SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Nach der Schicht (48)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Nach der Schicht (48)

Newspaper

Persistent identifier:
1867446553
Title:
Nach der Schicht
Sub title:
Arbeit am Volk im Dienste Gottes : religiöse Familienzeitschrift
Place of publication:
Wiebelskirchen
Publisher:
[Verlag nicht ermittelbar]
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Newspaper
Collection:
Periodicals
Religion
Year of publication:
1905
1974
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Volume

Persistent identifier:
1867446553_1952
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-690638
Title:
Nach der Schicht
Volume count:
48
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1925 (Platzhalter)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
846

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1952
Volume count:
17
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Year of publication:
1952-04-27
Digitised pages:
16

Contents

Table of contents

  • Nach der Schicht
  • Nach der Schicht (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1952 (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1952 (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1952 (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1952 (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1952 (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1952 (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1952 (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1952 (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1952 (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1952 (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1952 (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1952 (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1952 (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1952 (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. April 1952 (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1952 (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1952 (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1952 (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1952 (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1952 (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1952 (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1952 (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1952 (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1952 (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1952 (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1952 (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1952 (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1952 (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1952 (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1952 (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1952 (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1952 (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1952 (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1952 (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1952 (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1952 (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1952 (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1952 (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1952 (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1952 (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1952 (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1952 (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1952 (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1952 (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1952 (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1952 (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1952 (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1952 (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1952 (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1952 (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1952 (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1952 (52)

Full text

Arbeit er 
Jahrgang 48/17 
mn 
ep 
Io 
1270 
1Pr7P 
I 
, 
Preis: 28 Franken 
Osterbotschaft des Heiligen Vaters 
Im Folgenden bringen wir den Wortlaut der Ansprache des Hl. Vaters, die er am Ostersonntag an die 
auf dem Petersplatz versammelten Gläubigen und Pilger sowie an alle Katholiken in der Welt richtete 
Römer Ostergäste der Ewigen Stadt! 
Geliebte Söhne und Töchter in aller Welt! 
Wıeder einmal hallt über die Erde hin voll Jubel und Triumph 
ler Ruf des Osterengels, der uns zu heiliger Freude einlädt: Surrexit 
Christ ist erstanden, alleluja! 
Golichte Christen, ihr habt besonderen Anlaß zum Jubeln bei der 
Feler des lichtiniien Auferstehungstages, An ihm kehrte Christus 
zum Leben zurück. An ihm erstrahlte in neuem Glunz 
sine göttliche Sendung, dıe in der Stunde der Passion 
Nn den Augen der Furchtsamen vorhüllt erschien. Er 
wird für immer ecwiser Harr und Herrscher über 
ben und Tod bleiben. Christus Lebt, er hat geical, 
Soc rn. heute und in alle Kabinett gleich wie am 
sten Ostermeracn, 
Das unzerstörbare Leban Chi stil 10.1 sich sin m 
Yuotischen Leibe nit. Dh ho rufen Wir cur Zul 
Frount euch im Herrn, genehte Sehne und Techte:! 
Ih: hahtschan so vide Seren um even Lachen un’ v- 
salt zu trasoen, Ihr arbeitet eder sucht Arbı " damif 
dus tel one Brot curen Lichen nicht fchler ein 
0 Ss und pfLÄehtDcwusntes Strchen! Aber, sa füzen 
Ar nut den Werten Chr ir des geilthehen Lihr- 
multi s des Hy hicntams hinzu: Was nutzt es adum 
Menschen, wenn er odie ganze Welt gewinnt, ab: 
an „ner Seele Schaden Ice? Oder: Wis kann e.n 
Mersch für seine Sucie als Lö geld machen? (Main. 
(5.261) Nun kann aber dia Sie im Menschen nicht 
hen ehne zu atmen und olıne sach zu einah cn, Das 
Atınen der Seele aber ist dus Gebet und ahre Nohrung 
Aa Eucharistie. 
Dennech würde es nıcht genug sein, wann ıhr ent- 
Shlazsan wahret, immer intensiver zu Icbhen und 
Mempfindlich bliebet. wenn andere um euch herum 
erben, Darum wünschten Wir schr, daß auf diesem 
Platz aus tausenden Herzen sich ein felerhcher Ruf 
PC. Wir wollen, daß auch unsere Brüder Lehen’ 
NA Gmmer wir dem Tod bezesnen, derthin wehhn 
AUT Io ben bringen! Wir wünschten schr. dal große 
Apr charen erstünden, jenen ahnlch, de die 
Kırche nn ihrer frühen Zeit kannte, Wo immer €s 
71 eine Scele zu retten. megen die Priester von 
in Kunzein, auf Straßen und Plätzen reden Und 
Achen den Priestern mogen Luten warken, die € 
verstehen. durch Wort und tatıge Liche in Gerst und 
Herz einzudringen, Meget ihr, die ıhr das Lehen 
Drünyt, eindringen in Fabriken, Werkstätten und ın 
"den Ort auf dem Lande. Christus hat dus Roch‘. 
berall einzutreten. Bietet eure Krafte an, nehmet 
Vuhlung untereinander an den verschiedenen Arbe.ts- 
Acilen. wie auch ın den Wohnungen, alle fest ge eint 
N dem gleichen Gedanken und dem gleichen Streben. 
And dann Öffnet eure Arme weit, um all die aufzu- 
Ychmen, die zu euch kommen, die nach einem auf- 
Tunternden und tostenden Wort dusten in dieser 
Atmosphäre der Finsternis und Trostiosiakeit, Ihr 
Banleute des Herrn, geht ans Werk gegen die Werk- 
Tenster der Sünde! Sa wird jener Sau, den wir ım 
Yeltesten und vollendetsten Sinne des Wertus bs 
Yünschen, in euch die Cchristbehe Freude Muhr 
To wird heilsum some Früchte ausdchnen auch u 
We die Christas nicht kennen und meh‘ heben. 
sn Frieden feste nd und sichernd den Wer «une 
"NO rbrechung ertichen. . . 
Do waferstandener Hesland, der du aM. ePFe. A TR 
ne WMancchhraf 1.08 ayır denken die far des € 
ics Lebens, das du durch deime Auferstehung unseren Seelen und 
teiner Kırche mitgeteilt hast. Gib, daß diese deine hier andachtıe 
‚ersummelten Kinder es in unermuüdiicher Beharrlichkeit in sich 
zühren, deine Gebote in Vereinmgung mit dır halten, Gewähre, duß 
lus Licht deiner Osterenade den Weg erleuchte, der die Verlorenen 
ınd Verirrten zum Hause duines Yaters zurück führt! Rege die wieder 
zum Tugendicben an, die deinen Namen zwar 11a4cn, aber vergessen 
yaben. was er von ihnen fordert. Ocffne deimsem licht und deiner 
a A
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Nach Der Schicht. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1925 (Platzhalter). Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.