SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Stift St. Arnual

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Stift St. Arnual

Monograph

Persistent identifier:
1833370880
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-689260
Title:
Das Stift St. Arnual
Sub title:
eine kurze Darlegung der geschichtlichen und der rechtlichen Verhältnisse
Shelfmark:
ML 7786
Author:
Jüngst, Robert
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Religion
Year of publication:
1911
Number of pages:
31 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
36

Introduction

Document type:
Monograph
Structure type:
Introduction
Digitised pages:
5

Contents

Table of contents

  • Das Stift St. Arnual
  • Cover
  • Title page
  • Remarks
  • Introduction
  • A. Bis zur Einführung der Reformation und Neuordnung der Grafschaftsgemeinden.
  • B. Die Zeit von 1604 bis 1718.
  • C. Von 1728 bis 1793.
  • D. Die Weiterentwicklung des Stifts unter französischer Herrschaft (1793-1815).
  • E. Das Stift unter preußischer Herrschaft.
  • Verwaltungsordnung für das evangelische Sift St. Arnual zu Saarbrücken.
  • F. Die jetzt erforderliche Neuordnung.
  • Cover

Full text

Verehrte Herren! 
Zunächst muß von allen an der kirchlichen Entwicklung unseres 
Saargebietes Interessierten mit aufrichtiger Dankbarkeit anerkannt 
werden, daß die in den letzten vier Jahren von Dr. Muth und 
Konsistorialrat Dr. du Mesnil angestellten Untersuchungen über 
das Stift St. Arnual sehr wesentliche Aufklärungen in die früher, 
für die Allgemeinheit wenigstens, ganz im Dunkeln gebliebenen 
Verhältnisse des genannten Stiftes und zugleich über die ganze 
Geschichte der kirchlichen Entwicklung in der alten Grafschaft 
Saarbrücken gebracht haben. 
Die beider Forscher haben erstaunliche Mühe und Sorgfalt auf- 
gewandt, um die keineswegs einfach und klar liegenden Verhältnisse 
recht eingehend zur Darstellung zu bringen und der wissenschaft- 
lichen Welt, den Geschichtsforschern und vor allem den Rechts- 
zelehrten, die Möglichkeit zu bieten, sich nunmehr den Verlauf der 
Stiftsgeschichte vorstellen zu können. 
Dabei ist aber leider von vornherein hervorzuheben, daß die 
beiden Rechtsgelehrten in ihren Arbeiten so mannigfache, für die 
Nichtjuristen schwer verständliche Ausführungen bringen und daß 
in den ganzen Darlegungen, sowohl bei Muth als bei du Mesnil, 
Zweck. und Ziel. ihrer ganzen Arbeit so außerordentlich durch- 
schlagend von den ersten Seiten bis zum Schluß immer wieder 
nerausleuchtet, daß man keine der beiden Arbeiten als eine für 
den schlichten Leser ohne weiteres durchsichtige und verständliche 
Wiedergabe der tatsächlichen Geschichte des Stiftes St. Arnual 
ansehen kann, daß wir vielmehr auch heute noch vor der unge- 
lösten Aufgabe stehen, die wirkliche Geschichte des Stiftes, soweit 
dies überhaupt möglich sein wird, ohne jede Voreingenommenheit 
zur Darstellung zu bringen. Das. wäre ohne Zweifel eine überaus 
dankenswerte Aufgabe für einen, die erschöpfenden Vorarbeiten 
gewissenhaft verarbeitenden Geschichtsschreiber. Soviel aber ist 
heute für jeden einsichtigen Leser der drei in den letzten 4 Jahren
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Introduction

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Introduction

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Jüngst, Robert. Das Stift St. Arnual. Saarbrücken: Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1911. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.