SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Die Arbeitsleistung der Saar-Bergleute in den kgl. preußischen Steinkohlengruben bei Saarbrücken seit dem Jahre 1888

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Die Arbeitsleistung der Saar-Bergleute in den kgl. preußischen Steinkohlengruben bei Saarbrücken seit dem Jahre 1888

Monograph

Persistent identifier:
1806095580
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-557004
Title:
Die Arbeitsleistung der Saar-Bergleute in den kgl. preußischen Steinkohlengruben bei Saarbrücken seit dem Jahre 1888
Sub title:
kritischer Beitrag zur Messung und Beurteilung der Bergarbeiterleistung
Shelfmark:
2008-10878
Author:
Nieder, Ludwig
Place of publication:
Stuttgart
Publisher:
Cotta
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Monograph
Collection:
Mining
Year of publication:
1909
Number of pages:
97 S.
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
116

Chapter

Title:
IV. Die Schwankungen der Förderquote und deren Erklärung für die Zeit von 1903-1906/07
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
13

Contents

Table of contents

  • Die Arbeitsleistung der Saar-Bergleute in den kgl. preußischen Steinkohlengruben bei Saarbrücken seit dem Jahre 1888
  • Cover
  • Title page
  • Meiner Heimat
  • Preface
  • Contents
  • Literaturangaben
  • Einleitung. Schwierigkeit der Urteilsbildung über die Arbeitsleistung im Steinkohlenbergbau
  • I. Kommentar des Königlichen Berginspektors E. Müller zur Arbeitsleistung der fiskalischen Saarbergleute für die Jahre 1889-1903
  • II. Einwendungen auf Grund allgemein gültiger Erörterungen über die Förderquote als Maßstab für Bergmannsfleiß
  • III. Einwendungen auf Grund bestimmter Konjunktureinflüsse auf die Betriebe im Saarbergbau
  • IV. Die Schwankungen der Förderquote und deren Erklärung für die Zeit von 1903-1906/07
  • V. Zusammenfassung der Ergebnisse
  • VI. Schluss
  • Cover

Full text

IV 
Die Schwankungen der Förderquote und deren 
Erklärung für die Zeit von 1903—1906/07 
Bis zum Jahre 1903 geht die Arbeit des königlichen Berg- 
inspektors Müller und die detaillierten statistischen Unterlagen, 
die er in seinen Tabellen bietet, Jedoch es legt sich zum 
Abschluß dieser Untersuchung auch noch eine Berücksichtigung 
der letztvergangenen Jahre nahe infolge von zwei Umstän- 
den. Der eine Umstand ist der empfindliche Rückgang der 
Totalförderung 
von 1906 
auf 1907 
11131381 t 
10 693 314 t 
Der andere Umstand ist die auffallende Kritik, welche die 
Arbeitsleistung der fiskalischen Saarbergleute erfährt, besonders 
der Rückgang der Förderquote vom Jahre 1905 auf 1906, im 
Bericht der Handelskammer Saarbrücken pro 1907. 
Ueber jenen Rückgang der Förderung im Jahre 1907 ist 
vollständige Einstimmigkeit, daß der tiefste Grund dafür zu 
suchen ist in den Nachwirkungen jenes Riesenunglücks der 
kgl. Grube Reden zu Beginn des Jahres 1907 — eine Schlag- 
wetterexplosion, wobei 150 Bergleute zu Tode kamen. An- 
schaulich ist diese Nachwirkung geschildert in Nr. 7 der deut- 
schen Bergbeamtenzeitung 1908 8, 80: 
„Nach dem Unglück in Reden faßte jähes Entsetzen die 
bechnischen Grubenbeamten und mit allen Mitteln wirkten sie auf 
die strikteste Durchführung der Bergpolizeiverordnungen hin, 
ohne auch nur die geringste Rücksicht auf die Kohlenförderung 
zu nehmen, Die Befahrungskommission, die in großen Zwischen- 
räumen die Saargruben befuhr, wirkte ungewollt wie eine be- 
vorstehende gründliche Prüfung auf eine Schulklasse. Die 
Bekämpfung des Kohlenstaubes wurde nach dem Redener 
Unglück viel energischer betrieben. Ganz abgesehen davon,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Nieder, Ludwig. Die Arbeitsleistung Der Saar-Bergleute in Den Kgl. Preußischen Steinkohlengruben Bei Saarbrücken Seit Dem Jahre 1888. Stuttgart: Cotta, 1909. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.