SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Marianne von der Leyen, geb. v. Dalberg, die "Große Reichsgräfin" des Westrichs

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Marianne von der Leyen, geb. v. Dalberg, die "Große Reichsgräfin" des Westrichs

Monograph

Persistent identifier:
1809134552
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-546603
Title:
Marianne von der Leyen, geb. v. Dalberg, die "Große Reichsgräfin" des Westrichs
Sub title:
Gedenkblätter
Shelfmark:
57-2916
Author:
Eid, Ludwig
Place of publication:
Zweibrücken
Publisher:
Ruppert
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
History
Year of publication:
1910
Number of pages:
122 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
135

Chapter

Title:
I. Liebesglück und Leid, als Gattin und Mutter 1761-1771
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
18

Contents

Table of contents

  • Marianne von der Leyen, geb. v. Dalberg, die "Große Reichsgräfin" des Westrichs
  • Cover
  • Portrait: Maria Anna
  • Title page
  • Preface
  • Contents
  • Introduction
  • I. Liebesglück und Leid, als Gattin und Mutter 1761-1771
  • Portrait: Franz Karl v.d. Leyen, ihr Gemahl
  • II. Friede und Arbeit. Marianne als Regentin 1775-1791
  • III. Sturm und Läuterung, Marianne als Heldin. 1792
  • IV. Krieg und Gefahr, Marianne als Dulderin. 1. Februar bis 15. Mai 1793
  • V. Not und Elend, Marianne als Flüchtige. 15 bis 27. Mai 1795
  • Schluß
  • Quellen und Zitate
  • Das leyensche Bliesland
  • Cover

Full text

21 
Geist, der ihre Familie beherrschte und dem sie 
entstammte, der Kreis, der ihre Jugend umgab 
und bestimmte, tatsächlich Jahrzehnte lang die ge— 
samte weltliche und kirchliche, schriftstellerische und 
künstlerische Entwicklung Deutschlands von einfluß— 
reichster Stelle geleitet hat. Zur Beleuchtung 
dessen bedarf es bloß dreier Namen — es sind 
die der Brüder unserer Braut: Da ist der um 
II/2 Jahre ältere cand. theol. et Dr. juris Karl 
Theodor, der bald nachher Domkapitular und 
1802 Erzbischof von Mainz geworden, derselbe, 
den männiglich kennt als den Rheinbündlerischen 
Kurerzkanzler und Fürstprimas von Deutschland; 
da ist der damals 16jährige Wolfgang Heribert, 
der Dichter und Shakespearekenner, der nachmals 
als erster Schiller-Protektor so viel genannte In— 
tendant des Mannheimer Hoftheaters, der spätere 
badische Staatsminister; da ist endlich der Knabe 
Johann Friedrich Hugo, ein musikalisches 
Genie, der also auch mehr als Komponist und 
MWusikschriftsteller, denn als Kapitular der Dom— 
konvente von Worms, Speier und Trier sich einen 
Namen machen sollte. Freilich ist der Geist dieser 
Dalberge nicht so, daß wir ihn loben könnten. 
Liebe zu den Wissenschaften wohnt hier neben 
Oberflächlichkeit im Wissen, Begeisterung für die 
schönen Künste neben zopfigem Geschmacke; ernstes 
Pflichtgefühl ist gepaart mit Unklarheit in den 
Zielen, Wohlwollen für den Nächsten mit An— 
sprüchen an die Genüsse des Lebens; Hang zur
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Eid, Ludwig. Marianne Von Der Leyen, Geb. V. Dalberg, Die “Große Reichsgräfin” Des Westrichs. Zweibrücken: Ruppert, 1910. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.