SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Statistik und Verwaltung des Kreises Merzig im Regierungs-Bezirke Trier von 1815 - 1864

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Statistik und Verwaltung des Kreises Merzig im Regierungs-Bezirke Trier von 1815 - 1864

Monograph

Persistent identifier:
1809157110
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-649292
Title:
Statistik und Verwaltung des Kreises Merzig im Regierungs-Bezirke Trier von 1815 - 1864
Shelfmark:
64-4792
Author:
Briesen, Constantin von
Place of publication:
Saarlouis
Publisher:
Stein
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Administration
Reference Works
Year of publication:
1867
Number of pages:
VII, 405 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
420

Chapter

Title:
Militair-Verhältnisse.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
15

Contents

Table of contents

  • Statistik und Verwaltung des Kreises Merzig im Regierungs-Bezirke Trier von 1815 - 1864
  • Cover
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Geographische Lage, Gestaltung und Größe.
  • Physiographische Skizze.
  • Clima.
  • Bevölkerung.
  • Ab- und Zugänge der Bevölkerung.
  • Eheliche und Geburts-Verhältnisse.
  • Gesundheits- und Sterblichkeits-Verhältnisse.
  • Wohnplätze.
  • Gebäude.
  • Grund-Eigenthum.
  • Ackerbau, Viehzucht und Forstwirthschaft.
  • Bergbau, Hüttenwesen, Fabrikindustrie und Handwerke.
  • Handel und Gewerbe.
  • Land- und Wasserstraßen.
  • Verhältnisse der arbeitenden Klassen und Abwehr der Verarmung.
  • Wohlthätigkeit und Armenpflege.
  • Polizei- und Gefängnißwesen.
  • Oeffentlicher Unterricht.
  • Militair-Verhältnisse.
  • Staats-Abgaben.
  • Verhältnisse des Kreises zu der Staats-Verwaltung und der Landes-Vertretung.
  • Kreis-Verwaltung und Vertretung.
  • Cover

Full text

fen 
em 
uuf 
nt 
Her 
zen 
tit 
XXII. Militair-Verhältnisse. 
ct, 
3 
en 
57 
13 
it. 
nd 
re 
re 
he 
se 
rt 
de 
27n 
Ider Preuße ist nach dem Gesetz vom 3.9. 1814 dienstpflichtig in der 
Armee, sofern er dazu tauglich befunden wird; und zwar vom 20. Lebens⸗ 
jahre an: 
1. drei Jahre im stehenden Heere, 
2. zwei Jahre in der Reserve, 
3. sieben Jahre (bis zum 32.) im ersten, 
¶. fieben Jahre (bis zum 30. Lebensjahre) im zweiten Aufgebot der 
Landwehr. 
Bei der seit Erlaß des Gesetzes von 1814 fast auf das Doppelte an⸗ 
gewachsenen Bevölkerungszahl reichten aber die seitdem nicht wesentlich ver⸗ 
inderten Cadres der Armee nicht mehr aus, um die Bestimmung des Ge⸗ 
setzes, daß alle tauglichen Dienstpflichtigen wirklich zur Einstellung gelangen 
sollen, in Ausführung zu bringen. Im Durchschnitt der 3 Jahre 1855457 
waren jährlich 60,000 Taugliche bei den Aushebungen ermittelt worden, wäh⸗ 
rend nur 40,000 eingestellt werden konnten, so daß also jährlich 20,000 
Mann ihrer gesetzlichen Verpflichtung nicht genügen konnten 
Während so viele 100,000 junge unverheirathete Leute vom Kriegsdienst 
ganz frei blieben, mußten im Falle eines Krieges oder einer Mobilmachung 
(wie dieß 1880 und 1859 schwer empfunden wurde) viele Familieuväter bis 
zum 39. Lebensjahre aufwärts ihren Familien entzogen werden, um als Re 
servisten und Landwehrleute die Armee zu complettiren. 
Um diesem Uebelstande abzuhelfen, wurde 1860 eine Anzahl neuer Re— 
gimenter creirt, wodurch statt 40,000 nunmehr 62,000 Mann (im Durch⸗ 
schnitt der Jahre 186062) jährlich eingestellt werden konnten, und eine neue 
HeeresOrganisation in der Weise projectirt, daß der Dienst im stehenden 
Heere incl. Reserve 7 Jahre, in der Landwehr aber nur bis zum 36. Le⸗ 
bensjahre dauern soll. Ein Gesetz über diese neue, den Interessen des Staats 
wie der Dienstpflichtigen gleichmaͤßig entsprechende Einrichtung ist aber bei 
dem Widerspruch der Landesvertretung noch nicht zu Stande gekommen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Briesen, Constantin von. Statistik Und Verwaltung Des Kreises Merzig Im Regierungs-Bezirke Trier Von 1815 - 1864. Saarlouis: Stein, 1867. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.