SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Saargebiet und die Französische Revolution

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Saargebiet und die Französische Revolution

Monograph

Persistent identifier:
1830364359
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-688739
Title:
Das Saargebiet und die Französische Revolution
Sub title:
(1789 - 1801)
Shelfmark:
Z 52-914:18,1.2
Author:
Ecker, Franz
Other person:
Noack, Richard
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Hofer
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
History
Volume number:
18
Year of publication:
1929
Number of pages:
284 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
294

Chapter

Title:
I. Das Saargebiet und die französische Revolution
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
128

Chapter

Title:
II. Kapitel. Die ersten Einwirkungen der Revolution
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
21

Contents

Table of contents

  • Das Saargebiet und die Französische Revolution
  • Cover
  • I. Das Saargebiet und die französische Revolution
  • Title page
  • Contents
  • Introduction
  • I. Kapitel. Das Saargebiet am Vorabend der französischen Revolution
  • II. Kapitel. Die ersten Einwirkungen der Revolution
  • III. Kapitel. Die Aufnahme der Franzosen bei der Saarbevölkerung. Erneutes Einsetzen der französischen Annexionspolitik
  • IV. Kapitel. Die „Réunion“ der Grafschaft Saarwerden
  • V. Kapitel. Die französische Verwaltung und das Verhalten der Saarländer in den Jahren 1795-1801
  • Schluß
  • Beilagen
  • Literaturverzeichnis
  • II. Die Revolutionsbewegung von 1848/49 in der Saargegend
  • Title page
  • Contents
  • Preface
  • Vorbemerkung
  • I. Kapitel. Der wirtschaftlich-soziale Charakter der Saargegend am Ende der 40er Jahre
  • II. Kapitel. Das politische Leben in den Jahrzehnten vor der Revolution
  • III. Kapitel. Die Revolutionsbewegung
  • IV. Kapitel. Die wirtschaftlichen Forderungen der unteren Volksschichten und ihre Bedeutung für die saarländische Bewegung
  • Schluss
  • Quellen und Literatur
  • Cover

Full text

seine Uachfolger (besonders Dergennes) sich mit einer passiven 
aallianzpolitiz begnügen mußten, war die Stellung Saariouis' 
untergraben. Der Friede von Ryswyk „brach Saarlouis Arme 
und Beine“; dies ist der Ausdruck, den fast alle Bittschriften dieser 
Stadt an die französische Regierung enthalten ). 
Uach der ersten blühenden Periode von 1680-16097 erfolgte ein 
schneller Rückgang. Der Derarmungsprozeß nahm im Caufe des 
18. Jahrhunderts immer größeren Umfang an. Saarbrücken zog 
handel und Industrie von Saarlouis an sich und hatte es bald 
überflügelt. Freilich suchte Saarlouis seine Stellung dem auf⸗ 
strebenden Saarbrücken gegenüber zu behaupten. Es wurde in den 
1789 aufgestellten Cahiers*) die Forderung aufgenommen, den 
direkten Schiffahrtsweg Saarbrücken —holland, auf dem der 
Handel und die EAusfuhr der industriellen Erzeugnisse hauptsächlich 
beruhte, durch einen hohen, stark verkehrshindernden Zoll bei 
Saarlouis zu unterbrechen, um so die eigene frühere Stellung 
wieder zu erringen. 
Wir haben es also hier mit dem Existenzkampf eines unnatür— 
lichen, durch Frankreich geschaffenen Gebildes zu tun. Seine Ein— 
gliederung in den französischen Staatskörper bedingte notwen— 
digerweise eine andere Entwicklung während der Revolution, als 
sie in den deutschen Saarterritorien stattfand. Auf keinen Fall 
kann man daher die politische Entwicklung von Saarbrücken und 
Saarlouis während der Revolutionsjahre — wie es Babelon getan 
hat*) — als gleich oder wesensverwandt ansehen. Denn in Saar— 
louis als französischer Festung hatten die Männer der Revolution 
einen Stützpunkt. hier war ein Zentrum, von dem aus sie zu⸗ 
nächst ihre Ideen im Saargebiet verbreiteten und dann den Frän— 
zösierungsversuch ins Werk setzten. 
Kapitel I 
Die ersten Einwirkungen der Revolution. 
Im Sommer 1780 brach die französische Revolution aus. Sie 
sollte dazu berufen sein, wie kein anderes Ereignis der neueren 
Geschichte, einen entscheidenden Einfluß auf die europäische 
Staatenentwicklung auszuüben. Der Sruünd liegt darin, daß die 
„Prinzipien der Revolution“ sich nicht nur gegen ärtliche, einem 
— Prümm, Beiträge zur Geschichte der Saargegend. 1912 S. 87 Anm. 8. 
*6) Cahiers du tiers état der Siadt Saarlouis, Anh. b. Prümm, a. a. O. 
ꝙ Vnpelon, a. a. O., Kap. V. La révolution à Sarrelouis et Sarrebruck. 
RE 
54 
—8 —
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Ecker, Franz, and Richard Noack. Das Saargebiet Und Die Französische Revolution. Saarbrücken: Hofer, 1929. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.