SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Nach der Schicht (48)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Nach der Schicht (48)

Newspaper

Persistent identifier:
1867446553
Title:
Nach der Schicht
Sub title:
Arbeit am Volk im Dienste Gottes : religiöse Familienzeitschrift
Place of publication:
Wiebelskirchen
Publisher:
[Verlag nicht ermittelbar]
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Newspaper
Collection:
Periodicals
Religion
Year of publication:
1905
1974
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Volume

Persistent identifier:
1867446553_1952
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-690638
Title:
Nach der Schicht
Volume count:
48
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1925 (Platzhalter)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
846

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1952
Volume count:
24
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Year of publication:
1952-06-15
Digitised pages:
16

Contents

Table of contents

  • Nach der Schicht
  • Nach der Schicht (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1952 (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1952 (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1952 (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1952 (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1952 (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1952 (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1952 (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1952 (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1952 (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1952 (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1952 (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1952 (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1952 (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1952 (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. April 1952 (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1952 (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1952 (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1952 (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1952 (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1952 (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1952 (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1952 (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1952 (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1952 (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1952 (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1952 (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1952 (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1952 (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1952 (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1952 (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1952 (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1952 (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1952 (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1952 (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1952 (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1952 (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1952 (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1952 (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1952 (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1952 (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1952 (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1952 (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1952 (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1952 (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1952 (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1952 (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1952 (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1952 (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1952 (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1952 (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1952 (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1952 (52)

Full text

Seite 384 
Und immer wieder: 
„Nach der Schicht: 
Numme; 
teilten, daß jeder einen ganzen Hi 
erhielt. Wie war dies möglich? 
136. Ein Vater hat drei Söhiu 
jeder Sohn eine Schwester, Alle Kl: 
der erben zusammen 60000 Mar: 
wieviel erhält jedes, wenn die Sum 
gleichmäßig verteilt wird? 
137. Ein Mann hat sechs Tücht« 
und jede Tochter hatte einen Bı: 
der; wieviel Kinder hatte der Mar 
138, Die Mutter dieses Mannes x 
die Schwiezermutter meiner Mut!- 
wer ist der Mann? 
139. A ist der Sohn von B, B 
aber nicht der Vater von A; wie 
das möglich? 
140. ‚Wie ist dieser Mann 
innen verwandt?” fragie jemand en 
Dame. „Seine Mütter ist das einz!: 
Kind meiner Mutter"; erwide: 
diese. Wie ist nun die Verwan 
schaft” 
141. Ich hube keine Geschwis 
ıber der Vater dieses Mannes ist 
Sohn meines Vaters, Wer ist 
Mann? 
Briefmarken sammeln! 
in der letzten Zeit erreichten uns 
häufig Zuschriften mit der Anfrage 
ob sich denn das Sammeln der ge- 
brauchten Briefmarken noch lohne 
Am liebsten möchten wir diese 
Fragesteller an die Hand nehmer 
und mit ihnen zu unserer nächst- 
gelegenen Kommunikantenanstalt fah 
ren. Wer würde es glauben, daß nur 
der Erlös aus dem Briefmarkenver- 
kauf es dem immer fröhlichen Gün- 
iher ermöglicht hat. hier im Heirr 
auf Erstbeichte und Erstkommunior 
vorbereitet zu werden. Zu Hause, in 
der Diaspora. wohnt er 7 km vom 
Pfarvort entfernt. 
Oder dort hinten, Erna. Aus eine 
zunz abgelegenen Ecke im Moor 
kommt sie, ein geordneter Religions- 
unierricht, gar nicht zu sprecher 
von ecinem feie:lichen Gottesdienst 
waren iıhd unbekannt. AMlıt heiler Be- 
geisterung und greßem Interesse ist 
sie jetzt eine der Besten bei de: 
Erstkommunionvorbereitung, 
So können wir noch berichten vor 
Siegfried, der 12 km Kirchweg hal 
‚on Helga, dem einzigen katholi- 
:chen Kind in einem Dorfe, und von 
änsgm Zwillingspärchen, das jetzf 
m Heim sogar noch vor dem Emp- 
ang der hl. Kommunion getauft 
verden muß, 
Daß einmal so viel Segen hinter 
lesen kleinen, unscheinbaren Brief- 
narkaen stockt, hut keiner unsere 
Freunde und Wohltäter vermutet 
JInd darum: Sammelt weite? 
zebrauchte Briefmarkeı 
ıller Art, in- und ausländische 
xur unbeschädiet müssen sie sein 
Am besten schneidet man sie mi 
zinem a ößeren Rund aus der Brief. 
sache heraus, Für jede Menge sinc 
vir dankbure Abnehmer, und fach- 
männische Behandlung ist gesichert 
wie der bisherige gute Erfolg be- 
weist. Den gleichen Zweck erfüller 
alte Geldsorten aus der Zeit vor 
1800—1948. Viclleicht findet sich hicı 
und da noch ein Kästchen voll an 
Selbstverständlich nehmen wi 
auch zur Unterstützung der Erst 
zKommunıkunften und olternloser 
Xinder in der Diaspo:ru jede andere 
Sach- und Geldspende mit große: 
Dankbarkeit entgegen. Duch das se 
— wenigstens von uns aus -- nur an 
Runde vermerkt 
Unsere Anschrift ist: Katholische 
Diasporakinderhilfe, Paderbom 
Kamp 22 — P.-Sch.-Kin.: Dortmund 
16.973 
Vexierbild 
Scherz... 
8. wa 
W352. Ein Encpuar nat mehrere 
Kinder, Knaben und Mursichen, Jedes 
Müdchen hat ebenso viele Schwe- 
stern uls Brüder, während jede: 
Knübe hulb 80 viel Brüder Jr 
Schwestern hat, Wieviel Mädchen 
und Knaben waren 6<" 
Mütter, Wie waren die Herren und 
Damen mit einander verwund!” 
134. Frau Schmidt erzählte: „Mein 
Vater Maier ist mein Schwiegersohn 
und ich bin die Mutter meiner Mut- 
tor, meine Schwester ist meine 
Schwiegertochter und ich bin Groß- 
mutter meines Bruders. Wie ist sc 
6ifwas moglich? 
135. Zwei Vuter und zwei Sohne 
zınzen auf die Juzd. Sb> schossen 
trei Hasen, die sie so unmler sich ver- 
130. Zwei‘ Herren veseznefen zwe 
anderen Herren. die jeder eine Dame 
am Arme führten. Die Damen süz2- 
ton zu den fremden Herren folzen- 
des: „Das sind unsere Müncoer. un- 
sore Vuüutler und die Minner unseror 
Joaren ist ne. anne 
Doch auf oıese Wels 
Möbelkäufer 
Beacsten Se unse; sonder- 
angebot i 
SCHLAFZIMMER 
khont E.che, Senrung 189 cm, 
S5Ch0un ab 98 008,— Franken. 
Aue dem samtlehe Kinzeis 
Birk Put SCHATZ af 
den Holzatlte: 
SCLEr DIelswert 
MÖBEL- 
Im ganzen Saarland 
sorgt und hilft 
DIE 
. VEREINIGTE SAARLÄNDISCHE * 
VOLKE WWTT' WERRA 
Volks- und Lebensvericherungs-A.G. 
SAARBRÜCKEN, Bahnhofstraße 
L 
Auch Flaschengasherdt 
385 immee vorteichat 
und in 
großer Auswahl fi 
saarbrucken » 
FKche Dudw. u. Rathausstr. 
Die bestens eingeführte und uberall a's gut und zuverlässig bekannte saarlandische 
Volks. und Lebensversicherungsgesellschaft gewahrt ausreichenden Schutz und hilft 
in kürzester Frist. 
Klein- und Großlebensversicherungen 
(Sterbeurrsorge, Altersvorsorge, Kindervorsorge, Aussteuerversicherungen, 
Handwerkerversicherungen) 
VERMITTLUNG VON SACHVERSICHERUNGEN ALLER ART 
| Paromente - Kirchengeräte 
KOPP = Saarbrücken 3, 
; Obertoarstr. 8, Tel. 67, 
am St Joharner-Markt 
SL 
JEAN GiLASE! 
Steilerangebote 
Das grcde Fachguach 37 
Saarbrücken 3. Bihnkafs-- 
IH—4 Madchen über 18 Jain dl 
K che. Ze Amel Dur Bit? 
SCHEN, Bewerbunten unler N = 
N2 an den „Verlug nach def 
Sch.cht”, W.ebeiskirchen. N ! 
UF etsens "MC 
cr >= 
Saarlouis Dillingen H, ) 
Telefon 2829 Telefon 6141 
FA 
pa 
„CHE 
Miele - Westfalia: 
„Fsatzteile, Sicg- 
»crle, Dimpfer 
Rübenschneider, 
Land - Maschinen 
alerArt, preis 
7ert und gut 
Poa:tkarte an 
Nach der Schich 
‚2 e bil! 
vcf u 
MERZIG — 
Lieferant aller RK. 
Großvertieb £ 'en 
reell - billig 
in die Haizıt 
eines Tcden 
Kolbinsssohne 
« -TELEFON 594 
‚zn — auch Knappschaft 
Maschinen - Neumann 
SAARLOUIS, Mahe Kleiner Markt - Tel. 265:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Nach Der Schicht. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1925 (Platzhalter). Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.