SULB digital Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

WS 1987/88 (0078)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: WS 1987/88 (0078)

Periodical

Persistent identifier:
1784860891
Title:
Institutionen- und Personalverzeichnis
ZDB-ID:
ZDB Icon3105139-X
PPN der Nachfolger-Zeitschrift:
1784906875
Place of publication:
Saarbrücken
Publisher:
Universität des Saarlandes
Document type:
Periodical
Collection:
Education
Year of publication:
1981
2008
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger

Volume

Persistent identifier:
1784860891_WS1987
URN:
urn:nbn:de:bsz:291-sulbdigital-690150
Title:
WS 1987/88
Volume count:
0078
Publisher:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Document type:
Volume
Collection:
Education
Year of publication:
1987
Copyright:
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Language:
ger
Digitised pages:
636

Chapter

Title:
Institutionen- und Personalverzeichnis
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter
Digitised pages:
25

Contents

Table of contents

  • Institutionen- und Personalverzeichnis
  • WS 1987/88 (0078)
  • Cover
  • Title page
  • Contents
  • Übersicht über die Zahl der Studierenden
  • Ehrensenatoren, Ehrenbürger
  • Institutionen- und Personalverzeichnis
  • Allgemeine Mitteilungen für Studenten
  • Zentrale Verwaltung
  • Zentrale Einrichtungen
  • Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
  • Medizinische Fakultät
  • Philosophische Fakultät
  • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • Sportwissenschaftliches Institut
  • Sonstige Einrichtungen
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Namen- und Telefonverzeichnis
  • Lageplan der Universität des Saarlandes
  • Lageplan Universitätskliniken Homburg
  • Cover

Full text

Studentenschaft 
Nach $ 83 des Saarländischen Universitätsgesetzes bilden die immatrikulierten Stu- 
dent(inn)en der Universität des Saarlandes die Studentenschaft. 
Die Studentenschaft ist eine Gliedkörperschaft der Universität. 
Durch das im Dezember 1978 verabschiedete SUG muß die Studentenschaft eine 
neue Satzung erlassen, in der u. a. die Zusammensetzung des Studentenparla- 
ments, die Grundsätze der Wahl der Organe der Studentenschaft und der Vollzug 
des Haushaltsplanes, geregelt werden müssen. 
Die Satzung der Studentenschaft muß vom Kultusministerium genehmigt werden, 
Dem letzten Satzungsentwurf der Studentenschaft aus dem Jahre 1983 hat der Kul- 
tusminister nicht zugestimmt (Stand: Januar 1987). Es ist jedoch im Laufe des 
Jahres mit einer erneuten Verabschiedung durch das Studentenparlament zu rech- 
nen. Der beim Verwaltungsgericht dazu anhängige Rechtsstreit wurde nach Inkraft- 
treten des neuen SUG durch einen Vergleich, ohne Entscheidung in der Hauptsache. 
beendet. 
Folgende Organe der Studentenschaft bestehen zur Zeit: 
1. Studentenparlament (StuPa) 
Das Studentische Parlament wird von den Studenten in unmittelbarer freier, gleicher 
und geheimer Wahl für ein Jahr gewählt. Es setzt sich aus höchstens 33 Abgeord- 
neten zusammen. Das Parlament ist das beschlußfassende Organ der Studen- 
tenschaft. Ihm obliegt die Wahl des AStA und des Ältestenrats sowie die 
Verabschiedung des Haushaltes der Studentenschaft. Es befaßt sich u. a. mit dem 
Entwurf von Satzungen und Ordnungen, mit der Kontrolle der Exekutive sowie An- 
trägen, die alle Bereiche des studentischen Lebens betreffen. Die Sitzungen des Stu- 
dentenparlaments sind öffentlich und werden nach der konstituierenden Sitzung per 
Aushang bekanntgegeben. Das 34. Studentenparlament mit der Amtszeit vom 
1. 10. 1986 bis 30. 9. 1987 ist in der Zeit vom 9. bis 13. Juni 1986 gewählt worden. 
2. Der Allgemeine Studentenausschuß (AStA) 
Das Parlament wählt jeweils zu Beginn seiner Amtszeit einen Präsidenten und einer 
Vizepräsidenten als Exekutive. Weiterhin bestätigt das Parlament einzelne Referen- 
ten auf Vorschlag des Präsidenten zur Ausführung seiner Aufgaben. 
Er setzt sich zusammen aus dem Präsidenten und folgenden Referaten: 
FINANZREFERAT: Finanzielle Angelegenheiten der Studentenschaft. Haushalt der 
Studentenschaft; 
SOZIALREFERAT: Wahrnehmung der sozialen Belange der Studenten, Studenten- 
werk, Wohnheime, Mietsituation, Krankenkasse, Kindergarten. Beim Sozialreferat 
liegt die Vertretung der Belange der Wohnheimbewohner: 
RECHTSREFERAT: Beratung in Rechtsfragen (Zulassung, Prüfungsordnungen, 
Hochschulrecht, ZVS, Zurückstellung von Wehr- und Zivildienst bzw. Wehrübunger 
aus Ausbildungsgründen, Information zum Mietrecht), Höchschulrecht (HRG/SUG); 
Referat für FORSCHUNGSPOLITIK, WIRTSCHAFTSKRITIK UND STUDIENREFORM: 
FACHSCHAFTSREFERAT: Studienberatung, Koordination der Aktionen und In- 
formationen zwischen Fachschaften und AStA über die Fachschaftskonferenz; 
PRESSEREFERAT: Allgemeine Öffentlichkeitsarbeit, Informationsbeschaffung und 
-weitergabe; 
FRAUENREFERAT: Spezielle Probleme der Frauen, aber auch die Problematik des 
Verhältnisses Mann : Frau. Frauenarbeitslosigkeit, Frauengesprächskreise, Bera- 
tung bei Schwangerschaftsabbruch. Das Frauencafe im AStA, Gebäude 14. 2, Zi. 
008, dort kann auch das Programm-des Frauenreferats erfragt werden, dient als 
KXommunikationszentrum der Frauen und zur Durchführung der vom Frauenreferat 
angebotenen Arbeitskreise (geschlechtspezifische Rollenproblematik, Gewalt ge- 
gen Frauen, Frauenarbeitslosigkeit);
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

WS 1987/88. Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 1987. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.

Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind.