SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Nach der Schicht (48)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Nach der Schicht (48)

Newspaper

Persistent identifier:
1867446553
Title:
Nach der Schicht
Sub title:
Arbeit am Volk im Dienste Gottes : religiöse Familienzeitschrift
Place of publication:
Wiebelskirchen
Publisher:
[Verlag nicht ermittelbar]
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Newspaper
Collection:
Periodicals
Religion
Year of publication:
1905
1974
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Volume

Persistent identifier:
1867446553_1952
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-690638
Title:
Nach der Schicht
Volume count:
48
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Periodicals
Year of publication:
1925 (Platzhalter)
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
846

Issue

Title:
Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1952
Volume count:
14
Document type:
Newspaper
Structure type:
Issue
Year of publication:
1952-04-06
Digitised pages:
16

Contents

Table of contents

  • Nach der Schicht
  • Nach der Schicht (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1952 (1)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1952 (2)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1952 (3)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1952 (4)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1952 (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1952 (6)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1952 (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1952 (8)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. März 1952 (9)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. März 1952 (10)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. März 1952 (11)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. März 1952 (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. März 1952 (13)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. April 1952 (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. April 1952 (15)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. April 1952 (16)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. April 1952 (17)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. Mai 1952 (18)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. Mai 1952 (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. Mai 1952 (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. Mai 1952 (21)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Juni 1952 (22)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Juni 1952 (23)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Juni 1952 (24)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Juni 1952 (25)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Juni 1952 (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Juli 1952 (27)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Juli 1952 (28)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Juli 1952 (29)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Juli 1952 (30)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. August 1952 (31)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. August 1952 (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. August 1952 (33)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. August 1952 (34)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. August 1952 (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. September 1952 (36)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. September 1952 (37)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. September 1952 (38)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. September 1952 (39)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Oktober 1952 (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. Oktober 1952 (41)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Oktober 1952 (42)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Oktober 1952 (43)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. November 1952 (44)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. November 1952 (45)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. November 1952 (46)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. November 1952 (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. November 1952 (48)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Dezember 1952 (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Dezember 1952 (50)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Dezember 1952 (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Dezember 1952 (52)

Full text

seite 224 
Nach der Schicht" 
Nummer 14 
— 
Klein Bimbos Abenteüer | Von Josef Weber 
Eın Löwe schläft im heißen Sand, 
Da schleicht sich Bimbo sehr gewandt 
Zu ihm und bindet fein und nett. 
Vor diesem kleinen schwarzen Bl: 
cher 
Dort die buntgefleckte Katze, 
Hebt zum Sprunge schon die Tatze 
Doch — da saust mit großer Wucht 
Bimbos Lasso durch die Luft. 
Schlecht gezielt geht er daneben, 
Bimbo rennt jetzt um sein Leben, 
Durch den Urwald kreuz und quer 
Jnd der Tiger hinterher. 
Auf einmal gibt es ein Geknalle, 
Jas Raubtier sitzt in einer Falle. — 
3imbo, das ging wieder gut, 
Vächstens sei hübsch auf der Hut, 
Denn solche wilde Tiere necken, 
Zndet meist mit Angst und Schret 
Xen 
Mein alter mMausarzı es en guder 
Preund von Likör. En Anzahl Diener 
nat hän schon missen entlassen, weil 
;le ihm en seiner Abwesenheit emmer 
lie Likörflaschen revidiert hatten. 
Nohdem dat gut Doktorchen mir sein 
Not geklagt hat, es et mir gegleckt, 
hm en neien Diener z’ besorgen, von 
lem ich wußt, dat hän kän Freind 
von Alkohol wor. Um ihm op d’' Prob 
z’ schtellen, hat d’n Dokta ihm zur 
Begrüßung en Gläschen Schnaps an- 
gebot, dat der Jochen aber net ge- 
ironk hat. Vielmehr hat hän sich mit 
Hän’ und Füß’ gewehrt, sich geschüt- 
telt un en Gesicht gemaat, als ob hän 
sollt Geft drenken., 
D’n Dokta wor sehr z'fridden, dat 
hän alleweil en richtige Antialkoholi- 
ser als Diener kritt hat. 
Noh ongefähr acht Cagen hat d'n 
Dokta missen zu einer wichtigen Kon. 
lerenz fohren, Bevor hän off d’ Bahn- 
hof ging, ermahnt er d’ Jochen, nur 
ja off sein Masthühner un off d’ Schin- 
ken en d’ Vorratskammer offz'’passen. 
Auch saat er ihm, dat em Schrank 
zwei große Pullen met rotem un wei» 
3em Arsenikwasser schtehn täten, un 
daß dem Magen un” Därm platzen 
täten, der davon trinken würd. 
Doch kaum wor d’n Dokta fort, da 
hat d’, Jochen sich die Hühner ge- 
[ang un fertig gemaat, kochte d’' Schin- 
ken un hat gelebt un geschwelgt wie 
noch nie en seinem Leben. Noh all 
dem fettige Zeig hat hän aach Appe- 
tit off ’n gut Dreppchi kritt un es 
gleich iwer dat ‚„,Arsenikwasser‘“ here 
gzefall. D’ Jochen hat nämlich gleich 
arausgehatt, dat en den Pullen kän 
Seft, sonnern d’ beschde Likör dren 
wor, Et hat net lang gedauert, un hän 
nat total bewußtlos off ’m Boden ge- 
‚eh. Doriwer es d’n Cokta häm komm 
ın hat seinen Diener total besoff en 
jijer Zimmereck fon. En ordentlich 
Watsch'n hat d’ Jochen en't Bewußt- 
aın z’reckbraat un do hat hän seinem 
[är verzählt, dat d’ Hond d’' Schinken 
n d’ Fuchs d’ Hühner geklaut hätt. 
or lauter Gram un Angschd hät hän 
ch wollen vergiften un deshalb das 
\rsenikwasser“ bes op den aller- 
:tschden Troppen getronk, Weshalb 
ım bes eweil d’ Magen un d’Därm 
och net geplatzt wären, tät ihn außer. 
rdentlich wonnern. Daraufhin hat d’n 
jokta seinem „antialkoholischen‘ Die- 
er Jochen sofort d’ Laufpaß gen. Un 
;h soll ihm nochemol en neien, abeı 
raven un nüchterne Diener besorgen. 
[offentlich fennen ich diesmol den 
chtigen. 
Fjer heit vil Grüß von Eurem 
Jupp vun d' Soar. 
ın seinen Schweif ein langes Brett. 
in Steinwurf weckt den Löwen auf, 
)er dann in einem Dauerlauf, 
ich schleunigst durch die Wicken 
macht. 
Joch ehe er es sich gedacnt, 
3leibt er dort an den Palmen hängen, 
Ja hilft kein Ziehen und kein Drän- 
gen. 
Jer Löwe weint und Bimbo lacht, 
Ddaß er den Streich zuweg gebracht 
Sein Raubtier ist des Daseins sicher, 
Vexierbild 
3in ich fruchtlos, ist es bös; 
3in ich fruchtbar, krieg ich Stöß; 
Sin jeder wirft nach mir den Stein, 
Rate nun. was mag das sein? 
Rätsel 
31. 
92. 
100. 
1801. 
Am 2. Januar, 
Den Unsinn. 
Vorfahren. 
Das Spitzenkle! 
{Ar ""äsung der Rechenaufgabe- 
77745€7R9 = 111,111,114 
222,222,222 
333,333,333 
4144 ,444,444 
57 555,955 
‚666,666 
77,777,777 
7 888,888 
399.999.999 
Scherzfragen 
Velche Länder entstehen alle 
lahre auf’s Neue? . 
ın welchem Getränk ist ein pos 
jerliches Tier enthalten? 
Auflösung der Scherzfrage) 
die Seckrankheit. 
Der Mai, denn er hat nur drei Buch? 
;taben. 
Die Karpathen, . 
Well immer eine Nacht dazwischen 
st. 
In Westen, 
Das Mündel, denn es hat noch einen 
Tormund. 
102. 
'93. 
35. 
36. 
37. 
38 
1erausgeber: Verlag ‚Nach der Schicht‘ 
3.m.b.H., Wiebelskirchen, Prälat-Schutz- 
traZe 18. Fur die Redaktion verantwort- 
Ich: Gerh, Schütz, Pastor, Druck: Saar- 
£ndısche Verlagsanstalt und Druckerei 
3.m.b.H., Saarbrücken 3, Ursullnenstr. 1. 
Anzeigenverwaltung ausschließlich Ver- 
ag ..Nach der Schicht‘. Wiebelskirchen 
jer-Mann- derhierverboten Fischt- 89. 
Teht leider den Cendarmı uich+-2 ®%. 
Uhren = Schmuck = Trauringe = 
B ce finden Sie in reicher Auswahl u. soliden 
esteCKE Preisen bei 
CHR. WEIS 
N Gold- und Silberschmieda 
SAARPRUCKEN 3 
Dudwaeilerstr. 33 Tel. 8625 - aeaenüher dam Basthavennlatz 
mn. 
SARGE 
Leichenwäsche 
Veberführungen 
Erledigung sämtlicher behörd 
licher Formalitäten. 
° 
Richard Kurz 
NEUNKIRCHEN 
Jdigerstraße 26 — Telefon 202. 
Mt 
‚OBEL-UNION 
SAARBRÜCKEN 3 
Bahnhofstraße 27 
gt Ihnen in ihrep 
roßen Ausstellungs- 
Men eine Eroße Aus 
lin: 
Schlafzimmer, 
Wohnzimmer, 
Yohnküchen, 
"stermübel und 
"übel 
: günstigen 
Ihr Besuch 
GESCHENKE 
ebetbücher, Rosenkrinze 
und schone Bücher für 
Weißen Sonntag 
IN REICHER AUSWAHL 
FRAU 
AHorn 
Buch-, Papıer- und Schreibwaren 
NEUNK'""CHEN 
Sahnhofstraße& 
C 
Das würdige + 
Kommunion -Geschenk 
finden Sie im 
alles 
gut und 
preisgünstig 
im 
Stellenangebote 
aa m 
Kath. Pfarrhaus sucht selbstund 
zZuVverlass u. ehrliche Hausgehilffr 
bei bester Bezahlung, Bewer bunk 
unter Nr. 83 an Verlag „‚Nach d&€' 
Schicht", Wiehnalekuychen 18297 
erbeter 
"leißiges, kräftiges Mädchen, nic} 
inter 20 Jahren, fur Gartenarbe 
zeSsUucht. Langwiedstift. Saarbır 
SV MNarctraße 29 
* hl. Bedarf 
KOPP 
Saarbrücken 3 Ohberthorstr. 8 
kr 
Auf Wunsch Teilzahlung?! 
Grosse Auswahl in 
Damenkostümen u. Mänteln 
Konfirmation- und 
Kommunionanzügen 
Herrenkonfektion 
® ® 
Bekleidungshaus Michel 
SAARBRUCKEN 3 | NEUNKIRCHEN 
IRSUHINFNSTRASSE 34 LANGENSTRICH 3 
ZI TERIN FRALFSCHIIIE 
uch Sie sparen Gr 
wenn Sie... 
°em Möbelkau 
Langsfäahigke 
—— 
SARGLAGER 
rn” WEBER 
X 
SUNKIRCHEN - Saar 
Ahaınıcetrnfa | Talafan 29707 
- 
* 
Ju allen Geldiragen 
bei „Deutscher Geldmarkt, Abt. 
5AAR‘“, Keine Einzahlungen. 
<osten!. Beratung tal V. 9—17 
Ihr. - MULLER, Neunkirchen, 
Blister Chr m face Dalr 
OSTER-KERZEN 
KOMMUNION-KERZEN ‚or 
Machsfahrik Gehr Snoanns — Nillinnar
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Issue

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Issue

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Nach Der Schicht. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1925 (Platzhalter). Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.