengert um nuren diese schau- 
jerhafte Jazz z’ hoeren, bes ich him 
2 poor ordentlicher en d’ Leiskaul 
znulite: da han ich mein Ruh gehatt. 
Schon e poor Dag vor der Kerb 
zen die klän Puten em Dorf gesong: 
„Venn Kermes es, wenn Kurmes 0s, 
Dann schlacht mei Pappe Bock: 
Vankh der Schicht“ 
em Musikverein. Em Haus spillt 
sein Alt d’ iescht Gei, do moß hän 
mucksmeisjeschtell sen. Awer em 
Musikverein es hän äne von d’ 
Hauptpersönlichkeiten un d’ beschde 
Trompetebläser. Hän kann besser 
'rompete wie en jonge Elefant. 
Wie mein Onkel Wellem nun en 
lie bes > 
dann danzt mel Mamm, dann danzt ein ED EEE ent him “en 
„mei Mamm, “ Ingleck passiert. Aus lauter Gnek- 
°n ihrem rude Rock! <igkät hat hän dat elektrisch Licht 
Allerhand Wutze sen geschlacht ıet engeschalt, sonnern es em Don- 
ı'en, d’n Hausgebrannten hat ma off z:eln en’t Zemmer getappt. Op ämol 
ein Qualität geprüft un iwer d’m Äänkt hän un z’ flochen un z’ schänne 
:anzen Dorf hätt en Doift en der ın gleich drop geft et e Plumps, dat 
‚oft gehang von gekochte Schinken ıf ganz Haus wackelt. Mein Tant es 
ın gebackene Streiselkochen un -Jleich geschprong komm un hat Licht 
\ppeltarten. D’ Fraleit han geschafft :emaat, awer do hat se sich missen 
‚on morjens frieh bes en dA’ Naat m Türposchden feschthallen, 
ırenn, ämol met dem Botzlappen, Onscht wär se en Ohnmacht gefall. 
loarın an d’ Kappesbütt, dann am Yn Onkel es nämlich em Zemmer 
3Zackofen un dann noch emol met ’n all die Sireiselkochen, Bierefloden 
lem Botzlompen. Dat Mannsvolk hat ın Appeltarten erenngetappt, die op 
mn jeder Eck gehennert un cs iwer- m Boddem geschtann hun. Zum 
al hin geschtuppst gen. Am besch- zode Schluß es hän noch ausze- 
Jen woren die Männer dran. die em utscht un hennerecks met dem „Al- 
‚Ius’'kverein dren sen, die hatten erwertesten‘“ en den gruße Pott met 
jämlich jeden Owend Musikprob en Siatschkees erengefall. N , N 
UWirtschöft Wat et zweschen dem Onkel un Auflösung des Wortrü’ 
Mein aulen Onkel Wellem es aach der Tant noch weiderhin em On- Dachs — Lachs — Sachs 
zleckszemmer gen hat, wel 
verzellen. Gejenseitig han 
1Kermesmarsch geblos, av 
nschtrument. 
Un domet bleiwen ich fie: 
eier Jupp vun da 
U 
Bilderrätsel 
Auflösung: Was du 
auf weiß besitzt, kann ma: 
ıach Hause 1iragen. 
x 
Br 
AU 
- mt 
F'’STER 
sy Rrille 
Danksagunq! 
Für die uns anläßlich unserer 
zoldenen Hochzeit er- 
wiesenen Glückwünsche und 
Aufmerksanıkeiten danken 
herzlich. 
JAKOB SCHLEY 
und FRAU 
Wiebelskirchen, Januar 3952 
MERZIG — 
Liefer 
FON 594 
+ Knapnpschaft 
BE | g# _ Kerzen aller Art 
‘4% Altarkerzen, Ewiglicht-Ol u. Dochte 
GEBR. SPANG, Wachswarentfabrik, Dillinaen (Saar 
a5 
Farm 
Meile - Westfalla- 
rsatzteile, Sicg- 
arle, Dämpfer, 
"Henschne)der, 
3. MaschingeD 
B 
De 
5 
+ 
SARGLAGER: 
WILHELM WEBER 
NEUNKIRCHEN - Saar 
Rathaussiraße |_Talefan 2202 
HEIRATEN 
Wenn Ste sich gut a. glüek- 
lich verheiraten wollen, 
dann wenden Sıe sıch bıtte 
vertrauensvol] nur an das 
ıltei- «führte Institut für 
Maschinen 
PLatıpilt® Wahn 
65 
Stallarm- -ahbata 
Eheanbahnung 
KATHE WILHELM 
®aarhbrücken 1. Rathausstr. 33 | 
Selbständige, ehrliche Hausange- 
stellte in gepflezten Haushalt ge- 
sicht. Dr. Ullmann. Saarbr. 3. 
* ı!Kıandstraßne 
Ein wertvolles Buch 
für die Haus- und Pfarrhüchereien 
Der Schichtiahraang 1951 
ein stattlicher Band, Halbleinen gebunden, 
iJImfana 850 Seiten mit Inhaltsverzeichnis. Preis I 200.- 
Der Preis ist in Anbetracht des reichhaltigen Inhalts eines solch großen 
Buches, das allein 8 Romane, uber 100 Erzahlungen und Berichte aus dem 
gesamten religiösen Leben mit reichen Illustrationen bietet. außerst niedrig 
gehalten. 
Ein Buch von bleibendem Wert, das auch als Geschenkgabe 
je: Festanlässen sehr geeignet ıst und vie! Freude auslösen wird. 
Wir bitten um baldige Bestellung, da die lahrqänae nur in beschränkter 
Zahl lieferbar sind 
Zu bezichen durch den Verlag „Nach der Schicht” 
+ ralspule: 
sCchıne: 
Die Maschine arbeitet vollkommen geräusch!* 
ınd ohne jegliches Vibrieren. — Dazu die for 
°"=an Mäöhel. 
De Gm. 
- Talefoan © 
SARGE +. 
+} Leichenwäsche 7 
Ueherführungen 
E odigrmg sämtlicher behörd- 
imnhear Farmalitäten, 
° 
Richard Kurz 
NEUNKIRCHEN 
Jigerstraße 26 — Telefon 202. _ 
Kirchenmaler 
Karl Feite* 
Saarlouis ı — Ferd.-H” 
Ausmalen von Kir: 
ın jeder Stlial- 
Polyvchromicren van 
SCHLUS' 
mit cliar- Schine 
X 
Dierase 7aichen 
bürgt für 
allerbeste 
Qualitäten 
„MIELE 
Waschmnaect 
AS 
Ds Handgezogene 
Bilder-Kerzen 
Tosrsed Dazen 
ST. WENDEL 
Wachswarenfabrik 
mik+e1 
Verlangen Sie unser“ 
Autariclierte Vork- 
-L 
JEAN GLAS 
Fa N DCSTıpP
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Nach Der Schicht. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1925 (Platzhalter). Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.