SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Nach der Schicht (48)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Nach der Schicht (48)

Newspaper

Persistent identifier:
1867446553
Title:
Nach der Schicht
Sub title:
Arbeit am Volk im Dienste Gottes : religiöse Familienzeitschrift
Place of publication:
Wiebelskirchen
Publisher:
[Verlag nicht ermittelbar]
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Newspaper
Collection:
Periodicals
Religion
Year of publication:
1905
1974
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Volume

Persistent identifier:
1867446553_1952
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-690638
Title:
Nach der Schicht
Volume count:
48
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1925 (Platzhalter)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
846

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1952
Volume count:
19
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Year of publication:
1952-05-11
Digitised pages:
16

Contents

Table of contents

  • Nach der Schicht
  • Nach der Schicht (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1952 (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1952 (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1952 (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1952 (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1952 (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1952 (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1952 (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1952 (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1952 (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1952 (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1952 (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1952 (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1952 (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1952 (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. April 1952 (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1952 (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1952 (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1952 (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1952 (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1952 (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1952 (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1952 (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1952 (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1952 (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1952 (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1952 (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1952 (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1952 (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1952 (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1952 (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1952 (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1952 (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1952 (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1952 (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1952 (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1952 (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1952 (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1952 (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1952 (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1952 (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1952 (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1952 (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1952 (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1952 (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1952 (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1952 (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1952 (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1952 (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1952 (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1952 (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1952 (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1952 (52)

Full text

= Arbeit m Volk im Dienste Go: 
Wiebeiskirchen, !l. Mai 1952 
Ofe Familierze:tse 
Jahrgang 48/15 
Preis: 28 Franken 
Z ch 
ba 
aß der Muttertag in den Marienmonat 
/ Mai fällt, ist für uns Katholiken von 
- besonderer Bedeutung, Wenn dic 
Natur ihren ganzen Zauber entfaltet — wenn 
sich Gottes Lächeln widerspiegelt im Lächein 
jer Erde, dann ist die Zeit da für den 
Gedenktag der Mutter. 
Die Sitte des Muttertages stammt aus 
Amerika, wo er zuerst vor vierzig Jahren 
zefeiert wurde. Dann kam er 1923 auch zu 
ıns nach Deutschland und bürgerte sich 
schnell ein. Entsprach er nicht einem echten 
TJerzensbedürfnis? An einem Tage im Jahre 
wollten alle, ob arm ob reich, ihrer Mutter 
zedenken, jener Frau, der Sie, außer dem 
‚eben. noch so vieles andere verdanken. 
Gerade zu dieser Zeit, vor einem Jahre. 
ıatte ich ein unvergeßliches Erlebnis. In 
Tag der Mutter aller Mütter! 
nserer Familie hat sich der schöne alte 
3rauch erhalten, im Marienmonat zu Ehren 
er lieben Gottesmutter, ein „Maialtärchen 
u schmücken. Vor allem waren die Kinder 
.lücklich, wenn sie einen kleinen Tisch, be- 
leckt mit einem weißen Tuch, in eine Ecke 
tellten. Auf dem Tischchen aber stand unsere 
'ebe Mutter Gottes, die wir seinerzeit aus 
len Trümmern gerettet hatten. Zu beiden 
Seiten prangten zwei Armleuchter mit Ker- 
zen. Die Kinder aber sparten, um Pflanzen 
ınd Blumen für ihr Altärchen zu kaufen. 
Der Weg zur Kirche war weit, deshalb 
zonnten die Kinder abends nıcht ın die Mai- 
ındacht gehen. Zuhause aber hielten wir 
‚emeinsam unsere kleine Maiandacht. Die 
derzen brannten, die Blumen dufteten, und 
ı1elle Kınderstimmen sangen das schöne alte 
„ed: ‚Maria, Marienkönigin, Dich will der 
Vai begrüßen!" Ganz feierlich war uns dabeı 
zumute, so, als wären wır in der Kırche 
Es war am Vorabend des Muttertages, Da 
icefen dıe Kinder noch einmal fort, um Blu- 
men zu holen. Bei den Blumen war auch ein 
serrhcher Strauß Maiglockehen. „Sicher für 
nich“. duchte ich heimlich bei mir. denn 
nergen war ja Muttertag. Wie aber staunte 
ch. als ıch am nächsten Morgen den Mai- 
ylumenstrauß vor unserer Mudonna cnt- 
lechte Die Kinder aber erklarten strahlend" 
‚Honte am Muttertag müssen wir dich auch 
an die liebe Gettesmutiter denken. Denn, 
vcht wahr, sie ist dach die Mutter aller 
Sutter! 
Weich einen wundervollen Gedanken spra- 
An da die Kinder aus! Etwas, an das ich 
A Ib<t bisher noch nie gedacht hatte: der 
Muttertag gefeiert als „Tag der Muüttor 
aller AMurtter!" 
{m Geonte glanbte ich die lichte Gestalt 
10er Himmel kompin zu schen, Aber sie 
schien mir fast wie eine ardısche Mutter. 
“enn hatte sie nicht anch alle Freuden, aber 
zchr nech alles Led der Mutterschaft erfah- 
Ken? MM nem Male fiel mir ein, daß ahr 
Aline Schn im seiner Sterbestunde zu 
son Lachinngunger gesprochen: , Sıche 
ji Done Mutter + - und zu Marıat | Siche 
1 Deinen Sehn' 
Von desem Ayıonblick war sie für Uns 
Ce zur Mutter aller Mutter geworden Ihr 
ya nes Herz begriff uns, wie uns kıone 
PA ve samstern nür eine hammiıche Mirtter 
yet az VE 
Winn Ühr alle, die abr das Gluck habt, 
yon en Mintter zu besitzen, am „Mauttier- 
a mul green und K«bunen Gaben der 
Ch und mat Wünschen für hr Wohlergehen 
ar sie Aönireiet — dann vergelt auch Jon 
Sicht de den bechsten Ansartuch auf auıs 
janehafe Loch” hat 
Si, aber dem ard.sche Mutter nicht 
mr unter den Laberobn warlen, so ww MM 
1a des Chr dennech 6 Qutal-Verstchen des 
Matter karz gebbeh.en 08t dba. HMirz Ar 
PEN 
Sg wnnt fur uns Kath lien der Mattor- 
A neh oaLne ganz bes te Bde stur Kr 
Some nur der Festtal uns far Ld on 
Mitt s Ssaccdam ch der Un vr 5 At Im 
der Mas der Muller ad abıutier Morad, 
der Hınımelskenunin, die ar Zilche Sohn 
aut Lob und Secie in sandtomanı. 8 Ho lch 
SE a 
Au Dohben lient nach nor ihre
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Nach Der Schicht. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1925 (Platzhalter). Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.