SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Saargebiet und die Französische Revolution

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Saargebiet und die Französische Revolution

Monograph

Persistent identifier:
1830364359
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-688739
Title:
Das Saargebiet und die Französische Revolution
Sub title:
(1789 - 1801)
Shelfmark:
Z 52-914:18,1.2
Author:
Ecker, Franz
Other person:
Noack, Richard
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Hofer
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
History
Volume number:
18
Year of publication:
1929
Number of pages:
284 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
294

Chapter

Title:
II. Die Revolutionsbewegung von 1848/49 in der Saargegend
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
156

Chapter

Title:
III. Kapitel. Die Revolutionsbewegung
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
81

Contents

Table of contents

  • Das Saargebiet und die Französische Revolution
  • Cover
  • I. Das Saargebiet und die französische Revolution
  • Title page
  • Contents
  • Introduction
  • I. Kapitel. Das Saargebiet am Vorabend der französischen Revolution
  • II. Kapitel. Die ersten Einwirkungen der Revolution
  • III. Kapitel. Die Aufnahme der Franzosen bei der Saarbevölkerung. Erneutes Einsetzen der französischen Annexionspolitik
  • IV. Kapitel. Die „Réunion“ der Grafschaft Saarwerden
  • V. Kapitel. Die französische Verwaltung und das Verhalten der Saarländer in den Jahren 1795-1801
  • Schluß
  • Beilagen
  • Literaturverzeichnis
  • II. Die Revolutionsbewegung von 1848/49 in der Saargegend
  • Title page
  • Contents
  • Preface
  • Vorbemerkung
  • I. Kapitel. Der wirtschaftlich-soziale Charakter der Saargegend am Ende der 40er Jahre
  • II. Kapitel. Das politische Leben in den Jahrzehnten vor der Revolution
  • III. Kapitel. Die Revolutionsbewegung
  • IV. Kapitel. Die wirtschaftlichen Forderungen der unteren Volksschichten und ihre Bedeutung für die saarländische Bewegung
  • Schluss
  • Quellen und Literatur
  • Cover

Full text

eitelte diesen Plan; man sah sich wieder auf den Petitionsweg 
gedrängt »). 
Zusammenfassend kann gesagt werden: Erst Anfang der 40oer 
Jahre entwickelte sich langsam ein schwaches politisches Leben. 
Tine dünne Oberschicht von Kaufleuten, größeren Landwirten 
und Juristen folgte der rheinisch-Iiberalen Bewegung. Die kirchen- 
politischen Streitfragen führten nicht zu politischer Betätigung, 
obwohl sich seit 1840 etwa das konfessionell kirchliche Empfinden 
auf beiden Seiten in hohem Maße steigerte. Die große Menge 
blieb in wirtschaftlichen Sorgen befangen und politischen Ge— 
danken unzugänglich. Nur in Saarbrücken wurden durch die Be— 
mühungen um Abschaffung der Mahl- und Schlachtsteuer breitere 
Schichten aufgerüttelt, und zwar von ihrem engsten persönlichen 
Interessenßkreis her. Diese Bestrebungen, die die politischen 
Ciberalen mit größeren Bevölkerungsgruppen in Verbindung 
brachten, offenbarten zwar eine gewisse Erregung, nichts deutete 
aber auf das Dorhandensein einer Gewährung oder nur starker 
Spannungen. Die Revolutionsbewegung fand die Bevölkerung 
der Saargegend wenig aufnahmebereit. 
III. Kapitel. 
Die Revolutionsbewegung. 
Den nächstliegenden Anlaß zu einer Untersuchung über den 
Tharakter der Revolutionsbewegung in der Saargegend bot die 
Tage des Gebietes in der Nachbarschaft Frankreichs, von wo 
lener starke, ganz Mitteleuropa erschütternde revolutionäre Stoß 
des Jahres 1848 ausging, und in der Nachbarschaft der Pfalz 
und des Mosellandes, die zu den unruhigsten und radikalsten 
Segenden Deutschlands gehörten. Es lag sehr nahe, Einwir— 
kungen und Beziehungen zu vermuten. 
Der deutsche Ciberalismus der ersten Hälfte des 19. Jahrhun- 
derts hatte eine Dorliebe für Frankreich. Ganz besonders brachte 
der Kheinländer seit den Tagen der Revolution von 1789 den 
politischen Derhältnissen des westlichen Nachbarstaates ein großes 
Interesse entgegen. Der Kampf der Rheinprovinz mit der preußi— 
schen Regierung erschien nicht nur dem liberalen Parteigänger 
ios) A. a. O. Nr. 95. — In den 30er Jahren bemühten sich die Regierungs— 
präsidenten in Trier eifrig, selbst gegen Widerstände bei den vorgesetzten 
Behörden, um die Beseitigung der Not, der Mißstände und Beschwerden; 
in den 4Abeer Jahren herrschte in Trier ein anderer Geist. 
—A 
—B80
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Ecker, Franz, and Richard Noack. Das Saargebiet Und Die Französische Revolution. Saarbrücken: Hofer, 1929. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.