SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Tafelglasindustrie im Saarthale

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Die Tafelglasindustrie im Saarthale

Monograph

Persistent identifier:
1831407175
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-689254
Title:
Die Tafelglasindustrie im Saarthale
Shelfmark:
H 74-3301
Author:
Vopelius, Max von
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Economy
Year of publication:
1895
Number of pages:
84 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
98

Chapter

Title:
II: Teil.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
46

Chapter

Title:
Pensionskassen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
11

Contents

Table of contents

  • Die Tafelglasindustrie im Saarthale
  • Cover
  • Title page
  • Acknowledgment
  • I: Teil.
  • Geschichtliche Einleitung.
  • Ausdehnung der Tafelglasindustrie in Deutschland.
  • Productionsbedingungen.
  • Technische Verbesserungen im Laufe des Jahrhunderts.
  • Absatz und Concurrenz.
  • Kartelle.
  • II: Teil.
  • Lage der Arbeiter.
  • Arbeitszeit.
  • Lohnzahlung.
  • Arbeiterwohnungen.
  • Lebensbedürfnisse der Arbeiter.
  • Gesundheitsverhältnisse.
  • Pensionskassen.
  • Familienleben der Arbeiter.
  • Appendix
  • Copia der St. Ingberter Glashütten-Bestandes. 1784.
  • Bilanz einer Glashütte aus dem Jahre 1828-29.
  • Vita.
  • Cover

Full text

Aus dieser Anordnung erklärt sich auch. warum die 
erste Klasse pensionsfähig ist; es sind in derselben nur 
jugendliche Arbeiter, welche eo ipso nach ein paar Jahren 
in die 1l. Klasse übertreten. 
Die Grenzen der Rentenzahlung bei Invaliden- 
und Pensionskassen sind ebentalls verschieden. ITher 
schwanken die Renten zwischen ./ 96 und X 396, dort 
zwischen :/ 114,50 und .# 415. Die Klassen der beiden 
Kassen verhalten sich ungefähr (folgendermassen zu ein- 
ander: 
. Klasse: bis 2u 350.7 -- 1. Klasse: Jugendliche Arbeiter 
unter 10 Jahren, nicht 
pensionsiähig. 
1. Klasse: 3530—550,7 = 1. Klasse Jugendliche Arbeiter 
unter 21 Jahren, nicht 
pensionsfähig. 
Tagelöhner, Erd- 
treter, Packer, 
Streckgehülfen. 
Maurer Ill. Klasse 
{V. Klasse. 
(nvaliditätskasse 
Pensionskasse. 
11. Klasse: 550-850. = IL Klasse: 
[V. Klasse: über 550.7 = IL Klasse: 
Wenn es den Anschein hat, als ob die Pensionskassen 
hinter der Invaliditätsversicherung an Leistungsfähigkeit 
zurückblieben, weil die Invaliditätsrente früher eintritt, mit 
einer höheren Summe abschliesst, so möchten wir dies doch 
nicht ohne weiteres zugeben. Denn erstens einmal sind die 
5 Jahre, die die Invalidenversicherung früher zahlt von nicht 
allzugrosser Bedentung, zweitens aber wird em Dienstalter 
von 50 Jahren, in welchem bei der Invalidenversicheruug 
die Maximalrente eintritt, sehr selten erreicht. Die Pro- 
gression der beiden Versicherungen ist eine ziemlich gleich- 
bleibende, nur in der IV. Klasse der Pensionskassen eine 
so bedeutendere. Sie beträgt:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Vopelius, Max von. Die Tafelglasindustrie Im Saarthale. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1895. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.